8400 vs. 7300GT vs. 2400

shinshinto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
41
Club 3D GeForce 8400 GS, 256MB DDR2, DVI, TV-out, PCIe
Chiptakt: 450MHz, Speichertakt: 400MHz • Unified Shader/Pixel-Pipelines: 16@990MHz, ROPs: 4 •Nur 64-bit Speicherinterface
http://geizhals.at/deutschland/a264861.html
ca.47€

Sapphire Radeon HD 2400 Pro, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe
Chiptakt: 525MHz, Speichertakt: 400MHz • Nur 64-bit Speicherinterface • unterstützt HDCP
http://geizhals.at/deutschland/a263233.html
ca.40€

MSI NX7300GT-TD256EH, GeForce 7300 GT, 256MB DDR2, DVI, TV-out, PCIe
Pixel-Pipelines: 8, Chiptakt: 350MHz, Speichertakt: 333MHz • passiv gekühlt • basiert auf GeForce 7600, 128-Bit Speicherinterface
http://geizhals.at/deutschland/a203555.html
ca.47€

Welche von den Dreien ist die bessere, also ich suche eine Karte für einen Office-PC, es werden definitiv keine Spiele gespielt! OS: MS Vista 64Bit.

Sind die beiden NVidia ihr 7€ mehr Wert?
Oder habt ihr noch eine Alternative für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für nen Office-PC: Nimm die günstigste. Bzw. die, die passiv gekühlt ist...

Ne 8400GS ist übrigens insgesamt eher mistig. Wobei das ja auch wieder nur für Games wichtig wäre, dir also relativ egal sein kann.
 
ja die sind alle 3 passiv gekühlt
Ist der Speicherinterface nur für Spiele relevant?
 
Hast du keine Onboardlösung auf dem Mainboard? Sonst würd ich sagen so billig es geht, wenn`s nur office sein soll dann Standardkarte für das wenigste Geld. Speicherinterface ist bei Office völlig egal. Ich würde die ATI nehmen ist am energiesparsamsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte gedacht wegen Vista, da wurde immer davon gesprochen das die Graka mindestens 128MB haben soll und und und....
 
Speicherinterface ist nur für Spiele bzw. 3D-Apps halt relevant, jau.

Wenn alle passiv sind, nehm halt die günstigste, oder die, die dir am besten gefällt, oder die, von der Marke die dir am liebsten ist, irgendsowas. Unter 2D werden die sich alle nicht unterscheiden.

Onboard hätte man halt wieder das Problem, dass nen gewisser Teil des Arbeitsspeichers flöten geht...insofern halt ich da auch ne günstige Grafikkarte für die bessere Lösung.
 
je nach dem wieviel arbeitsspeicher zur Verfügung steht kann man auch onboard nehmen, am aufwendigsten sind die verspielten Vistaoberflächen.
 
Würde spontan zur 7300GT raten. Dürfte ne ganze Ecke schneller sein und wenn du doch vielleicht mal irgendwas spielen willst, wenn Langeweile herscht, ist die noch ganz gut zu gebrauchen.
Preislich sind ja alle auf einem lvl und wenn es sogesehen eh egal is, nimm die 7300GT. is eben die schnellste von den dreien ^^
 
7300GT oder eine 7600GS
 
7300GT ist 7600GS nur so nebenbei ^^
 
Kauf die Ati, die verbraucht am wenigsten!

@ roxor, irgendwie kommt mir das Bild bekannt vor..^^ Nachmacher :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau am besten mal nach dem geringsten Stromverbrauch. Die ATI müsste den wenigsten haben und ist somit optimal für einen leisen und kühlen office Recher.
 
So günstig wie möglich, mit dem geringsten Stromverbrauch/Wärmeabgabe, das ist es was in einen Officerechner reingehört, da hat ne halbe Lowend-Gamerkarte (7300GT) doch nix verloren, zum Zocken gibts andere Rechner. Ich habe gesucht aber nix zum Stromverbrauch der ATI 2400PRO gefunden, aber die ich schätze sie ist die sparsamste von den drei und sowieso die günstigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut werde die ATI nehmen...

die hat folgenden Anschluss: 1 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI

der Monitor aber 1 x DVI-D - Digital DVI, 24-polig

was nehm ich denn da für eine Kabel?
ist zum Beispiel ein 24+1m an 24+1m dazu kompatibel?
oder brauch ich so eins: DVI-I Monitorkabel analog/digital Dual Link (24+5)

weil von 24+1 auf 24+5 find ich irgendwie nicht? falls es sowas überhaupt gibt!

(gehört zwar nicht direkt in das Forum hier aber wollte keinen neuen Thread aufmachen)
 
ja gut werde die ATI nehmen...

die hat folgenden Anschluss: 1 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI

der Monitor aber 1 x DVI-D - Digital DVI, 24-polig

was nehm ich denn da für eine Kabel?
ist zum Beispiel ein 24+1m an 24+1m dazu kompatibel?
oder brauch ich so eins: DVI-I Monitorkabel analog/digital Dual Link (24+5)

weil von 24+1 auf 24+5 find ich irgendwie nicht? falls es sowas überhaupt gibt!

(gehört zwar nicht direkt in das Forum hier aber wollte keinen neuen Thread aufmachen)

nimm die 7300gt ist besser glaubs mir............
 
er zockt damit nich -.-
hol dir die ati und gut is
 
Ab einem 30Zoll (2560x1600) Monitor brauchst du dual link, sonst reicht ein einfaches DVI Kabel. Die Karte hat einen Erweiterten DVI-Ausgang, man kann halt ein HDMI Display anschliesen (man braucht einen Adapter).
@Eagleone19: Welchen Vorteil sollte eine 7300GT haben??? Sie verbraucht mehr Strom, wird heißer und kostet mehr als die ATI, irgendwie verstehe ich deinen Tip nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch ganz klar die HD 2400Pro nehmen. Passiv, gute BQ, niedriger Stromverbrauch und dazu die günstigste....
 
Die bildqualität der 8400 ist die beste, und bei HD Video ist sie auch die beste, und es kommen immer mehr Filme ( Previes von Kinofilmen usw. in HD ! )

aber da nun mom ja sowiso die ATI 2400/2600 zurück ins werk müssen wegen nem fetten Bug, würde ich zu NV greifen.
 
aber da nun mom ja sowiso die ATI 2400/2600 zurück ins werk müssen wegen nem fetten Bug, würde ich zu NV greifen.

Alle ja bestimmt nicht, dann sehe es um ATI aber düster aus!
Wenn die defekt Baureihe raus ist, dann werden die die im Shop auch nicht mehr verkaufen, denke ich. Da hätten die ja auch nur Stress.
 
immer diese fanboy gelaber..
nimm die ati und gut ist ;)
 
aber nochmal wegen dem DVI - Kabel also gibts da eigentlich keine unterschiedlichen Kabel? die Kabel passen egal ob 24+1 oder 25+4 ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh