8800 GTX schaltet sich ab 65° ab.

bobobaby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
80
Hi ;)

Also mein Problem ist das sich meine MSI8800GTX ab 65° abschaltet. Die GTX ist von MSI aus auf 610 MHZ getaktet.
Habe auch schon mal versucht die GTX auf standard 575MHZ zu fahren aber bei anspruchsvolleren Games u.a. Crysis fallen dann doch die 65° an.

Meine Frage besteht nun darin ob es nen Tool gibt wo ich die Grenze der abschaltung hochdrehen kann, denn soweit ich gegoogelt habe ist es nicht normal das sie ab 65° abschalten sondern das die GTX serie auch ohne Probleme 80° erreicht.

Danke im vorraus für die Mühe.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hoch dreht denn der lüfter? wenn da noch spiel ist, könntest du den mal mit dem rivatuner o.ä. hochdrehen und sehen ob es sich positiv auf die temperaturen auswirkt.
ist die karte neu? oder gebraucht gekauft?
duvo
 
Bitte was meinst du mit abschalten? Die Schwelle zum herunter takten liegt bei 110°. Wenn du mit abschalten , das ausgehen deines Rechners meinst tippe ich wohl eher auf ein zu schwaches NT.

Aber erstmal ne konkrete Aussage bitte was du mit abschalten meinst. ;)
 
also zu Duvo, Grafikkarten lüfter läuft 100%. Karte ist neu.

Mit abschalten meine ich das das Bildstehen bleibt und der sound sich bis ins unerbitterliche wiederholt, dann nach einigen sec. geht der Bildschirm aus.
Also System Stillstand und kein output von der Graka. ;) Andere Komponenten habe ich bereits getestet es ist auf jedenfall die Graka abschaltung ab 65°.

Hoffe ich konnte die Fragen beantworten.
 
achja System läuft ansonsten Stabil.
Q6600
Viste 64bit Buisness
4GB DDR 800 Corsair
 
Aber die graka schaltet sich nicht ab bei 65° keine Ahnung wo du das her hast ;)

das scheint wohl eher nen Treiber Problem zu sein bzw nen Hardwarekonflikt mit dem treiber. wenn du 65° grad hast ist die karte sogar noch super kühl :eek: da schaltet sich nichts ab wegen der Temp :wink:

Welchen Treiber nutzt du ?
 
bin im sozusagen in meiner zweit Wohnung und von daher erst morgen am Main Rechner. Kann daher nicht genau sagen welche version es im mom. ist.
Komme daher auf die vermutung weil ich nen Großen standlüfter in gehäuse rein pusten lies und von da an die temp. unter 60° blieb und (und und und ;)) keine abstürze mehr zu stande kamen.
Noch andere Therorien? Außer das es evtl. aber Treiber liegt?

Lg
 
Also wenn es an der Temperatur liegt dann mit sicherheit jenseits von 65° ;)

naja wie gesagt bei lüftersteuerung rivatuner oder so die drehzahl anheben aber ist ja auch nicht sinn der sache.

ansonsten wenn es eine ältere gebrauchte ist auf jeden fall mal ausbauen und die kühler freipusten da sammelt sich viel staub.

ansonsten mal mit furemark bench, schauen auf welche temps die karte wirklich krabbelt bevor der blackscreen kommt.
 
naja ich teste morgen ma was durch, danke für die rückmeldung bis jetzt ;)
 
Könnte auch ein Problem am Arbeitsspeicher sein, hast du dein System mal mit prime und memtest gecheckt?
 
nope werde ich auch mal in betracht ziehen. danke ,)
 
Eine späte Lösung, aber hatte so 1 Monat später aus Zufall die Lösung gefunden.

Einfach mit ntune den memory bus von 1000 auf 977 runterschrauben und sie läuft stabil.



Lieben Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh