8800 GTS (G92) Bluescreens

Emulgator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2007
Beiträge
328
Ort
NRW
Hallo,

hab mir eine Sparkle 8800gts (g92) besorgt. Nachdem ich nun den alten ATI-Treiber runtergeschmissen habe und nochmal Drivercleaner drübergebügelt habe, installiere ich die neue Graka und den neuesten Final-Treiber. Seitdem hagelt es in Lotro Bluescreens :(

Alle fangen mit "nv" an (nv...blabla.sys)

Temperaturen alle i.O., Memtest zeigt keine Fehler... Netzteil ?

Google spuckt zwar Ergebnisse aus, aber keine Lösungen.


Hatte mal eine 6600GT, da hatte ich auch des öfteren Bluescreens, mit meiner ATI jedoch niemals :(

Liegt es daran, dass die Treiber für die G92 noch nicht so ausgereift sind, oder an etwas anderem ? (generell schlampige Treiber?)

Hilfe! Ich hasse blau, wie bekomm ich das weg ?


MfG Emulgator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nabend!

hatte bei meiner 8800GT das selbe Problem ad allerdings ni Cod4, manchmal nach 2 min spielen, manchmal anch 20 min. immer wieder blöde Bluescreens udn die wildesten meldungen, viele STOP emdlunegn dann da und die von dir oben beschriebenen nvxxxxx.sys meldungen zu hauf! letztendlcih kurz vorm verzweifeln, hab ich einfach mal die batterie vom mainboard rausgezogen, dann gstartet, w snatürlich sofort mit einem "Bad Cmos check "blabla quittiert wurde, dann wieder aus, kabel ab, taste drücken, um reststörme lsozuwerdne dann batterie rein dnu neu gestartet, seitdem gehts ohne die kleinsten probleme...

kanns mir nur so erklären dass es was mit den interrupts bzw IRQ´s zu tnu hat 7hate, da stand auch öfter was on in den blue screens,

gruss, alex
 
versuch mal treiber runter , neustart , drivercleaner - alles mit nvidia , müssen glaube ich drei stück sein und dann neustart. Bei mir lag es an den Nvidia treibern vom chipset oder sonst welche die nicht zum grakatreiber gehören.Nab p965.
 
versuch mal treiber runter , neustart , drivercleaner - alles mit nvidia , müssen glaube ich drei stück sein und dann neustart. Bei mir lag es an den Nvidia treibern vom chipset oder sonst welche die nicht zum grakatreiber gehören.Nab p965.

jopa überprüfe dies mal.

Nvidiateiber sind leider oft Bluescreenanfällig. :mad:
 
@Emulgator - ist der A64 noch übertaktet?

Mit der neuen Nvidia Karte reagiert oft der PC etwas empfindlicher auf Höchsttakt, der vorher vielleicht problemlos funktionierte. Jedenfalls meine Erfahrung mit Nvidia.
 
@Emulgator - ist der A64 noch übertaktet?

Mit der neuen Nvidia Karte reagiert oft der PC etwas empfindlicher auf Höchsttakt, der vorher vielleicht problemlos funktionierte. Jedenfalls meine Erfahrung mit Nvidia.

also wenn man den PC OCed und ne Nvidiakarte verbaut bekommt man
öfters Bluescreens? hört sich ziemlich schwachsinnig an :/
 
Joar, der San Diego läuft noch auf 3 Ghz.

Morgen/Übermorgen sollte der Q6600 eintreffen (mit enstprechendem Board natürlich)

Der Tip mit der Batterie hat leider nicht geholfen (schnell geschrieben ? ;))

Treiber Deinstallation, Installation hatte ich natürlich schon versucht, allerdings bringt es auch nicht den gewünschten Effekt.

Wenn man noch nichts eindeutiges sagen kann, warte ich am besten auf die neuen Sachen und melde mich bei Bedarf nochmal.

MfG Emulgator
 
Hallo :wink:,

Fehler lag bei mir ^^

Heute Board und CPU bekommen. Schau in den Rechner: Die heisse Luft vom Kühler wird direkt gegens Slotblech gepustet und kommt irgendwie nicht dadurch... :fresse:

Slotblech raus und siehe da, keine Bluescreens mehr, naja Temperaturen waren ja schon i.O. aber jetzt natürlich noch besser :)

MfG Emulgator
 
:lol: ... passiert sowas, ich bin auch immer leicht hibbelig, weil ichs nicht erwarten kann, dass das neue Teil endlich verbaut ist ;)
 
Das Problem sitzt meistens 1m vorm Bildschirm :)

Hat ja nochmal alles geklappt (erleichtert)


Hab leicht dumm geguckt als ich das gesehen habe ^^


MfG Emulgator
 
naja und wir schieben hier alles auf die treibern und tools. Dann ist es ja gut .... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh