Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2005
- Beiträge
- 535
huhu..
also irgendwie versteh ich es nicht mehr so wirklich.mein dualcore ist ein Manchester und mit IHS hatte ich bei 2,5ghz@1,25v 37° für den ersten und 48° für den 2. Kern bei voller primebelastung für beide. Dacht ich mir, köpfste die CPU mal weil beim dualcore sitzt da ja nicht immer alles perfekt.
Gemacht getan, sah auch nciht wirklich obtimal aus, ran hatte kaum welche abbekommen und von den ecken gingen in die mitte streifen, wo fast garkeine wlp drauf war.
Ergo ohne IHS wieder eingebaut, die cpu kühlerhalterung war fein tiefergelegt worden um 2,5mm und sahs auch wieder plan aus. WLP drauf und naja ^^
die temps sind bei gleichen vorraussetzungen zwar besser geworden, aber irgendwie stimmt da immerwas noch nicht. Temps für kern 1 30°-31°, kern 2 39° ... wieder last durch prime...
Im idle das gleiche, 8°-9° unterschiede zwischen den Kernen und der kühler leigt auf der DIE.... das versteh ich irgendwo nicht ^^
kann mir jmd da weiterhelfen?
also irgendwie versteh ich es nicht mehr so wirklich.mein dualcore ist ein Manchester und mit IHS hatte ich bei 2,5ghz@1,25v 37° für den ersten und 48° für den 2. Kern bei voller primebelastung für beide. Dacht ich mir, köpfste die CPU mal weil beim dualcore sitzt da ja nicht immer alles perfekt.
Gemacht getan, sah auch nciht wirklich obtimal aus, ran hatte kaum welche abbekommen und von den ecken gingen in die mitte streifen, wo fast garkeine wlp drauf war.
Ergo ohne IHS wieder eingebaut, die cpu kühlerhalterung war fein tiefergelegt worden um 2,5mm und sahs auch wieder plan aus. WLP drauf und naja ^^
die temps sind bei gleichen vorraussetzungen zwar besser geworden, aber irgendwie stimmt da immerwas noch nicht. Temps für kern 1 30°-31°, kern 2 39° ... wieder last durch prime...
Im idle das gleiche, 8°-9° unterschiede zwischen den Kernen und der kühler leigt auf der DIE.... das versteh ich irgendwo nicht ^^
kann mir jmd da weiterhelfen?