Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7970 ghz crossfire, 2 Karte taktet in Metro LL runter?
Wie schauen die restlichen Temps z.b. der Spannungswandler der Karte aus ?
Normal sollte die untere da zwar auch kühler sein als die obere aber eingach mal gucken.
Außerdem kannst du einfach mal die karten tauschen?
Karten will ich nicht tauschen ( habe ich schon probiert) da die obere eine r9 280x XFX Black Edition DD ist und die schön leise bleibt und die untere eine Gigabyte 7970 Ghz die wenn ich sie oben montiere doch sehr aufdreht.
Den Tipp mit den Spannungswandler Temps. muss ich am Abend mal nachsehen.
Wie schauen die restlichen Temps z.b. der Spannungswandler der Karte aus ?
Normal sollte die untere da zwar auch kühler sein als die obere aber eingach mal gucken.
Außerdem kannst du einfach mal die karten tauschen?
Metro spiele ich gerade auch. Das heizt schon sehr gut. Ich habe zwei 7950 im oc 1200mhz gpu. Die 7970 zieht noch ca. 50 watt mehr und mit ziemlicher Sicherheit brühen die Spannungswandler der unteren Karte schön vor sich hin weil die einfach durch den Kühler der oberen Karte ordentlich verdeckt werden. 1110 mhz ist mit lukü schon nicht wenig.
Naja so ganz richtig sind nen paar sachen hier nicht.
1. ist beim sli/crossfire in der regel die obere karte die wärmere da sie weniger luft kriegt bzw viel warme luft der unteren.
2. halten spawas zwar bis 120°C aus aber soweit mir bekannt ist drossel nkarten ab einer gewissen temp die meines wissen nach um die 100°C liegt die karte automatisch damit die spawas nicht zu warm werden.
Zum auslesen kannst du z.b. GPU-Z verwenden Spawas sind nen sehr heikles Thema. Ich hab z.b. den Fall schon erlebt das die kühlung es schafft die spawas bis zu einer gewissen last (vcore und takt) es ohne problem schafft die spawas bei einer guten betriebstemp 70-80°C zu halten. Kommt man jedoch nur leicht drüber oder sogar noch etwas weiter scheint die last die von den spawas bewerkstelligt wird so sehr zu steigen das von einem auf den andern moment diese nicht mehr unter 100°C gehalten werden können. Bei mir hat damals nur abhilfe geschaffen einen lüfter von oben auf die karte zu richten was mir ca 10°C gebracht hat. Einen ähnlichen effekt bewirkt manchmal eine Backplate auf der Karte.
Unter Wakü habe ich jetzt jedoch keinerlei probleme mehr damit und bei mir war das ganze eher im 1250mhz bereich bzw. wenn ich darüber hinaus wollte.