• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

800 Undelivered Mail- Spams an einem Tag??

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich habe hier ein Problem mit einer "Firmen"-Emailadresse. Es ist eine weitergeleitete Adresse von einer früheren Domain, die nicht mehr existiert [Umleitung auf die neue Firmenadresse]. Da die Domain nicht mehr funktioniert, gehe ich davon aus, dass auch die Weiterleitung nicht mehr zu löschen geht.

Es kamen am Freitag ca. 800 Spammails, allesamt mit dem Betreff "undelivered Mail" o.ä., an. Normal kommt da auch Spam an, klar, die normale Viagra Sch**** usw., aber noch nie so viel.

Die Mails kommen alle an ausgedachte Adressen, nur die Domain hinter dem @ stimmt bei allen überein [unsere alte].

Was kann da passiert sein? Gibt es eine Lösung, falls das jetzt öfter vorkommt?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz einfach, da sendet wohl jemand spam mails unter deinem alten domainnamen und du bekommst die rückmeldung wenn die mail bei jemandem nicht angenommen/zugestellt wurde
 
Gibt es eine Möglichkeit, die Umleitung zu entfernen?


Grüße

Clarkson
 
Welchen Server meinst Du? Wir rufen die Mails über Pop ab und die betroffenen Domain-Addy wird nicht abgerufen.. Das Problem ist wie gesagt die Weiterleitung der alten Domain auf die neue Firmanaddy..


Grüße

Clarkson
 
Welchen Server meinst Du? Wir rufen die Mails über Pop ab und die betroffenen Domain-Addy wird nicht abgerufen.. Das Problem ist wie gesagt die Weiterleitung der alten Domain auf die neue Firmanaddy..
ihr werdet se ja irgendwo eingerichtet haben....und demnach müsste bei eurem alten/neuen provider sowas zu suchen sein (geh ich mal von aus)

je nachdem wie das eingerichtet wurde -> ihr seit der mx record für die adresse oder ihr habt wirklich ne weiterleitung. bei letzterem sucht ihr bei eurem alten provider nach der weiterleitung, bei ersterem lasst ihr bei eurem aktuellen den mx record löschen...

verständnissfrage, ihr habt schon nen eigenen mailserver`?


ursachen kann es aber auch andere haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wir haben keinen Mailserver. Deswegen das "Firmen"Mailadresse.

Das Problem ist, dass wir an den alten Provider nicht mehr rankommen. Wir haben uns, sagen wir mal so, nicht im Guten getrennt.. ;)

Der neue Provider hat, so denke ich mir das mal, nichts mit evtl. Weiterleitungen zu tun. Oder sehe ich das falsch?

Was ist ein mx record?

Ich mach die Beziehung der Adressen mal etwas bildhafter: Wir hatten bis vor ein paar Monaten eine Domain, ich nenn sie mal www.unserefirma.de. Die Mailadresse war info@unserefirma.de. Aus irgendeinem Grund machte Chefchen dann irgendwann eine Weiterleitung von info@unserefirma.de auf eine 2., schon länger bestehende Adresse von Arcor, die wir auch jetzt noch benutzen. Und da liegt das Problem.


Grüße

Clarkson
 
OK, heute sind 1900 Mails im Posteingang und ich find es echt nicht mehr witzig. Da muss man doch irgendetwas dagegen tun können?? :wall:

Normalerweise ist es doch so, wenn der Provider die Domain nicht mehr zur Verfügung stellt, sind auch die Umleitungen weg. Oder sehe ich das falsch?

Was würdet Ihr jetzt tun?


Grüße

Clarkson
 
Mal beim Provider anrufen und die Sache klären. Wäre imho die einfachste Möglichkeit.
 
Ok, das Problem dabei ist Folgendes: Wir haben irgendwann einfach nicht mehr die Rechnung bezahlt. Dementsprechend gut wird der Provider auf uns zu sprechen sein. :(


Grüße

Clarkson
 
lol
Versuch es trotzdem. Dabei freundlich bleiben und gut ist. Irgendwas müssen die dagegen unternehmen können.
 
Wie wäre es mit einem Filter beim Nachrichtenabholen.
Dort kannst Du sagen, wenn der Begriff "undelivered" im Betreff
der email vorkommt, dann einfach die Nachricht gleich auf dem Server löschen und nicht runterladen.

Zu finden bei z.B. Outlook Express unter
"Extras" -> "Nachrichtenregeln" -> "Email"
 
um mal bei deinem beispiel zu bleiben.. ihr hattet einen web/mailserver bei einem bestimmten provider unter der domain unserefirma.de, richtig? nun habt ihr den provider nicht mehr, aber die domain schon!? wenn jemand eine mail an irgendwas@unserefirma.de schickt, kommt die mail erstmal zu dem server, auf den die domain verweist.. dieser server kann die mail dann auf arcor oder was auch immer umleiten..

normalerweise, wenn man sich mit seinem webhoster "zerstreitet", wird erst der zugang gesperrt und irgendwann alles aufgelöst.. die tatsache, dass die domain unserefirma.de überhaupt noch existiert, heißt ja, dass der webserver bei dem alten provider mit eurem account und eurer domain ja irgendwie noch läuft.. einfach mal bei www.nic.de nachschauen, was der status eurer domain ist..

also ich vermute mal, es sieht folgendermaßen aus: euer alter provider hat euch den zugriff auf den webspace, FTP, POP/SMTP und den kundenlogin gesperrt, da ihr nicht bezahlt habt.. falls unter www.unserefirma.de eine webseite war, dürfte sie nicht mehr erreichbar sein.. die eingerichtete weiterleitung der mails scheint aber noch zu funktionieren - kurios aber möglich ;)

nun, wenn das der fall ist, hast du gewisse möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen (wenn du die rechnung beim alten provider nicht begleichen willst :d):
wenn du (oder dein chef) bei der denic (www.nic.de) als besitzer der domain unserefirma.de eingetragen ist, kannst du die domain zu einem anderen provider umziehen (KK) - du schickst dem alten provider einen ausgefüllten KK-antrag (mit angabe des neuen providers) und schließt danach bei einem anderen provider einen vertrag ab (wenns nur um die domain und mails geht, ist z.b. www.df.eu ziemlich günstig)..
der alte provider muss daraufhin die domain an den neuen provider freigeben und die umleitung wird unwirksam (weil die domain unserefirma.de nicht mehr auf den server des alten providers verweist).. es sollte auch möglich sein, die domain ganz löschen zu lassen, aber ich weiß nicht, inwiefern da der alte provider mitspielen muss.. in ausnahmefällen kann man die domain auch direkt bei der denic löschen lassen

achja, allgemein kannst du unmengen an spam von vornherein verhindern, wenn du bei deinem mail-anbieter im kontroll-center (wo die email-accounts verwaltet werden) "CATCHALL" ausmachst, d.h. es werden nur noch mails zugestellt, die einen entsprechenden account als empfänger haben (z.b. info@unserefirma.de), alle anderen empfänger (z.b. viagra@unserefirma.de) werden verworfen..

eine vorübergehende lösung wäre einfach ein filter im mailprogramm, mit dem du die mails abrufst (filtern nach empfänger-adresse und evtl. nach betreff), aber damit hast du immernoch den traffic..

die sauberste methode wäre wie gesagt der domain-umzug, vor allem wenn du wert drauf legst, die domain zu behalten.. aber es könnte sich auch durch stures warten erledigen (irgendwann wird der alte provider euren account samt domain und weiterleitung ganz abschalten) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde bei einem günstigen Anbieter die Domain per KK-Auftrag übernehmen und auf eure neue Seite/Mail-Server weiterleiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh