8800GTS an 42 Zoll Panasonic Plasma

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Tach Leutz,

also habe da mal nen paar Frage, und zwar wurde mir von meinem freundlich Fachhändler dieser Panasonic ans Herz gelegt

Klick mich

Habe bis jetzt nur gutes über diesen Plasma gehört. Ist es schlimm das dieser nur HD Ready ist ?
jetzt mein vorhaben, will über nen DVI - HDMI Kabel das ganze zusammenschließen und dann über PC Filme schauen, taugt das ? Nen Kumpel hatte das nVidea Pure Video (denke so heisst das ) mit der 7800gtx an nem LG LCD und sah schon gut aus ...

Das wars erst mal aber denke kommen von meiner Seite noch mehr fragen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt mein vorhaben, will über nen DVI - HDMI Kabel das ganze zusammenschließen und dann über PC Filme schauen, taugt das
Der Anschluß über den PC ist schonmal gut, weil du hier die Elektronik des TVs umgehen kannst. In Sachen Konfiguration würde ich mich mit ffdshow und avisynth beschäftigen. Zwar kann die Grafikkarte den Prozessor entlasten, ist aber in Sachen Qualität einer reinen Softwarelösung unterlegen.

Zum Anschluß: Der genannte Pansonic kann leider nur per D-Sub VGA pixelgenau vom PC aus angesprochen werden. Das ist an sich noch kein Qualitätsproblem, aber du bist auf 60Hz festgelegt. Diese 60Hz sind ideal nur für echtes i60 Videomaterial geeignet. PAL Film und Video benötigt für eine völlig ruckelfreie Wiedergabe 50Hz. Wie anfällig du da bist, kann ich nicht sagen, kannst das ja jetzt schonmal mit deinem Computer-TFT ausprobieren.

Gruß

Denis
 
wie kann ich das testen ? Schaue jetzt seit ca 4 Monaten nur auf meinem TFT aus der Sig Filme, TV Karte hab ich leider keine ...

Wie wird sich der 10hz bemerkbar machen ?

Warum soll ich nicht von DSub auf HDMI gehen ? Ist dort wohl keine Pixelgenaue wiedergabe möglich ?
 
Warum soll ich nicht von DSub auf HDMI gehen ? Ist dort wohl keine Pixelgenaue wiedergabe möglich ?
Per DVI auf HDMI Verbindung kannst du den Panasonic nicht pixelgenau ansteuern, korrekt. Grundsätzlich ist das schon möglich, nur eben nicht bei dem Gerät.

wie kann ich das testen ? Schaue jetzt seit ca 4 Monaten nur auf meinem TFT aus der Sig Filme, TV Karte hab ich leider keine ...
Dann wirst du schon abgehärtet sein ;-). Vielleicht muß man auch erst den Vergleich gehabt haben, um zu sehen wie smooth es sein kann. Aber, wie gesagt, wenn es dich jetzt nicht stört, wird das mit dem Plasma @60Hz auch nicht der Fall sein.

Wie wird sich der 10hz bemerkbar machen ?
PAL Film hat 25 Frames/s, PAL Video 50 Fields/s (nach dem Deinterlacing 50 Frames/s, einfaches skip field ausgenommen; weitere Infos in meiner Signatur). Das paßt sehr schön zu einer Ansteuerung @50Hz. Bei 60Hz geht sich das nicht mehr linear aus, d.h. es ruckelt leicht. Gut zu sehen bei Kameraschwenks oder Abspännen von Filmen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Per DVI auf HDMI Verbindung kannst du den Panasonic nicht pixelgenau ansteuern, korrekt. Grundsätzlich ist das schon möglich, nur eben nicht bei dem Gerät.

Dumme Frage warum genau bei dem Gerät nicht ? ;) Beim Kollegen gehts doch auch ? Bzw. auf was müsste ich achten wenn ich das so machen wollte ?
 
die Folge davon wäre dann nen Unsauberes Bild ?

Aber Plasma taugt schon was oder ? Will schon was fürs Geld haben ehrlich gesagt ...

Wäre es besser über HDMI nen Stand Alone DVD Player anzuschließen ?!
Hatte eigentlich früher oder später vor das ganze über nen HTPC zu machen ...
 
Thx, das einzige an was ich mich noch "störe" ist die Auflösung von "nur" 1024x768 im Vergleich zur Full HD ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh