[Kaufberatung] 800€ Gamin PC ... Konfig abchecken bitte

rambo0185

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
1.509
Ort
Berlin
Hallo,

der Laptop vom Kollegen gibt nun den Geist auf und er möchte sich einen neuen PC um die 800€ kaufen.
Er spielt sogut wie nur WoW Classic und Pumelparty und würde vielleicht hin und wieder gerne noch das ein oder andere Spiel auf mittleren Einstellungen ausprobieren.

Einen Monitor hat er noch nicht, soll aber dann mit zusätzlichem Budget gekauft werden.
Full-HD, 60 Hz reicht mir dicke waren seine worte aber 1440p wären denke schon schön.

Hier mal die Zusammenstellung von mir:

Wenn das passt würde ich ihm das so weitergeben.

Merci
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
case und board unnötig, auf msi b450 pro vdh max und sharkoon s1000/v1000 wechseln spart 80€, können wo anders besser investiert werdne.
Netzteil reicht 400 watt
ram reicht 3000

gesparte 100€ in bessere GPU stecken
 
Welche GPU würdest du da Empfehlen?
Ich wollte eine 5700 XT einbauen aber durch die ganzen Treiberprobleme möchte er unbedingt eine Nvidia Karte haben.
 
Ich wollte eine 5700 XT einbauen aber durch die ganzen Treiberprobleme möchte er unbedingt eine Nvidia Karte haben.
Die 5700XT welche von ausschließlich AMD Partnern kommen (Sapphire und Powercolor) sind wohl weniger zickig. Ist ne Theorie die ich kürzlich aufgeschnappt habe, könnte man probieren.
Alternativ so hoch ins Nvidia Regal greifen wie es geht. 1660 Super, 2060super. Für die 2070super wirds nicht reichen :wink:
 
Die 5700XT welche von ausschließlich AMD Partnern kommen (Sapphire und Powercolor) sind anscheinend okay. Ist ne Theorie, könnte man probieren.
Da der Rechner nicht für mich ist möchte ich da ungern ein Risiko eingehen und später der Schuldige sein.

Alternativ so hoch ins Nvidia Regal greifen wie es geht. 1660 Super, 2060super. Für die 2070super wirds nicht reichen
Eine 1660 Super hab ich ja schon im Warenkorb, als nächstes würde dann also eine 2060 Super in Frage kommen. Fraglich ob man die für so einen Aufpreis bekommt

----------------------------------

Das wäre der aktuelle Stand:

- 400 Watt Hab ich bei Mindfactory nichts gutes gefunden das günstiger wäre
- 3000er Speicher würde nur ca. 3€ weniger kosten
- Ist das Sharkoon M25 auch ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:


Hab mich beim Lüffi fürs Heck vertan. Sorry!
Hier der richtige:
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil hab ich übernommen Danke.
Was ist an dem Sharkon M25 verkehrt?

Habs jetzt mal so gemacht das ich die M2 SSD auf 500 GB reduziert hab um die konfig mit einer 2060 Super in die nähe von 800€ bringen kann.

Eventuell kann er die 500 GB SSD aus seinem Laptop ja hier noch mit einbauen. Seine HDD im Laptop sollte für Filme im Bett schauen ja locker reichen.
 
Netzteil hab ich übernommen Danke.
Was ist an dem Sharkon M25 verkehrt?

Habs jetzt mal so gemacht das ich die M2 SSD auf 500 GB reduziert hab um die konfig mit einer 2060 Super in die nähe von 800€ bringen kann.

Am M25 ist gar nix verkehrt. Ist halt ein ATX Gehäuse für ein mATX Mainboard, aber ansonsten auch ne solide Wahl.

Bei 500 GB SSD würd ich die gleichteure Kingston A2000 statt der WD Blue nehmen https://www.mindfactory.de/product_...CIe-3-0-x4-NVMe-3D-NAND-TLC--SA2_1324257.html
Ist schneller, auch wenn der Unterschied fast nicht zu merken ist, aber warum soll man drauf verzichten wenns quasi ein "kostenloses" Upgrade ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut doch ganz gut aus jetzt
 
Am M25 ist gar nix verkehrt. Ist halt ein ATX Gehäuse für ein mATX Mainboard, aber ansonsten auch ne solide Wahl.
Oh stimmt das hab ich garnicht gesehen das ich hier ein mATX Mainboard drin hab.
Hättet ihr vielleicht eine ATX Alternative als Vorschlag?

SSD hab ich augetauscht :)
 
Die Frage ist, brauchst du mehr PCIe Erweiterungskarten? Wenn nicht bleib beim Pro VDH Max. Machst nix verkehrt für den Preis.
 
Das weiß ich nicht genau nur wenn er auf ATX bestehen sollte wollte ich schonmal was parat haben zum anbieten, Danke dafür.

Ich persönlich muss leider auch auf ATX bleiben weil ich noch eine ASUS Phoebus Soundkarte habe und gern etwas abstand zur Grafikkarte lasse zwecks Belüftung.
Mein Upgrade hat aber auch noch Zeit, da warte ich erstmal bis Zen 3 draußen ist.

Ob er irgend einen Grund dafür sieht weiß ich nciht aber wie gesagt wollt ich nur für den Fall einen Vorschlag parat haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh