8800gts @ Samung 931BW widescreen 4:3 skalieren?

GrOvEnN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
1.248
Ort
NRW
Ich sitze nun schon seit Wochen hier und versuche hin und wieder eine Lösung für mein Problem hier zu finden, da ich ein leidenschaftlicher CS-Spieler bin und auf weite Distanzen alles verschwimmt.
Es geht hierbei um einen Samung 931BW widescreen - tft, in verbindung mit einer aus dem Hause Gainward stammenden 8800GTS. Das ganze habe ich natürlich über DVI miteinander verbunden.
Viele mögen es schon gelesen / gehört haben, bzw. kommt ihnen schon aus den Ohren raus, dass es eine Möglichkeit gibt, ein 4:3Verhältniss zu konfigurieren, um eine Breitenverziehung bei Widescreens zu unterdrücken. Dabei müssten dann links und rechts schwarze Balken zu sehen sein, und damit das Bild auf weite Distanzen klarer werden.

Normal sollte das im nVidia ControlPanel bei der Flachbildschirmskalierung, mit aktivieren der Funktion "Skalierung mit festem Seitenverhältniss" funktionieren - tut es aber nicht ^^.
Im Gegenteil, ich habe die schwarzen Ränder dann oben und unten. Das Bild ist noch breiter, unschärfer als je zuvor und D2-Lang sieht aus wie ein Fußballplatz!

Da ich bisher keine Lösung gefunden habe, hatte ich vorerst mit der in CS zur verfügung gestellten Widescreen funktion gespielt (960x600 bzw. 1440x900). Das Bild ist dann super scharf, aber es ergeben sich auch einige Nachteile. Das Sichtfeld ist auf meinem 19' auf gut 1cm oben und 1cm unten abgeschnitten und es kommt zu einer ziemlich üblen Hitboxverschiebung. Ich muss jetzt zwischen der von mir aus rechten Schulter und dessen Kopf durchschießen, wenn ich den Kopf treffen möchte!
-> es ist unspielbar

Vorher habe ich immer auf 800x600 (16:10) gespielt und damit trifft man auch sehr gut, aber es ist auf größere Distanzen wirklich sehr schwer etwas zu erkennen.


Bin für jeden Gedankenanstoß dankbar, denn bisher war meine Suche über google erfolglos, bzw die Lösungsvorschläge nichts gebracht haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Problem ist am Samsung zu suchen, der wird immer wieder versuchen jedes Bild auf "vollbild" zu Scalieren, und somit egal was du einstellst, es wird immer "gestreckt"!
ich hatte auch einen 19" WS vorher, der hat das auch immer gemacht, kann mich aber nicht errinnern ob es eine möglichkeit gab das im Monitor Menü abzustellen.

schau mal ob du mit "MagicTune" was erreichen kannst .
 
Zuletzt bearbeitet:
MagicTune hatte ich mir extra deswegen schon installiert und nichts gefunden :(

Komisch ist aber, das er quasi bei einer 4:3Auflösung das Bild auf volle Breite und Höhe streckt und sobald ich im nVidiaPanel sage, er soll nur das Seitenverhälltniss beibehalten, streckt er es nur noch seitlich und nicht horizontal ( ?!?! ).
Er macht quasi genau das, was man ihm nicht sagt. Leider gibt es ja keine Möglichkeit ihn horizontal zu skalieren, sonst würde ich das probieren ^^.

EDIT//: Selbst wenn ich CS eine auf 800x600basierende 16:10Auflösung (960x600) zuweise und die skalierung einschalte, habe ich die Ränder oben und unten, was ja eig. garnicht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich niemand eine Idee?

( Ich will ja nicht spamen, aber da muss doch was zu machen sein =/ )
 
Wenn du die Skalierung auf Seitenverhältnis und Pixelanzahl bebehalten einstellst, ist es normal, das du sowohl oben und unten, als auch an den Seiten schwarze Streifen hast.
Das was du suchst, heisst, über die GPU das Seitenverhältnis beizubehalten, aber auf die Monitorgröße zu zerren. Leider weis ich nicht genau, an welcher Stelle man das beim nvidiapanel einstellt, da ich hier nur Atikarten habe (und Via :d, aber die bringt ja noch weniger).
 
In der Nvidia Systemsteuerung gibt es bei mir den Punkt Anzeige -> Flachbildschirm- Skalierung ändern.
Standard ist da "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden", wenn man das auf "NVIDIA-Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden" stellt und dann in der Nvidia Systemsteuerung unter "Auflösung ändern" die gewünschte einstellt, sollte das klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh