7900GT mit Athlon 64 3000+

BosHammer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
172
Ort
Velbert
Hallo Leute,

Ein Freund von mir hat mich um Rat gefragt und zwar geht es um Folgendes.
Er besitzt einen Athlon 64 3000+ (S754 nicht übertaktet, möchte er auch nicht machen.)

Er hat sich nun eine 7900 GT im Austausch gegen eine defekte 6600 Gt und Aufpreis bei Alternate bestellt.

Er befürchtet nun, dass der Prozessor die GraKa kaum ausreizen wird, da er zu schwach ist.

Ich würde nun gerne folgendes erfahren:
1.)Ist diese Befürchtung gerechtfertigt?
2.)Wenn ja, auf welchen Prozessor sollte er umrüsten?


Danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das nicht so pauschal sehen...

Spielt er lieber spiele die CPU-Limitiert sind oder Spiele die Graka-Limitiert sind :-) BZW was sind seine Lieblings-Games?
 
Das kommt auf die auflösung drauf an. Außerdem kann er mit der Grafikkarte auf kantenglättung und anisotropischen filter aktivieren. Habe selber eine 7800gt übertaktet und einen 3200+ und er bremst die Grafikarte eigentlich nicht aus. am besten sollte er sich dann gleich ein S939 prozessor holen, die sind in letzter zeit sehr im Preis gefallen, oder noch etwas warten und sich einen core2duo holen.
 
kommt tatsächlich aufs spiel an. selbst wenn der prozzi bremst ist das aber nicht weiter schlimm, einfach mehr details, dann geht das schon. und wenn die graka noch reserven hat, die nicht ausgereizt werden, wen juckts solange alles flüssig läuft. wenn er sich jetzt was neues holen will, dann auf jeden fall auf core2duo warten, und dan entweder son teil holen oder, wenn er das nicht will, ein günstiges s939 system abstauben, die preise werden mit dem launch von conroe sicher noch mal gesenkt
 
naja glaube nicht dass es bremst. ich hole mir jetzt auch einen 3000+ oer nen x2.. mal abwarten wieviel die x2´s ab dem 24. kosten werden bis conroe und denke wenn der prozessor 2.6ghz mitmacht reicht es dicke...und ich hab ne x1900xt

greetz
fooki
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3000+ wird schon etwas brensen. @2,2GHz wird´s aber reichen.
 
Was anderes, besitzt er überhaupt ein Board mit PCIe-Steckplatz, weil sonst wird das nix mit der 7900GT.

Klar gibt es S754-Board mit PCIe, aber die Mehrheit ist eben noch mit AGP-Slots versehen, deswegen :hmm: :)
 
wenn er die cpu etwas OC, dann sollte das mit der 7900 GT kein prob sein ... ;)

aber nur wenn ...
t0m4h4wk schrieb:
Was anderes, besitzt er überhaupt ein Board mit PCIe-Steckplatz, weil sonst wird das nix mit der 7900GT.

Klar gibt es S754-Board mit PCIe, aber die Mehrheit ist eben noch mit AGP-Slots versehen, deswegen :hmm: :)

dann kann er die graka gleich zurückschicken ... :(
 
Ich habe ihn nochmal bezüglich seines sockels gefragt.
Er besitzt doch kein 754er sonddern einen 939 mit
PciExpress-Slot also alles im Lot.

Er hat seine Karte im Übrigen bereits erhalten und ist äusserst zufrieden!
Oblivion in vollster (!) Pracht.

Danke nochmal für eure Beiträge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh