DoNuT
Semiprofi
also, ich soll hier für nen kumpel nen thread aufmachen...
er hat folgendes problem
sein system:
athlon 1200
irgendein msi kt133-board
512 mb pc-133
freezed in letzter zeit von zeit zu zeit, meistens bei plattenzugriffen (kopiertvorgängen)... wie gesagt: das besondere daran sind wohl seine insgesamt 1,5 terrabyte (über 8 platten verteilt) - natürlich tippt man da zunächst auf das netzteil, aber es immerhin ein Enermax mit 460W, und laut monitoring-tools bewegen sich die spannungen noch immerhalb der toleranzen, wenn auch schon deutlich tiefer - 3,3V@3,2V / 5V@4,78V und 12V @ 11,78V, cpu-core @ 1,73V...
nun stell ich mir die frage, ob's auch wirklich am netzteil liegen kann - ich hab persönlich die erfahrung gemacht, dass der rechner eher sofort rebootet, als hängenzubleiben, wenn dem NT der saft ausgeht...
wirklich provozieren lassen sich die abstürze auch nicht, die kiste rennt den ganzen tag als FTP-server, wo im schnitt 2-4 user den maximalen outspeed von ca. 10 MB nutzen, wobei garantiert über mehrere platten verteilt gelesen wird - doch hin und wieder passiert es dann doch...
vielleicht irgendwelche tipps/ratschläge, wie ich das ding systematisch durchtesten könnte?
- z.b. wie man 8 platten in bewegung bringt 
er hat folgendes problem
sein system:
athlon 1200
irgendein msi kt133-board
512 mb pc-133
freezed in letzter zeit von zeit zu zeit, meistens bei plattenzugriffen (kopiertvorgängen)... wie gesagt: das besondere daran sind wohl seine insgesamt 1,5 terrabyte (über 8 platten verteilt) - natürlich tippt man da zunächst auf das netzteil, aber es immerhin ein Enermax mit 460W, und laut monitoring-tools bewegen sich die spannungen noch immerhalb der toleranzen, wenn auch schon deutlich tiefer - 3,3V@3,2V / 5V@4,78V und 12V @ 11,78V, cpu-core @ 1,73V...
nun stell ich mir die frage, ob's auch wirklich am netzteil liegen kann - ich hab persönlich die erfahrung gemacht, dass der rechner eher sofort rebootet, als hängenzubleiben, wenn dem NT der saft ausgeht...
wirklich provozieren lassen sich die abstürze auch nicht, die kiste rennt den ganzen tag als FTP-server, wo im schnitt 2-4 user den maximalen outspeed von ca. 10 MB nutzen, wobei garantiert über mehrere platten verteilt gelesen wird - doch hin und wieder passiert es dann doch...
vielleicht irgendwelche tipps/ratschläge, wie ich das ding systematisch durchtesten könnte?

