• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 8800gts 640mb oder 4850 holen

Popelkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.284
Ort
Regensburg
hi, hab mich mit der Thematik schon fast 2 jahre nicht beschäftig und bin nicht mehr so uptodate^^

also ich will meine alte graka wechseln.

entweder auf eine 8800gts 640mb (oder auch 512mb) oder auf eine 4850

Spiele in 1280x1024. gerne auch in 4xAA und 8-16xAF

Die 4850er soll ja leistungsmäßig besser sein, aber ist der unterschied so extrem?
Mir kommt es auch auf die Leistunsaufnahme der karten an, nur hab ich in tests wiedersprüchliche angeben gelesen (mal 212 Watt mal 260Watt für die selbe karte)
Die 8800gts wird ja mit 141Watt beworben und die 4850 mit 114Watt (30watt unterschied ist für mich doch erheblich)

CPU ist ein E6400er der wahrscheinlich die karten sowieso limitiert (wird evtl. demnächst auch gwechselt)

Also 4850 oder ne 8800gts?

max auflösung auf der gezockt wird: 1280x1024
cpu: E6400er (wird evlt. aufgerüstet)
Stromaufnahme ist wichtig (weniger desto besser für den geldbeutel XD )
ist der mehranteil an leistung den preis wert (bzw. gibts da ein unterschied bei der 1280er auflösung?)
Den Bildqualität zwischen ati und nvidia merk ich nicht so (hab kein so geschultes auge :fresse: )

Also bitte mal meinungen

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm auf jeden Fall die 4850, am besten mit nem Doppelslotkühler. Ruhe und anständig schnell.

Gruß
 
Eine GTS mit 640MB auf gar keinen Fall, wenn dann die mit 512MB, denn die ist besser.
Die 4850 ist noch ein Stück schneller, vor allem bei viel AA/AF.
 
Die Frage kann man klar beantworten, die alten G80 kommen in keinem Punkt an eine HD4850 ran. Selbst die GTS 512MB ist langsamer.
 
Jop nimm auf jeden Fall die 4850.
Die spielt was das Thema Effizienz angeht in einer ganz anderen (besseren) Klasse.

Hinweis: Doppelslotkühler heißt nicht in jedem Fall, das die Karte auch leise ist.
Empfehlen kann ich die Powercolor PCS+ Karten (Die mit dem Zerotherm Kupferkühler)
 
4850 ist 3-4% schneller (bei der auflösung). allerdings ohne aa 1%, mit aa 6%. siehe computerbase-tests.
 
Was ist die ? Wo hast den diese Werte her? Bei CB ist schon gar keine G80 GTS mehr dabei ;)

Die 4850 ist ja schon schneller als die 8800GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist die ? Wo hast den diese Werte her? Bei CB ist schon gar keine G80 GTS mehr dabei ;)

Die 4850 ist ja schon schneller als die 8800GTX.

vll meint er ja die 8800gts g92... aber die g80 gts ist um einiges langsamer :d
 
nim aufjedenfall die 4850
ich hatte mal die 8800 640mb.. ist zwar damals ne gute karte gewesen aber wenn mal richtig anspruchsvolle sachen zockst geht ihr die puste schnell mal aus.
laut ist sie auch wenn der lüfter mal richtig los legt
 
guckstdu;

unbenannt-2i3k.jpg
 
danke für die vielen und schnellen antworten.
Hatte garnicht beachtet das auf der gts 640mb noch der G80 drauf ist :shot:

Die lautstärke vom Kühler ist mir Torte, da ich sowieso ein wakü drauhauen will.

Mir ging es um Leistung und um die Leistungsaufnahme
wenn zb. die Leistung nur 2-3% drüber ist, aber die leistungsaufnahme 30Watt mehr wäre, würde ich die schwächere nehmen.

Aber da alle sagen das die 4850 deutlich besser ist, wird es wahrscheinlich die werden^^

PS. hat mal einer bei sich interesserhalber die leistungsaufnahme der karten getestet? (hatte ich mal mit meiner 7900gt und ner X1800xt gemacht^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh