• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 8800GTS 512 @ GTX+ gegen GTX 260² tauschen für Warhead?

kacki_larlie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
229
Hallo,
ein Freund von mir überlegt, seine derzeit vorhandene 8800GTS 512MB die ich ihm auf 9800GTX+ Niveau übertaktet habe (800/1900/1100), gegen eine GTX260² zu tauschen. Es geht dabei nur um Warhead. Ich war der Meinung, lt. dieser Seite lohnt sich der Preisaufschlag von knapp 100 Euro nicht, wo seine GTS jetzt etwa noch 85 Euro wert ist und die GTX 260 ja um die 180 Euro kostet. Da ist ja bei OC der GTX 260 höchstens (wenn diese auf GTX 280 Niveau kommt was ja auch erstmal geschafft werden muss) ein Unterschied von 5-6 fps drin und das lohnt sich IMO nicht. Oder hab ich bei dem Test was übersehen/nicht beachtet? Die Auflösung beträgt 1280*1024 bei 2*AA. Sein übriges System besteht aus 3GB Ram, E2160 @ 2,8GHz, MSI Neo usw.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps, thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
crysis profitiert auch von einer potenten cpu, würde fast sagen dass z.b. ein e7400 mit oc deinem kumpel mehr bringen würde.

ein e2160@2,8ghz ist auch zu wenig um die gtx260 vernünftig zu befeuern.
 
Je mehr AA/AF du zuschaltest,desto mehr zieht eine GTX260 (auch ohne OC davon).
5-6fps Unterschied können schon lohnen,zB von 25 auf 30 macht schon was aus.
Andererseits scheint ein CPU Upgrade ersteinmal hilfreicher zu sein.
 
Also CPU und Graka Upgrade?Welchen günstigen Prozessor könnt ihr denn empfehlen?
 
würde erst mal nur die cpu aufrüsten wenn die graka auf 9800gtx+ takt läuft sollte sie für die auflösung außreichend sein.

wie schon gesagt wäre der e7400 eine überlegung wert, hat von haus auf schon 2,8ghz, einen hohen multi und sollte i.d.r. auf 3,6-4ghz gehn. eine vernünftige kühle natürlich vorausgesetzt. der cpu liegt bei ~112€
 
würde erst mal nur die cpu aufrüsten wenn die graka auf 9800gtx+ takt läuft sollte sie für die auflösung außreichend sein.

wie schon gesagt wäre der e7400 eine überlegung wert, hat von haus auf schon 2,8ghz, einen hohen multi und sollte i.d.r. auf 3,6-4ghz gehn. eine vernünftige kühle natürlich vorausgesetzt. der cpu liegt bei ~112€

Oder einen E5200,der ist nicht viel langsamer,schafft idR auch 3,6 Ghz und kostet nur 60Euro.
 
wäre natürlich auch eine günstigere option, graka aber auf jeden fall erst mal lassen und mit der neuen cpu testen.
 
@kacki_larlie
mit einem E5200@3,5GHz, und crysis@DX9 bekommst du ca. die doppelten fps. ich bin von einem E2160 gewechselt.
 
bawde, auf dich hab ich eigentlich gewartet wenns um einen e5200 geht :)

bitte nicht böse nehmen.
 
Ok das klingt gut. Den E5200 werde ich ihm empfehlen und wenn er die Auflösung beibehält, reicht das erstmal mit der geocten 8800GTS (wäre auch mein Denken gewesen, die Graka nicht zu tauschen bei der Auflösung die er fährt). Wo liegen denn die e2160 hier noch so ungefähr im Marktplatz? Danke vielmals für die Empfehlungen!
 
Die 8800GTS ist eigentlich schon ein Geheimtipp da selbst die "neue" GTS 250 praktisch nur ein leicht höher getaktete 8800GTS 512 ist.

Ich habe selbst eine 8800GTS 512 Zotac (als 9800GTX+ getaktet) die ich im August 2008 neu für 99€ inkl. geholt habe.
Klar ist eine GTX 260 schneller. Doch zu welchen Preis??!!
 
Genau da hab ich die für meinen Kumpel auch geholt ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

für 99 Euro @ GTX+ kann man nicht meckern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh