• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 8800GTX gegen eine ATI 4870 oder GTX260/280 tauschen?

Knuffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2002
Beiträge
1.563
Ort
Karlsruhe
Hallo Leute

Ich möchte von euch einen Rat :)

Ich habe z.Z. eine XFX 8800GTX drin und seit 1 Woche ein 24" T240 Samsung Monitor.
Jetzt frage ic mich ob die 8800GTX für die neuen Games wie FarCry2,Crysis Warhead usw. reichen wird in der nativen 1900x1200 Auflösung?

Die ATI ist ja von den Kosten her so mit am attraktivsten,wobei ich meine letzte ATI eine 3870X2 nicht gut in Erinnerung habe.

Bei den GTX260 soll es ja wohl bald wieder ne Aufrischung der Karten geben oder?
Die 280GTX ist noch ganz schön gesalzen im Preis.

Wäre schon toll wenn einige von euch Ratschläge oder Anregungen hätten was am besten wäre.

Bedanke mich schon mal bei euch :)

Gruß
Knuffi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, dass die 8800GTX für deine Auflösung reichen wird. Die Karte hat doch mittlerweile schon fast 2 Jahre auf dem Buckel; dafür hat sie sich erstaunlich gut gehalten. Wenn Du niedrige Qualitätseinstellungen wählst, dann sind diese Spiele sicherlich in einer guten Framerate spielbar, allerdings leidet die Optik darunter, was ja bei Far Cry 2 usw. nicht unerheblich ist, da die Optik doch eine große Rolle spielt.

Wenn Du übertakten willst, würde ich Dir die GTX260 ans Herz legen, da diese Karte sehr übertaktungsfreudig ist. Wenn nicht, dann selbstverständlich die 4870.

Der Preisunterschied ist allerdings auch nicht zu verachten. Die 4870 ist seit heute ab 187,99€ erhältlich. Siehe: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a346313.html

Die GTX260 dagegen erst ab 214,73€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a344451.html

Das sind fast 27€ Differenz im Preis für eine marginal besserer Leistung, sofern Du die GTX260 übertaktest. Ansonsten liegen die beiden Karten leistungsmäßig in etwa gleichauf.

Theoretisch könntest Du auch noch ein bisschen warten, da bald (ich glaube irgendwann im November) die Strukturverkleinerung der GT200 Chips auf 55nm ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke für dein Tip :)
Mit dem übertakten bei Grafikkarten tue ich mich immer schwer weil die bei Standard schon immer so warm werden von daher belasse ich es meistens beim normal Takt.

Ist es denn auch sinnvoll meine 8800GTX gegen was neues einzutauschen?

Ich hoffe auch noch auf andere Meinungen ;)

Gruß
Knuffi
 
laufen denn die Spiele die du momentan zockst anständig, also nach deinen Anspüchen ?
wenn ja, warum dann jetzt ne neue Graka kaufen wollen ?

einfach warten bis die oben genannten Spiele bei dir angekommen sind, testen, und ggf. Geld in ne Graka investieren...
 
in crysis ist die 4870 38% schneller bei 1920x1200 4xAA/16xAF
das heißt statt 40 fps hast du 55fps

in stalker sind es z.b. nur 16%, kommt also auf die spiele an ob es sich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja z.Z. spiele ich nur COD4 das läuft wie geschmiert.Und dann noch World in Conflict und C&C3 damit geht es ohne Probleme.

Warum jetzt kaufe gute Frage?Vielleicht was neues wie bei vielen hier im Forum ;)
Ich weiss es wirklich nicht genau.
Dachte mir einfach jetzt tauschen und gerüstet sein.

Gruß
Knuffi
 
ich persönlich würde auf neue grakas warten, ~120€ für 38% mehr leistung ist ein bisschen viel.
 
Ich war auch am überlegen, ob ich meine 8800 GTX gegen etwas schnelleres austausche.
Bin aber dann schliesslich zu dem Schluss gekommmen, dass es sich nicht lohnt.
Ich warte auf die nächste Generation.
 
Muss jeder selber wissen ob sich das lohnt. Wenn man die 8800 GTX nicht gegen eine deutlich leistungsstärkere Karte tauscht (z.B. HD4870) sollte einem klar sein, dass man bei den neuen GPU lastigen Spielen Kompromisse bei den Grafikeinstellungen eingehen muss.
 
Ich bin grad von einer 8800 GTX auf die GTX 260 umgestiegen.Zufrieden war ich immer mit der 8800 GTX nur ist Sie leider seit Wochen defekt und daher beim Händler.

Ich hatte keinerlei Probleme mit der neuen GTX.Alle meine Spiele laufen super und Ich habe nirgends Probleme mit Kompatiblität oder Grafikfehlern.

Zur Leistung:Ab 1600-1200 aufwärts sieht schon sehr starke Leistungsunterschiede.Die neue GTX läuft da spürbar runder.Bei 1920-1200 ist die 260er dann klar überlegen.

Also wenn du einen stressfreien Wechsel willst kann Ich dir die Gigabyte oder Zotac 260er nur empfehlen.Karte raus ,neue rein nund fertig.

Zum Netzteil:

Der Stromverbrauch der 260er ist im Idle etwa 40 Watt besser und unter Last identisch mit der 8800 GTX.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jupp grade wenn noch Qualitätseinstellungen dazu kommen ist die neue Gen doch einiges besser.

Schau das du deine GTX noch gut weg bekommst dann ist der Aufpreis zur 260 relativ gering.
 
Weiss jem. was genaueres wann die refreshchips rauskommen, sprich gt200b.
Eigetnlich sollten sie ja zur nvision kommen.
 
