[Kaufberatung] 900€ - (gamer)PC - Letzte Fragen :-)

Caddar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
20
Hallo,

ich habe mir die letzten Tage folgenden PC "ausgedacht". Leider bin ich bezüglich der Grafikkarte noch etwas unsicher.
Hintergrundinfos zu meinen Vorstellungen:

Der PC sollte ein ausgewogenes P/L-Verhältnis haben, ich bin nicht auf extreme high-end-Komponenten aus, die einem extremen Wertverfall unterliegen. Trotzdem möchte ich mich bei nicht allzuvielen Spielen fragen, ob ich denn ne Chance hab, sie in ner "schönen" Form zu spielen. (Crysis ist ein extremfall, das ist mir klar *gg*)

Gehäuse: Antec Sonata 110
GraKa: Colorful GF 8800GT 190
Colorful GTS 235
Festplatte: WD 500 GBCaviar SE16 81
Kühler: Scythe Mugen 35
CPU Q6600 Boxed 209
Q6600 Tray 192
MB: MSI P35 NEO-FIR 90
RAM: 2x2GB OCZ CL4 Platinum 95
DVD-Brenner Random -.- 30

Unsicher bin ich bei folgenden Komponenten :

Grafikkarte: Ich habe einen 22" TFT und möchte eigentlich auch die Auflösung ausreizen. Lohnen sich die 40€ Aufpreis für die GTS im Sinne von einer "bezahlbaren, sich bemerkbar machenden" Mehrleistung? Oder sollte ich einfach die GT nehmen, mich über das gesparte Geld freuen und eben öfter auf 1280x1024 spielen? Finanziell wärs schon drinnen, aber ich möchte eben nicht "unnötig" Geld rauswerfen.

Thema Boxed vs Tray CPU : Hat Intel nun gleiche Garantie auf beides oder hat der Tray Nachteile? Extra Kühler wäre eigentlich eingeplant, OC vorerst mal nicht, solangs so eh noch gut reicht.

mfg
Caddar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der CPU würd ich dir zum E8400 raten, wenn du wirklich nur zockst mit der Kiste. Bei den allermeisten aktuellen Games deutlich schneller, sparsamer und deutlich günstiger.
 
Und beim Ram (wenn du den 8400 nimmst) den 1000er G.Skill Cl5. Der kostet ungefähr gleich viel wie der OCZ, nur die 1000 sind sicher.
 
Hi,

das Problem des E8400 ist nur, wann gibt es ihn wieder.. Ich möchte den PC den März über benutzen, schließlich muss man doch die Semesterferien ausnutzen :-) Und soweit ich das bisher verstanden habe, liegt da alles in den Sternen. Nirgends wird er mit einem Liefertermin gelistet, immernur "Wird für sie bestellt" (HAHA...) oder "Liefertermin auf Anfrage". Demnach hatte ich mich für den QC entschieden mit der Option, ihn auch zu übertakten, sobald die 2,4 ghz Probleme machen.
Ich habe durchaus gelesen, dass es erbitterte Kämpfe zw. DC und QC-Usern gibt ;-) , aber im Endeffekt ist es wohl neben der Verfügbarkeit und dem Preisunterschied vor allem eine Glaubensfrage..

EDIT: K&M hat den E8400 mit einer (1) Woche Lieferzeit drinnen... Zu geringen "Engpassaufpreis" von sage und schreibe 50€.. Kostet 200€ bei ihnen... Da nehm ich doch lieber den q6600, als mich so abzocken zu lassen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
siehs so wenn die 4 x 2,4ghz vom quad nimmer ausreichen tacktest ihn einfach auf 2,8-3ghz. bei vielen grafik aufwendigen games limitiert sogar bei niedrigen auflösungen die gpu und nicht die cpu,

falls du auchmal arbeiten , encoden willst oder sachen wie BOINC (wissenschaftliche berechnungen) wirst froh sein über den quad
 
Zum encoden etc. ist n quad super keine frage. Zum zocken ist schon ein E6750 allermeisten aktuellen Games deutlich schneller, ohne oc.
Aber du hast recht, es ist wirklich eine Glaubensfrage. Vielleicht wird er bei kommenden Games einen Vorteil bringen, das ist zumindest das Argument der Gamer-pro-quad-Fraktion ;).
Wie mit der Verfügbarkeit der E8x00er in nächster Zeit ausschaut kann ich dir leider nicht sagen :( Aber bis März ist ja noch etwas Zeit.
 
ein Quad ist halt wie ein 8-Zylinder.
klar, braucht man nicht, ein 4-Zylinder bringt einem genauso ans Ziel und nichtmal wirklich langsamer, aber ein 8-Zylinder klingt einfach besser :d
 
@ Enigma : Da kommt natürlich die Glaubensfrage ganz massiv zum Vorschein :-P

Nochmal zum E8400: Ich rechne bei den übrigen Komponenten so mit ca. 1-1,5 Wochen Lieferzeit, d.h. ich möchte ca. in einer bis eineinhalb Wochen bestellen, da ich (vorausgesetzt ich besteh alle Semesterklausuren) ab 22.2. Zeit habe. Die wohl momentan doch wieder verfügbaren E8400 haben wie oben geschrieben schon einen fetten Aufpreis, 200 € find ich schon happig.
Im Endeffekt wart ich eben bis nächste Woche, und schau mal wie's dann mit der Verfügbarkeit aussieht.

Wegen der Grafikkarte nochmal: Ich schwanke immernoch zwischen GT und GTS.. Mit jedem Thread den ich les, ändert sichs wieder. Am Ende sollt ich wohl ne Münze werfen, dann trotzdem ne GT kaufen und meine Freundin zum essen einladen :-)
 
ein Quad ist halt wie ein 8-Zylinder.
klar, braucht man nicht, ein 4-Zylinder bringt einem genauso ans Ziel und nichtmal wirklich langsamer, aber ein 8-Zylinder klingt einfach besser :d

so ist es, die meisten haben doch nen quad weil es gerade mode ist, nicht weil es nötig wäre
 
Schon mal über ne 3870 als Graka nachgedacht? Oder kommt für dich ATI nicht in Frage?
Ich selbst schwanke bei meinem neuen Sys (ähnliche Zusammenstellung) zwischen ATI HD3870 und der 8800GT...
 
Hi,

ich tendiere schon zu nvidia, da ich bisher damit keine Probleme hatte und ich auch Treibermäßig immer zufrieden war. Vor allem abschreckende Erfahrungen von Freunden mit ati-treibern bei gerade erst releasten Spielen halten mich davon ab.

Also bleib ich mal bei der GT.
Aber warte dann trotzdem noch ne Woche und schau dann je nach Verfügbarkeit, was ich mir nun kaufen werde :-)

Danke an alle ;)
 
weder mit der nvidia noch mit der ati triffst du eine schlechte wahl, in dem bereich sind beide hersteller gut aufgestellt ;)

edit:
danke mpx1, ist geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
@thomcat:

Ja, da die GT ja von Nvidia ist.

Hast wohl ATI mit NV verwechselt ;)
 
Naja, bei den Grakas ist das jetzt ne Glaubensfrage und ne Frage der Verfügbarkeit...
Also der 8400 sollte hoffendlich bald verfügbar sein, zumindest sind laut INTEL "millionen" der neuen Prozessoren ausgeliefert worden, wenn du die nächsten Jahre nicht aufrüsten willst, dann wpürd ich dir sogar einen C2Q9300 empfehlen, aber ansonsten kannst du mit nem Dualcore noch ne Menge reissen, ich hab nen E6600 @3.3GHz und bin damit zufrieden, auch wenn ich mr nen C2Q9450 kaufen werd. Notwendig ist es nicht zwangsläufig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh