8800GT@SLI vs. GTX285

muckiebude

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2004
Beiträge
818
Oh man bin ich hin und her gerissen.
Habe mir einen neuen Rechner zusammen gestellt und merke desto mehr ich Test´s und Benchmarks mir anschaue das meine zwei kleinen 88er leistungsstärker sind als eine gtx285...oder liege ich da so falsch?
benötige eure Meinungen....

Die GTX285 ist noch nicht bestellt;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber nur mit Glück in 1-2 Spielen bei denen SLI wirklich mal doppelte Leistung bei 2 Karten erzeugen kann, ansonsten sollte man definitiv die Single-Karte vorziehen (gibt genug Gründe: Strom, Hitze, Platz, Kabelwirrwarr, etc)
 
Nimm die GTX285..da haste genug Power und die Min. FPS sind immer im grünen bereich was bei nem 88gt SLI besonders bei hohen Aufllösungen nicht sehr oft Garantiert sind.
 
ich hatte 2x8800gt mit je 1gb ram im sli . . .

habe jetzt eine gtx285

die gtx285 braucht weniger strom und ist eigentlich in fast allen spielen schneller.
(wenn auch nur ein wenig)

gerade bei crysis ist die einzelne gtx285 dem 8800gt gespann deutlich ueberlegen. . .
(min. frames !!! & microruckler)

ich habe den umstieg nicht bereut
 
schonmal gut das ein paar stimmen zur singlekarte stehen.

überlege auch die singlekarte zu nehmen weil beide 88er echt übel strom ziehen :-(
und das neue netzteil ist erst im märz finanziell drin
 
Mit ner richtig potenten Singlekarte fährt man in der Regel immer besser. Gründe wurden schon genannt.
 
Übertreibt es mal nicht Leute. Eine 65nm 8800GT hat ein TDP von 110W.
Also brauchen die im SLI auch nicht soooo viel strom wie ihr hier schreibt.
 
Jo die 285er GTX sollte schon ein kleines Stückchen über dem GT SLI sein. Vor allem wenn man nur 512er GTs hat, dann kanns da schnell mal eng mit dem Speicher werden...

Auch wenn SLI teils recht gut geht, bleibt es aber immer eine Bastel- und Frickellösung.
Es spricht einiges für die 285er, ich würd mir hier das SLI nicht antun.
Wenns um die Leistung zweier 260er GTXen oder drüber geht, also wo keine Single GPU gegen ankommen würde, dann klar das SLI, aber so würd ich die SingleGPU vorziehen.

Übertreibt es mal nicht Leute. Eine 65nm 8800GT hat ein TDP von 110W.
Also brauchen die im SLI auch nicht soooo viel strom wie ihr hier schreibt.

Wo er recht hat ;)
Std. 8800GT mit 512MB und 65nm brauch ca. 78W.
Mal 2 macht also 156W unter Volllast 3D.

Die 285er GTX nimmt sich 160,8W... Die 280er gar 178W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die GTX285 ist absolut nicht sparsam, die heizt schon ganz schön was weg.
Allerdings würd ich bei gleicher Endleistung auch immer ein Single GPU System vorziehen, gibt einfach weniger potentielle Problemquellen, bzw. eben zu viele Games die gar nicht oder nur wenig von SLI profitieren (wobei natürlich immer die Frage ist ob man's braucht, wenn man ohne SLI immer noch 100 FPS hat ist es IMHO egal ob SLI funzt oder nicht).

Allerdings halte ich SLI nicht für eine Bastel- oder gar Frickellösung, hat sicherlich seinen Reiz. Hab selber bisher leider nie damit spielen können.
Aber wenn ne Single 285er schneller ist als dein SLI Gespann und du bereit bist das Geld für die Mehrleistung auszugeben dann tu's getrost, du wirst es nicht bereuen.
 
Allerdings halte ich SLI nicht für eine Bastel- oder gar Frickellösung, hat sicherlich seinen Reiz.

seinen Reiz schon, nur ist mit CF/SLI einfach neuestes Game drauf, starten und geht meist nicht.
Man muss wohl sehr oft händisch im nhancer Dinge anpassen und ändern, damit das richtig 100% funzt. Ohne nhancer wäre das noch schlimmer...
Und das mein ich mit Bastel- und Frickellösung.
Ne SingleGPU hingegen funzt eigentlich immer Problemlos...
 
Ja da hast du sicherlich recht, schön isses nicht.
Ist halt noch nicht so weit wie beispielsweise bei DualCPU Systemen (wenn auch nur sehr eingeschränkt vergleichbar).

Aber ich hoffe dass die Entwicklung hier in Zukunft noch um einiges voran schreiten wird.
Ich kann jeden verstehen der sich kein multi-GPU System zulegt aus den allgemein bekannten Gründen, aber es wär auch schade wenn diese Entwicklung wieder fallen gelassen wird weil ich denke dass die Entwicklung in der Richtung noch in den Kinderschuhen steckt.

Hatte hier nicht vor ein paar Wochen erst jemand Benchmarkergebnisse von nem QuadSLI mit 2mal Geforce 9800 GX2 gepostet die mit aktuellen Treibern wesentlich besser skaliert haben als mit denen von damals?

Natürlich bleibe ich bei der Aussage, dass bei gleicher Performance ein SingleGPU System vorzuziehen ist, es gibt einfach die MultiGPU typischen Probleme nicht. Aber wenn man noch mehr Leistung will bleibt einem eben nix anderes übrig.
 
muss allerdings sagen das ich nie probleme bei spielen mit meinen sli hatte...das scheint sich aufgelöst zu haben. alle spiele, wirklich alle spiele laufen!
 
neja laufen schon, die Frage ist nur, ob wirklich beide Karten voll genutzt werden...
 
Bei Warhead 1920x1200 Vista64bit dx9 läuft die 285gtx wesentlich besser als mein 8800GTS_512_SLI vorher.

Bessere Texturqualität (kein Texturflackern) und in der Regel ca. 80W weniger Verbrauch am Strommessgerät.

Hab den Wechsel auch nicht bereut.
 
gut...dann bestelle ich mal.....

vielen dank..an alle.....

vielleicht kann ich ja meine freundin bequatschen das ich mir im april zum geburtstag eine 2te holen darf :-P

proll...proll....
 
sach ihr einfach das du was an der Hardware im Haus b.z.w Wohnung erneuern musst das geht meistens locker durch ;)

aber ich hab ja auch zur 285er gegriefen da ich keine lust auf Multi GPU hatte bin geschädigt *gg
 
es geht hier wirklich nur um ein paar prozent bei solchen test wie vantage....hoffe allerdings das die spiel keine zu großen einschränkungen haben an leistung
 
mir waren nun auch nich mehr die Benches wichtig sondern die Real Performance d.h das was an Leistung in Spielen ankommt alles andere iss pile pale ;)
 
Eine gebrauchte GTS 512 jetzt schon für unter 100€ bei Bay weg geht, das ist von der Preis/Leistung her unschlagbar. Man würde gut 100€ gegenüber einer 280 sparen, SLI MoBo voraus gesetzt.
Da kann man es locker mit der GTX280/285 aufnehmen.
 
Eine gebrauchte GTS 512 jetzt schon für unter 100€ bei Bay weg geht, das ist von der Preis/Leistung her unschlagbar. Man würde gut 100€ gegenüber einer 280 sparen, SLI MoBo voraus gesetzt.
Da kann man es locker mit der GTX280/285 aufnehmen.

Hat aber weiterhin den Nachteil von 512MB Speicher. Und das sehe ich bei NV wirklich als Nachteil an.
Oder gibts auch 1GB GTS'en? und die noch für so günstig?
 
wie gesagt von der reinen leistung her sind zwei

8800GTX
8800Ultra
8800GTS 512mb
9800GTX
9800GTX+

schneller wie eine einzelde GTX285

aber die GTX285 hat quasi die volle leistung in jeden spiel
wärend die SLI configurationen gute Profile und spiele brauchen um die volle leistung auszuschöpfen


sprich ob mit 8800SLI oder GTX285 die leistung reicht vollkommen
 
wobei es meiner meinung nach keinen sinn macht 2 512mb karten im sli zu betreiben.

bevor die rechenleistung ueberhaupt gebraucht wird geht dem sli mit 512mb ram
die puste aus ! (vram)

und ja !
es gibt auch 8800gts mit 1gb ram (allerdings teuer) (gainward)

ich stand vor der gleichen frage:

2x gigabyte 9800gtx+ mit je 1gb ram im sli

oder

1x gigabyte gtx285

ich habe mich nach meinen erfahrungen mit dem 8800gt sli fuer letzteres entschieden . .
 
ich werde es ja sehen was dabei rauskommt....die 285gtx hat wenn es hoch kommt max. 20% mehr leistung und das in nur ein paar spielen.....dafür weniger stromverbrauch....und mehr platz für meine soundkarte.
 
ein kleiner Stromspartipp, falls man ältere Games spielt, die garantiert nie unter 60 fps gehen: vsynch aktivieren! CPU u. GPU werden dann kaum noch ausgelastet und es gibt keine Fragmentierung des Bildes. Leider habe ich keinen Verbrauchsmesser, werde das aber mal nachholen und messen.
 
Hat aber weiterhin den Nachteil von 512MB Speicher. Und das sehe ich bei NV wirklich als Nachteil an.
Oder gibts auch 1GB GTS'en? und die noch für so günstig?
Ich denke aber auch, dass eine GTX285 einfach und damit weniger problematisch ist.
Aber bei der 9800GTX+ zB wirken sich 512Mb Ram bei SLI auch nicht so negativ aus;
http://www.guru3d.com/article/geforce--9800-gtx-sli-review-plus-model/7
Kann man so in fast allen getesteten Spielen sehen.
 
konnte mich auch nicht beschweren mit der leistung meinees 88er gespanns....mehr leistung als eine 4870/1gb hatte sie schon lange...allerdings wirklich nur sichtbar in benchmarktests...
im grunde schau ich einfach mal was ich noch für mein altes komplettes system bekomme. die wasserkühler werde nächste woche im marktplatz stehen ;-) (falls jemand sli wakü für seine 8800gt braucht oder seine spannungswandler unter wasser setzen will ;-) )
Sagen wir mal ich bekomme für alles noch 250€ zusammen...dann steht der 2ten 285 doch nichts im wege ;-)...allerdings sollte vorerst ein neues netzteil her..denn auch wenn es keiner glaubt...
in verbindung mit meinen asus/3800mhz und sli konnte ich entweder den prozessor übertakten oder die beiden karten..allerdings beides ging definitiv Nicht!!! Bei beiden war nichts mehr stabil...nur zum benchen....nothing more....da ging das netzteil einfach aus :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aber auch, dass eine GTX285 einfach und damit weniger problematisch ist.
Aber bei der 9800GTX+ zB wirken sich 512Mb Ram bei SLI auch nicht so negativ aus;
http://www.guru3d.com/article/geforce--9800-gtx-sli-review-plus-model/7
Kann man so in fast allen getesteten Spielen sehen.

Ja du hast schon recht, und die theoretische Rechenleistung ist auch weit höher als die der 285er GTX.
Problem ist aber der Speicher, 512MB gehen schnell mal voll, und wenn das eintritt, dann kommt es teils zu massiven Nachladerucklern.
Das ganze zeigt sich in einzellnen Benches nicht so wirklich, vor allem werden in den Timedemos meist auch nicht so viele Ressourcen verwendet, wie es nach längerer Zeit spielen am Stück der Fall ist.
Man schaue hierbei auf den Thread von HisN, dort sind einige Spiele dabei, die auf ner NV Karte massiv über 512MB Speicher brauchen (teils eben erst nach längerer Zeit)

Und ich find ja auch das ne Einzellkarte eigentlich immer nem Kartengespann vorzuziehen ist, sofern die Einzellkarte in etwa in der gleichen Leistungsregion spielt.
 
die GTX285 ist da....erstmal....holla was für ein riiiiiiiiiiiiesen dualkühler. und 3-4cm ist sie auch noch länger al eine 8800GT :d

aber dann.....oh schreck

der kühler überdeckt den darunter liegenden pci port....schon schade aber zu verknausern.....jetzt aber der hammer..... sogar den zweiten pci-e belegt sie mit ihrer kühlung mit :motz:

mal sehen wann geld für einen wasserkühler da ist :-[
 
??
das kann eigentlich nicht sein...
Die Karte mit Rev. Design hat eigentlich einen 2Slot Kühler, sprich du kannst normalerweise den Port 2 Slotbleche unter dem ersten PCIe Port weiterhin nutzen...
Es sei denn du hast ne Karte gekauft, die nen alternativkühler mit mehr Höhe hat, oder die Karte steht irgendwie schief im Slot.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh