88GTS G92 vergleichbar mit welcher ati Karte??

Susheur

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
10.458
Tagchen, besser nabend. also da im 2ten Pc die 88GTS verreckt ist und erstmal ne 7600Gt im 2ten Pc haben werde wil ich ne ander graka kaufen. Die 88GTS verkaufe ich dann wenn se aus der rma zurück ist8 in 3wochen ca.)
Welche Graka von ati um den dreh von 80e ist den vergleichbar mit der 88GTS? Da hab ich leistungsmäßig grade überhaupt keinen plan leider.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt eigentlich erst wieder ne 4850 in Frage alles andere ist meistens etwas langsamer und die 4850 natürlich wieder ne Ecke schneller.

Hör auf solch schmarn zu erzählen von wegen Massensterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm dann würde es sich ned so lohnen die 88GTS zu verkaufen. Die gehen bei ebay maximal zw 90-100e weg. wobei in 3Wochen sinds dann wieder bischen weniger.

Wa sist denn mit der 3870? die gibts für 63€ neu udn die ist ja ned soviel lahmer meines wissens, aber wenn ich dann geld plus mache ist das auch wiederrecht.
 
Naja die 3870 ist schon nen Stück langsamer als die GTS ;) Würde da keine Faxen machen sondern behalten :)
 
jo denke da haste recht udn ich werde die behalten.
 
Ja wie gesagt ..Hat ungefähr die Leistung einer HD4850 .. Behalte deine GTS .. Die Karte ist einfach hammer ;) .. Hab selber 2 stück und hau damit jede GTX260/280 zu Brei =).
 
naja die Leistung einer 4850 wäre etwas übertrieben,
Und die GTX packst du nur wenn SLI da ist.
Das ist aber normal bei Multi GPU.
 
yo die 4850 is schon schneller

würde die GTS eher mit der 4830 vergleichen leistungsmäßig.
 
Neja die 8800GTS G92 ist so ziemlich mit gar keiner AMD Karte vergleichbar.
Sie liegt überhalb einer HD4830 aber unterhalb einer HD4850. (letztere ist gleich auf mit der 9800GTX+ G92, welche ja weit aus höhere Taktraten wie die GTS hat)
Erstere ist ca. 9800GT Niveau.

Also wenn du unbedingt was besseres von AMD willst, dann die HD4850... musst halt gucken ob du günstig was findest.
 
hol dir ne 9800GTX+ , gibts für 150eur.
 
Die HD4850 ist aber gleich schnell und für ~ 120€ zu haben.
 
Es kommt schon hin, dass die 8800GTS auf Niveau einer HD4850 liegt. Da muss man gar nicht viel rumreden von wegen hier ein bisschen langsamer, da ein bisschen schneller.

Von der Leistung her ist die HD4850 das aktuelle Pendant. Fertig.

Und klar ist eine 9800GTX+ teurer, als eine HD4850, weil sie ja auch schneller ist.

Badabing, Badabum.

Und es stimmt auch, dass zwei davon im Idealfall schneller, als eine GTX 280 sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oftopic:

Ich teste seit 1. Stunde eine 8800GTS 512 auf 738 GPU & 1834 Shader mit Furmark, läuft bis jetzt stabiel auf Burning Mode + 16aa, mit diesen Settings ist die 8800GTS so schnell wie eine 9800GTX+


Hier 3DMark 06 mit 14087 punkte

Jetzt ist meine 8800GTS schneller als eine HD4850, dank den neuen Nvidia Treibern :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eigentlich erst wieder ne 4850 in Frage alles andere ist meistens etwas langsamer und die 4850 natürlich wieder ne Ecke schneller.

Hör auf solch schmarn zu erzählen von wegen Massensterben.

das macht Hardwarekenner doch gern! :shot:

Die 4850 ist aber auch schon wieder ne kleine Ecke schneller als die 8800GTS 512 ;)
 
ich hab sie ausprobiert und finde die neuen klasse ;)

allerdings war das auch ein Update von 8.3 (glaub ich) auf 9.2 :fresse:
 
Ich sage es immer wieder, AMD Karten sind billiger bei gleicher Leistung, das ist korrekt!
Aber, wenn die billigen China-Kondensatoren vertrocknet sind, wisst ihr warum.

P.S.
Ausnahmen bestätigen die Regel, und ich schreibe nur für mich.
 
Ich teste seit 1. Stunde eine 8800GTS 512 auf 738 GPU & 1834 Shader mit Furmark, läuft bis jetzt stabiel auf Burning Mode + 16aa, mit diesen Settings ist die 8800GTS so schnell wie eine 9800GTX+


Hier 3DMark 06 mit 14087 punkte

Jetzt ist meine 8800GTS schneller als eine HD4850, dank den neuen Nvidia Treibern :d

Spätestens damit hast du dich jetzt echt fachlich disqualifiziert :hmm:

An nem 3Dmark die Kartenleistung fest machen und mit nem 4.5Ghz Prozessor, ganz großes Kino, wenn ich da nen 4850 reinstecke sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Aber was sag ich da, es macht bei manchen echt keinen Sinn. Die 4850 ist und bleibt die schnellere Karte da gibt es nix dran zu drehen.

Nichts desto trotz ist hier alles OT, dass eigentliche Problem wurde doch schon geklärt und besprochen.
 
jo das eigentliche problem wurde besprochen. Ich wusste nur das Die Hd4850 schnelelr ist. HJatte gehofft die 88GTS an den typen bei ebay für 100 zu verkaufen udn dann ne 483ß für 80rum zu holen die ca gleich auf ist aber wenns ned so ist dann lasse ichs leiber erstmnal sein.
 
An nem 3Dmark die Kartenleistung fest machen und mit nem 4.5Ghz Prozessor, ganz großes Kino, wenn ich da nen 4850 reinstecke sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Hab mit 4 Ghz getestet, 3DMark rechnet mit Multi 9, hab aber 500x8
Hab auch noch eine 4850 von gainward bei mir, werde heute einen Test machen und die Karten vergleichen, in Far Cry2 + Crysis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit 4 Ghz getestet, 3DMark rechnet mit Multi 9, hab aber 500x8
Hab auch noch eine 4850 von gainward bei mir, werde heute einen Test machen und die Karten vergleichen, in Far Cry2 + Crysis
aber nicht die integrierten benches, denn die zeigen nicht wie das spiel ingame ist.
 
Bin gespannt, weil die ATI mehr Rohleistung hat als nen G92 auf der GTS ;)

Spiele sagen mehr aus , als ein Prima mit CPU Takt skalierendes 06er 3DMark.

Grade bei AA+AF sollte die ATI doch besser unterwegs sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, weil die ATI definitiv mehr Rohleistung hat als nen G92 auf der GTS ;)

Spiele sagen mehr aus , als ein Prima mit CPU Takt skalierendes 06er 3DMark.

Das die ATI merh Rohleistung hat stimmt, ich teste die 8800GTS@9800GTX+ und eine HD4850 ohne OC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh