• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

8GB 1066 in Gigabyte EP35-DS3?

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Heyho,

habe ein Gigabyte EP35-DS3 (Rev 2.1) und möchte gern mein Ram aufrüsten. Habe zur Zeit:



und möchte dann zu Win7 nämlich auch auf 64bit umsteigen :) Mein Prozzi ist gerade noch der E6600 aber wird bald auf Q9550 umgerüstet (falls das irgendwas bezüglich der Taktraten ausmacht).

Nun bin ich etwas verwirrt ... denn ich weiß noch, dass anfangs lediglich DDR2-800 maximal unterstützt wurden. Habe aber das neuste Bios (Beta) drauf:

http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2675#anchor_os

und neuerdings steht da nun auch:

Supports DDR2 1200(OC)* memory for outstanding system performance.

Jedoch weiß ich nicht, ob mir das Upgrade was bringt, weil hieraus net ganz ersichtlich wird, ob dann DualChannel auch läuft:

http://www.gigabyte.de/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-ep35-ds3_2.1.pdf

Außerdem die Frage: Geht 4*2GB, weil das steht nicht in der Liste, aber die Liste ist ja sowieso recht kurz gehalten... Seltsamerweise zeigt mir Everest acuh an, dass das mein Chipsatz P35 auch DDR3-1333 unterstützten würde ...

Am liebsten wäre mir halt das höchste Upgrade, was geht, da Rams ja sowieso recht günstig sidn ... Also ggf. meine GSkill komplett rausschmeißen und dann 8GB (4*2) kaufen. DDR3-1333 wäre wohl das höchste aller Gefühle, oder? Oder ist DDR2 noch besser?^^

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Chipsatz kann DDR3, aber dein board nicht.
Die Gigabyte Kennung für DDR3 ist entweder GA-xxxT-xxx für DDR3 only oder GA-xxxC-xxx für Combo also DDR2 oder DDR3 auf einem board.

Mich wundert warum du über DDR2 1066 sprichst. macht wenig sinn deine bisherigen RAMs rauszunehmen wegen einem so gut wie nicht vorhandenem geschwindigkeitsvorteil.
Zudem glaube ich nicht dass das EP35-DS3 4x 2GB 1066 sauber mitmacht.
Mein Tipp: Kauf dir dieselben Riegel die du jetzt hast nochmal, erhöhe die MCH Voltage leicht und fertig is der Lack.
 
Dein Chipsatz kann DDR3, aber dein board nicht.
achso sorum ist das :) ok gut, danke für die aufklärung!


Mich wundert warum du über DDR2 1066 sprichst. macht wenig sinn deine bisherigen RAMs rauszunehmen wegen einem so gut wie nicht vorhandenem geschwindigkeitsvorteil.
ich dachte, dass man ggf. nur die gleichen rams haben sollte und nicht 2*2gb 800er und 2*2gb 1066er... ich muss halt erstmal schauen, ob ich nochmal genau die selben module finde, ggf. gebraucht, weils günstiger wäre ....

aber 8gb würde das board dann schon vertragen (also 8gb ddr2-800) und dualchannel ginge auch, oder?
 
und wie siehts aus, wenn ich andere ddr-800 module nehme!? nicht so gut oder!?
 
ich dachte, dass man ggf. nur die gleichen rams haben sollte und nicht 2*2gb 800er und 2*2gb 1066er... ich muss halt erstmal schauen, ob ich nochmal genau die selben module finde, ggf. gebraucht, weils günstiger wäre ....

sag ich ja.
laut dem screenshot hast du 800er drin, im thread titel redest du aber über 1066. Daher dachte ich du willst die bisherigen 800er rauswerfen und 4x 2GB 1066 neu kaufen
 
Warum willste andere nehmen nimm doch die gleichen und gut is........
 
Warum willste andere nehmen nimm doch die gleichen und gut is........
ja, dazu muss ich die gleichen erst nochmal gebraucht finden, da wären sie halt günstiger... :)

@h00bi: ja, war die ursprüngliche idee, aber wenn das eh kaum was bringt, dann doch lieber 4*2gb ddr2-800 :>
 
Kann mir jmd mal sagen, was das "s" in der Bezeichnung heißt und was der Unterschied zu meinen Modulen (ohne "s") ist?

http://geizhals.at/deutschland/a239616.html

Denn meine gibt es sonst nicht mehr..

(meine: g.skill F2-6400CL5-2GBPQ, die dort: g.skill F2-6400CL5s-2GBPQ)

Passen die trotzdem?!
 
Ja du siehst ja, welchen ich hab ;) Weiß nicht, wie "gut" der ist :)
 
Oft werden unterschiedliche Chips verbaut, deshalb kann man von der Artikelbezeichnung nicht auf die OC-Fähigkeiten schließen.


Erhöhe einfach die V-Dimm auf 2,1V,
Timmings auf 5-5-5-15,
und dann siehst du wie weit du kommst.



Der Leistungszuwachs wird aber sicher nur sehr gering ausfallen. (von 800 -> 1000/1066)

Deshalb würde ich den ganzen Aufwand lassen und einfach mit 4GB zufrieden sein,
falls es doch 8GB sein müssen einfach die billigsten Rams >=DDR2-800 kaufen.
 
ok danke!

frage:

meine sind ja die: F2-6400CL5-2GBPQ
würden diese hier also auch passen: f2-6400cl5d-4gbpq 2*2gb?

oder müssen es identische sein? geht dann noch dual channel, weil wenn nicht, dann wären ja 2*2 wohl schneller als 4*2 ohne dualchannel, oda?
 
Du musst nicht identische Rams haben, damit du Dual-Channel nutzen kannst.
Es kann aber zu Inkompatibilitäten kommen wenn du 2 verschiedene Rams nutzt (ist heute aber sehr selten).


btw: F2-6400CL5s-2GBPQ ist die Produktbezeichnung.

Das "s" steht für Single -> 1 Ram Riegel
Es gibt auch noch "d" (Dual) -> 2 Ram Riegel


Die einzelnen Ramriegel (also das was im SPD drinsteht / von Everest ausgelesen wird) haben die Bezeichung ohne diesen Buchstaben.
In deinem Fall F2-6400CL5-2GBPQ
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, heuißt dann also auch das

4GBPQ statt dem 2GBPQ nur, dass es wahrsch. eben die 2er (dual=d) riegel warn, also 4g gesamt!? meine wurden dann wohl einzeln gekauft und daher kein d für dual und somit au nur 2gb!?

sind also identische module und dürfte so klargehn?

danke schonma!
 
Hi,
bei mir hat das p35-ds3r und 4x2GB gbpq 8500er nicht gefunzt (keine windows installation möglich). kann aber auch sein, dass mein board einen weg hatte :fresse:.
hab nun auf p5q gewechselt und alles ist schön :d
 
hm ok, ist aber auch n klein wenig anderes board :) also das "r" sagt ja, dass es ne andere bridge ist (south oder north, weiß ich grad net genau^^) :)

und sind das nicht auch schnellere rams? also 8500 > 6400 :)
 
Hatte mich vertippt :grrr: es ist ohne "r". Auch mit 800MHz wollte es nicht. Aber probieren geht über studieren :wink:
 
Hm mist, naja, jez sind se gekauft ... mal schauen, was draus wird :-)
 
Update?

Und, läuft alles mit 4x2 GB?
Müsste doch, oder?

h00bi schrieb:
Zudem glaube ich nicht dass das EP35-DS3 4x 2GB 1066 sauber mitmacht.
Sprichst du da aus Erfahrung, oder wie kommst du darauf?
Ich denke schon, dass das klappt. Spätestens mit etwas Spannungserhöhung auf der NB, oder?
 
Japp, die 4*2GB laufen einwandfrei. Habs auch unter Win7 64bit getestet, dort läuft auch alles einwandfrei. Und auch unter 32/64bit mit OC meines Prozzis (Q9550) auf 3.4ghz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh