790G mit GLEICHZEITIG NUTZBAREN DVI und HDMI? DualView

0st@

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
4
Hallo! Suche nach einem Board mit wie das Asus M2A-VM HDMI mit 690G nur mit 790G Chipsatz!

Brauche zwei NUTZBARE Digitale Ausgänge, also HDMI und DVI. Beim M2A-VM HDMI ist das möglich.

Gibt es sowas? Habe alle möglichen Boards angeschaut. Zum Abit A-S78H finde ich leider KEINERLEI Beschreibung.. Gigabyte GA-MA78GM-S2H und Asus gehen meines Wissens NICHT.

LEIDER`:wall:

Kennt jemand alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das funktioniert nur mit einer entsprechenden Erweiterungskarte im PEG-Slot, weil der Chipsatz selbst dies nicht anders unterstützt. Jedes RS780 Mainboard mit dem HDMI oder DVI-Anschluss auf einer solchen Karte würde für dich in Frage kommen (alternativ zur Verwendung einer Grafikkarte). Schau dir mal das Asrock A780FullDisplayPort an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe davon auch gelesen dass es entweder mit so einer Zusatzkarte oder mit dem Opfern eines PCI-Express Slots und einer Zusatzschaltung auf dem Mainboard möglich wäre. Das A780FullDisplayPort hat eine Zusatzkarte, jedoch eben mit dem DisplayPort. Meine beiden Anzeigegeräte (Beamer und Monitor) haben leider nur DVI bzw. HDMI..
Meine „alte“ Adapterkarte vom M2A-VM HDMI wird da sicherlich nicht passen!?

Displayport in der Version 1.1(ist auch auf dem A780FullDisplayPort verbaut) sollte ja irgendwie zum HDMI kompatibel sein, ich finde jedoch keine Adapter.
 
Ich habe davon auch gelesen dass es entweder mit so einer Zusatzkarte oder mit dem Opfern eines PCI-Express Slots und einer Zusatzschaltung auf dem Mainboard möglich wäre.
Ja, das ist vollkommen richtig (wo du das nur her hast *G*). Mir ist jedoch bisher kein Board bekannt, bei dem der HDMI oder DVI Anschluss auf dem PEG-Slot multiplexed ist. Beim Asus und Gigabyte RS780 ist dies definitiv nicht der Fall (umschalten per Jumper bzw im Bios).

Meine „alte“ Adapterkarte vom M2A-VM HDMI wird da sicherlich nicht passen!?
Könnte funktionieren, das kann ich dir jedoch nicht versprechen. Probieren geht über studieren.

Displayport in der Version 1.1 (ist auch auf dem A780FullDisplayPort verbaut) sollte ja irgendwie zum HDMI kompatibel sein, ich finde jedoch keine Adapter.
Ja, die Anschlüsse sind kompatibel. Passive Adapter sind technisch möglich und sollten auch günstig sein, jedoch im Moment (noch) schwer bis nicht zu bekommen.
 
;-) Es kann schon gut sein dass ich das von hier oder auch von dir habe *g*! Habe davor laaaange nach Info´s gesucht ;-)

Jetzt muss ich überlegen was ich mache - wenn ich ein 790G Board irgendwoher zum Testen herkrieg, werde ich es mit der Asus HDMI Erweiterungskarte probieren und dann hier posten!

DVI/HDMI auf Displayport Adapter sind bis jetzt nur im JPG Format auffindbar, und das auch mit größerem Aufwand. Vielleicht finde ich ein Schaltplan wie man diesen Realisiert oder schau mir die beiden Standards genauer an... Ein DVI Port mit Lötpads habe ich gerade hier rumliegen ;-)

Wie „gut“ sind eigentlich die Boards von Asrock? Habe mit diesem Hersteller keinerlei Erfahrungen.
 
Es ist ein AMD 780G und nicht 790G. ;)
Kannst ja mal bei Asrock anfragen, ob es technisch möglich ist. Da gibt es auch einige ältere Boards mit DVI-Zusatzcard.
Oder den User ASrock_User hier im Forum, der kennt sich gut mit den Asrock-Produkten aus. ;) http://www.pctreiber.net/
Ansonsten bietet da Biostar eine interessante Alternative an, was Multi-Digital-Display betrifft.
http://www.biostar.com.tw/app/en-us/event/TF8200/index.htm#MDV

Asrock ist bemüht das Billig-Image abzulegen und bietet jetzt auch hochwertigere Boards an.
Wenn es um technische Innovationen geht, da ist Asrock die erste Adresse.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh