• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

80211n WLan nur mit 54mbps?!?

keimel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
3
tach zusammen!

folgendes problem: neues acer aspire 7720g notebook (mit intel 4965agn) verbindet sich mit einem d-link dsl-2741b router nur mit 54mbps, trotz treiberupdate des acer-nbs, trotz fw-update des router. mit einem 80211n usb-stick klappt es dann auch mit 270mbps. aber das ist ja nicht sinn der sache.
jemand von euch ne idee, woran das noch liegen kann???

gruss,
keimel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der n Standart ist noch nicht verabschiedet. Alles was die Hersteller momentan verkaufen ist sozusagen deren eigenen Erfindung. Das ist als ob du mit nem DVD+ Laufwerk einen DVD- brennen willst. Funktioniert also nicht unbedingt unproblematisch zwischen den Herstellern. Was du mal tun kannst, ist deinen AP auf n only umzuschalten. Dann bleibt dem Client nichts anders übrig und der AP schaltet nicht runter. Dann wirst du ja sehen ob die Verbindung überhaupt zu stande kommt.
 
das hab ich auch schon probiert, die verbindung als "n" zu erzwingen. das nb verbindet weiterhin fleißig, aber nur mit 54mbps... tja, schade eigentlich, da intel auf seiner hp die firma dlink als "coorperationpartner" für den n-standard angibt.

gruss,
keimel
 
Ja, vlt liegt es ja auch an der Verbindungsqualität. Evtl langt die ja ned aus, für eine stabile n-Verbindung.
 
Das Problem ist das Intel Modul, das ist bei der Partnerwahl sehr wählerisch.
Intel läßt bei WPA entweder nur TKIP oder AES zu und wenn Du den Router auf das richtige nicht fixieren kannst klappt es nicht. Ich habe mit dem Intel Modul und meinen DELL Notebook irgendwann einfach aufgegeben und eine MiniPCI Karte mit Broadcom Chipsatz bei ebay gekauft, seit dem sind die 270mbit wie festgenagelt.

Gruß
Mike
 
Ich vermeide den n standart einfach solange er nicht einheitlich ist. Mein Laptop braucht keine 300mbit um mit dem Internet zu komunizieren. Für Datenaustausch nehme ich dann sowieso die Gbit verbindung. Also reicht mir ohne Probleme eine 54mbit verbindung.
 
tja, das ist wohl so ne sache mit den intel chips... hab mal nur mit wep-verschlüsselung probiert, danach sogar ohne. selbst da bleiben die 54mbps wie festgenagelt. mal sehen, wie wir da weiterkommen... werd mich mal an intel und d-link wenden. danke schon mal für die hilfe soweit...

gruss
 
Nach dem was ich hier so lese sollte man mit einem Umstieg auf den n Standard noch warten, richtig?

Außerdem hab ich noch ne Frage: Stimmt das wirklich, dass auch schon die Reichweite und Übertragungsgeschwindigkeit erhöht wird, wenn man bloß nen n-USB Stock hat, aber keinen n-Router?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schneller wird.

Wenn du so wie ich nicht zwingend 300mbit benötigst dann warte lieber noch etwas. Ansonsten kauf dir AP und Clients vom selben Hersteller. Dann kannst du davon ausgehen, dass es auch funktioniert.
 
Ja ok danke! Werd noch abwarten. Diese komische Vermustung habe ich von der Dell-Homepage, wo man sich den Laptop konfigurieren kann....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh