S
slx3d_
Guest
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Microsoft" src="images/stories/logos/Microsoft.jpg" width="100" height="100" />Es begann mit einer harmlosen Anfrage von David Stebbins, einem Xbox-Live-Kunden aus Arkansas. Er bat <a href="http://www.microsoft.com/germany/" target="_blank">Microsoft</a> um eine Anpassung der Vertragsklauseln, stieß dabei aber auf taube Ohren - er wurde schlichtweg ignoriert. In den Nutzungsbedingungen ist häufig der Passus hinterlegt, dass der bestehende Kontrakt gekündigt werden muss, wenn man mit Änderungen nicht einverstanden ist. Tut man dies nicht, so geht der Serviceanbieter davon aus, dass der Vertragspartner diese akzeptiert.</p>
<p>Stebbins ging nun den gleichen Weg: In einer Email informierte er Microsoft, dass er die "Servicebedingungen...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=19642&catid=61&Itemid=204" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Stebbins ging nun den gleichen Weg: In einer Email informierte er Microsoft, dass er die "Servicebedingungen...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=19642&catid=61&Itemid=204" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>