Hi

Hat sich ja richtig gefüllt hier mit Meinungen und Tipps ;)

Gut also spricht hier am meisten alles für die 260/280GTX.Glaube wohl auch wegen dem vielen Ram auf der Karte.
Netzteil habe ich das Tagan PipeRock 600W sollte reichen.

Mal kurz OT:
Was könnte ich für meine XFX 8800GTX noch verlangen hier im Forum weil Ebay nutze und mag ich nicht?

Die Zotac 260GTX kann ich hier in Berlin wohl für 206€ bekommen.
Oder lieber eine andere Firma?

Nochmals Danke an alle für die Hilfe:)

Gruß
Knuffi
 
Die Wertanfragen sind nicht gestattet. Geh nach Forumregel 75% vom aktuellen Neupreis :wink:
 
Wo hast du jetzt gelesen das hier am meisten alles für 260/280gtx spricht?
Und mit dem RAM hat das mal wieder gar nichts zu tun...

Der Tausch hat sich gelohnt als man für die 8800GTX noch 150€++ bekommen hat und die die 4870 200€ kostete.. würds mir gut überlegen.
 
@Le_frog99

Sorry dafür :wink:

@s4ms3milia

Ich meine damit das die meisten eine 260GTX empfehlen.
Mit dem RAM war eine Vermutung von mir hatte auch schon etwas darüber gelesen das der RAM nicht so entscheidend wohl ist weil die ATI hat ja nur 512MB.

Und ja ich überlege ja auch noch mal sehen was ich bekomme ansonsten bleibt sie als Reserve liegen und ich kauf mir trotzdem eine neue :)

Gruß
Knuffi
 
Du scheinst in dem Thread etwas anderes zu lesen als ich^^
Und wo empfehlen die meisten die 260?

1. ist sie teurer
2. wird sie nur empfohlen wenn du übertaktest

da du nicht übertakten willst spricht rein gar nix gegen eine 4870.
Die Karte hat einfach eine hammer leistung und ein besseres Speichermanagement als die Nvidia karten. Nachladeruckler oder weiß der Geier was merkst du einfach nicht. Ich habe noch nie bei einem aktuellen Spiel gemerkt, dass der Speicher voll sein soll.
Es ist einfach humbug das die 512 nicht reichen sollen, vor allem ist es aber quatsch den größeren Speicher der Nvidia als Kaufargument zu sehen.
 
4870 und 260GTX nehmen sich nichts, wenn er aber der Meinung ist er hätte mit der ATI mal schlechter Erfahrungen gemacht , dann soll sich die Nvidia holen noch dazu er ja eh die Nvidia Treiber im System hat von der GTX ;)
 
Richtig. Bei der Generation nehmen sich ATi und nVidia in dem Preisbereich wirklich nichts.
 
@s4ms3milia

Gut machen wir so.Die meisten haben eine GTX260 die sich hier gemeldet haben ok einigen wir uns darauf :)
Naja ich habe nix gegen übertakten nur die Grakas werden doch so schon heiß genug.Bei CPUs übertakte ich selber weil ich da genug Möglichkeiten mit der Kühlung habe.

Die 4870 reizt mich auch irgendwo nur habe ich eine schlechte Erinnerung an meine damalige 3870X2.
Der Preis für die 4870 ist natürlich Hammer gerade wegen der Leistung.

Gruß
Knuffi
 
Ja die X2 ist ja auch eine Multigpu lösung, da sind ja probleme vorprogrammiert.
Das ist ja keine ATI krankheit, damit kämpft Nvidia genauso.

Ich meinte ja nur, dass die einzige klar empfehlung die in diesem Thread ausgesprochen wurde, diese hier ist:

Wenn Du übertakten willst, würde ich Dir die GTX260 ans Herz legen, da diese Karte sehr übertaktungsfreudig ist. Wenn nicht, dann selbstverständlich die 4870.

Deswegen wunderte ich mich wieso du auf einmal sagtest, dass die meisten die 260 empfehlen :d. Ich würde es auch so sagen wie furiouso. das ist denke ich auch im moment die vernünftigste Lösung, zumal für das bessere OC ja auch einen aufpreis zahlt.
 
Der Hauptgrund war bei mir einfach das Ich keinen Ärger wollte vom Wechsel von der 8800 GTX.Technisch ist mir auch die AMD Karte sehr sympatisch.Von der Treiberseite her wollte Ich aber kein Risiko eingehen.Zusätzlich läuft mein PC eh 90 Prozent im 2D Mode und da spar Ich einfach eine Menge Strom mit der 260er.Hätte ATI dieses Feature und die Lüftersteuerung im Griff wäre mir die Entscheidung sehr schwer gefallen.Ich weis viel werden sagen das kommt mit dem nächsten Treiber aber darauf vertraue Ich nicht mehr.
 
Jungs keine Streitereien bitte ;)

Ja die Treiber sind so eine Sache bei ATI.Die haben ja viel bei der 3870X2 versprochen aber gehalten wurde nix nur vertröstet wurde man dauernd.
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht mit Nvidia Karte einstecken Treiber rauf und läuft ohne Probleme jedenfalls war es bei mir bisher so,daher spreche ich nur für mich.
Ich habe keine Lust auf Experimente mehr wie bei der 3870X2.
Aber das scheint ja bei der 4870 nicht mehr der Fall zu sein also von daher eine alternative.

Es fällt mir wirklich schwer mich zu entscheiden ;)

Gruß
Knuffi
 
OFFTOPIC: Die ATI Fans hatten auch mit der 3870X2 keine Treiberprobleme oder Microruckler. :banana:
 
Hallo

Wollte nur mitteilen das es eine 260GTX geworden ist.Danke für eure Hilfe und Tipps.

Gruß
Knuffi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh