[Kaufberatung] 8800 GT oder 9600GT - oder doch HD3850/HD3870?

Maldwyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2005
Beiträge
2.318
Hi Leute,

ich habe folgendes Office-System, welches ich gedenke mit einer 8800GT oder 9600GT Grafikkarte upzugraden.


  • AMD Opteron 170 OCed@2,3GHz (bei 1,35StandardVolt)
  • Asrock 939N68PV-GLAN S939 GF7050 FSB 1000MHz PCIe mATX (onBoard VGA deaktiviert)
  • 2*1GB DDR400 (bei 460@Standardvolt)
  • 500GB Seagate ST3500620AS Barracuda 7200rpm 16MB SATA
  • DVD-Brenner
  • Diskettenlaufwerk
  • USB Maus
  • USB Tastatur
  • 80mm LED FAN
  • (ab und zu USB Stick)
  • Seasonic S12II 380W ATX 2.2

Die 9600GT soll ~94Watt und die 8800GT ~110Watt brauchen.

Jetzt habe ich hier mal bei nachgerechnet (alles mit 100% load!) und komme auf:

9600GT: 299Watt
8800GT: 320Watt

Jetzt frage mich, ob die von der Effizienz des NTs ausgehen oder von den "ganzen" 380Watt?

Und welche Karte für mein o.g. System wäre von den beiden zu empfehlen oder sollte es gar eine andere sein?

Danke für eure Antworten schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausweichmöglichkeit wäre eine Ati 4850 welche die 8800gt Leistungsmäßig übertrifft, sowie Stromsparender arbeitet. Stromsparmodus etc.
9600gt ist nur eine Hochgetaktete 8xxx lohnt daher nicht wirklich.
Grüße
 
office system und 8800gt :stupid:
wo is da noch der sinn eines office systemes^^

€: die 9600gt is btw erheblich schlechter als eine 8800gt ;) aber bei dem sys würde eine 8800gt eh nur ausgebremst werden. Kansnt also zu einer 9600gt greifen. Finde es nur unsinnig fürn office system ne recht flotte karte kaufen zu wollen ;) lieber ne 7100 TC oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie funzt der Editknopf bei mir gerade nicht. Also schoneinmal sry das ich nochmal Post machen muss!

Stromverbrauch 4850 (Idle): 146

Hab den load gerade nicht gefunden...sry!
 
die hd 4850 genehmigt sich im idle genauso viel strom wie die 88/96GT und unter last deutlich mehr, siehe hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
die hd 4850 genehmigt sich im idle genauso viel strom wie die 88/96GT und unter last deutlich mehr, siehe hier!

Ist aber so schnell bzw. schneller als eine GTX... die mehr verbraucht ^^
Hatte mit der GTX verglichen, weil dieses ja irgendwie naheliegender ist.
 
Also ist eine 9600GT für mein System sinnvoller als eine 8800GT.

Zum Thema Office-System, anfangs ist es noch ein Halber Gamerechner, später wird das erst ein Officerechner.

Das Problem ist bei ist neben der limitierenden CPU vor allem das NT mit 380 Watt, denke ich, deswegen sollte die Graka auch in das System so passen.
 
Nimm eine 3850 ob mit 256 oder 512 MB Speicher. Die verbraucht Idle am wenigsten von den genannten und es gibt sie für 70€ momentan.
 
Wäre die 3850 denn wenigstens eine Karte die im Zusammenspiel mit meinen restlichen Komponenten ausgenutzt werden können?

Und sehe ich das richtig, dass die HD 3850 besser als die 9600 GT ist?
 
Dann lohnt ja ehr die HD 3850, weil die noch etwas günstiger ist als die 9600GT bei gleichem Niveau.

Aber immer noch wichtig:

Würde eine HD 3850, HD 3870, 9600 GT oder eine 8800 GT in mein System passen? (vom NT her)?

Irgendwie bezweifle ich das, deswegen die Frage, wie viel Watt wird meinem System zur Verfügung gestellt?

380 Watt oder Prozentsatz der Effizienz*380 Watt?
 
Zuletzt bearbeitet:
380 Watt oder Prozentsatz der Effizienz*380 Watt?

380W, das NT ist auf die Gleichstrom-Dauerleistung spezifiziert. Wäre ja noch besser, wenn man NTs ab sofort mit dem Verbrauch bewirbt ;)
 
Ok, also stehen meinem System komplette 380Watt bei jeder Timeload zur Verfügung.

Das ist schon mal gut zu wissen, hast du dafür auch einen Link, wo man darüber genaueres erfahren kann, ich diskutiere gerade mit einem Kollegen. :banana:
 
Dein Netzteil reicht locker aus, habe selber noch ein 350Watt Netzteil von Seasonic in einem meiner Rechner(n) drinne, - das eine HD 2900Pro gut befeuert hat !

In welcher Auflösung zockst du eigentlich, denn ab 1680x1050 limitiert die Graka und nich die Cpu, - das heist das du dir 3x 280GTXen holen kannst, ohne angst zu haben das deine Cpu die Grafikkarten ausbremmst !

Mfg
 
kauf ne 4850 die kostet nur 1354€ und ist vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser ald die 88GT und 99GT (Hatte auch ne 88Gt und die war nicht so gut)
 
Ich habe nen 19" Monitor (1280*1024).

Ist eine 4850 nicht etwas zu overpowered für mein System?
 
Na ja finde ich nicht, weil wenn auch eine Karte quasi fast die gleiche Leistung bringt für 100,-€, dann nehme ich doch ehr die und spare 30,-€ und habe dafür auch weniger Stromverbrauch und merke keinen Grafikunterschied.

Also wenn ich das zusammenfassen kann, werden mir jetzt die HD 3850 und die HD 3870 vorgeschlagen. Die 9600 GT ist zu schlecht/unwirtschaftlich, 8800 GT und die HD 4850 sind zu overpowered.
 
Richtig.Vor allem,wenns nur ein halber Gamerrrechner werden soll.
Vllt auch auf dem Gebrauchtmarkt schauen,im Luxx werden afaik gerade einige Karte abgestoßen :d
 
Danke Froggi ;)

Ne HD 3850 reicht locker aus für dich. Einfach mal im Marktplatz gucken oder so, da werden derzeit viele Grakas rausgehauen.
 
Jo bin auch gerade dabei, wobei auch die HD 3870 angeboten werden für einige wenige Euronen mehr. Ich denke mal ich werde mir so eine genehmigen.

Wobei einige Grafikkartenhersteller empfehlen für die HD3870 ein NT mit 450Watt oder höher für die 3850/3070.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei einige Grafikkartenhersteller empfehlen für die HD3870 ein NT mit 450Watt oder höher für die 3850/3070.

Vergiss die NT Angabe. Sogar ein Seasonic 330W käme mit der 3870 klar. Nimm sie. Aber Achtung. Nicht alle Modelle sind leise. Einige Hersteller haben die Karten vermurxt. Die Drehzahl geht im Idle nicht runter.
 
Weißt du welche Hersteller das sind?
 
Jo bin auch gerade dabei, wobei auch die HD 3870 angeboten werden für einige wenige Euronen mehr. Ich denke mal ich werde mir so eine genehmigen.

Wobei einige Grafikkartenhersteller empfehlen für die HD3870 ein NT mit 450Watt oder höher für die 3850/3070.

Jap.Habe eine 3870 am Start,Netzteil ist dasselbe wie deins.Läuft seit nem halben Jahr super .
 
Ok danke dir, bin zwar immer noch leicht unsicher, weil meine CPU sich ca. 127 Watt genehmigt (Opteron 170@2,3GHz) aber denke wird schon passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh