<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="intel3" src="images/stories/logos/intel3.jpg" height="100" width="100" />Mit dem Ultrabook möchte Intel einen neuen Formfaktor im Mobil-Segment etablieren. Entsprechende Geräte sollen besonders schlank und leicht sein und mit <em>Instant on</em> und <em>Always connected </em>glänzen. Doch von Anfang an war offensichtlich, dass diese Geräte einen Haken haben - Ultrabooks der ersten Generation kosten an die 1000 Dollar.</p>
<p>Was Skeptiker schon ahnten, hat sich nun bewahrheitet - der Ultrabook-Verkauf ist eher schleppend angelaufen. <a href="http://www.acer.de/ac/de/DE/content/home" target="_blank">Acer</a> und <a href="http://www.asus.de/" target="_blank">ASUS</a> bieten seit einiger Zeit bereits entsprechende Geräte in Taiwan an und...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20390&catid=103&Itemid=187" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			<p>Was Skeptiker schon ahnten, hat sich nun bewahrheitet - der Ultrabook-Verkauf ist eher schleppend angelaufen. <a href="http://www.acer.de/ac/de/DE/content/home" target="_blank">Acer</a> und <a href="http://www.asus.de/" target="_blank">ASUS</a> bieten seit einiger Zeit bereits entsprechende Geräte in Taiwan an und...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20390&catid=103&Itemid=187" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
						


 Die Laufzeit von 3h30 min ist ein Witz, von einem Book ohne dedizierte Grafik hätte ich über 5h erwartet wie beim kleinen Thinkpad x121e (ich beziehe mich auf i3 Variante um einen fairen Vergleich zu bekommen). Spiegelndes Display, schwammige Tastatur, ich würde nichts anderes erwarten.