8800GT und 350W Xilence- geht das gut?

google98

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
2.714
Hi,

die nächsten Tage kommt meine neue MSI 8800GT Zilent und soll in folgendem PC laufen:

AMD X2 4600+ EE
Asrock AM2NFG6-VSTA
3GB Ram (2x1GB und 2x512)
200GB HDD
DVD-LW
Netzwerkkarte
...

Derzeit ist ein Xilence 350W verbaut:
passiv-PFC, 120mm Lüfter temperaturgeregelt 1500-2500rpm • +3,3 V: 20A • +5,0 V: 25A • +12,0 V: 13A • -5 V: 0,8A • -12 V: 0,3A • +5Vsb: 2A

Reicht das für den Rechner?

Thx,
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
13A auf der 12V autsch ^^
Naja, kann reichen, muss aber nciht!


Alex
 
Probier es doch aus, wenn es nicht reicht kannst du immer noch ein anderes bestellen. Die Vorgaben von nV sind ohnehin viel zu hoch gegriffen.
 
Xilence?
Wähl schonmal die Nummer der Feuerwehr...
Im Ernst, von deren Netzteilen hab ich bisher nur absolut schlechtes gehört. Selbst wenn es funktioniet, ich rate dir dringend dir ein neues Netzteil zuzulegen.
 
Ich wär da eher vorsichtig.Selbst wenns erstmal läuft,lange wirds das nicht tun.Ein 350W Markennetzteil wäre ausreichend.Xilence ist leider keine vernünftige.
 
Wieso nimmst du nicht ein Netzteil aus der aktuellen Generation. Die kannst du länger verwenden auch bei einem neuen PC. Die 50€ sinds wert.

http://geizhals.at/a258686.html

Netzteile müssen nicht nur Strom liefern , es gibt auch andere Qualitäten. Effizienz , Stabilität, Sicherheit und Lautstärke.
 
Hätt ichs sonst gepostet? ;)
~30Ampere sind mehr als ausreichend!


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh