7900GT 512MB oder liebr warten auf DX10 Karte

OKAM2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
362
Ort
Magdeburg
bin im zwiespalt!:confused:

hatte eigentlich vor mein sys noch einmal umzustellen auf pci-e mit neuem board un graka.
(DFI Infinity nF4 SLI + Sparkle Calibre GeForce 7900 GT 512MB) = ca. 450€

bin aber am zweifeln, weil anfang 2007 vista mit dx10 kommt und dafür dann
auch wieder neue hardware fällig wird! schon alleine wegen CRYSIS... hab das viedeo gesehen, HAMMER!!! :hail:
dann würde ich aber auf sockel am2 umsteigen... ergo komplett neuer rechner (cpu, ram, board, graka)

was soll ich tun, mein aktuelles sys unten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Ich persönlich würde noch auf eine 7900GT umsteigen, aber auf eine mit 256MB, weil die lassen sich im Zweifelsfall höher takten.

Da du dann ja deine 6800GT verkaufst, sollte das nicht sooo teuer sein (deinem Rechner nach zu schließen kannst du dir das wahrscheinlich leisten; nicht böse gemeint :d )

Eine DX10-Karte brauchst du eh nur, wenn du dir auch Vista kaufst, und das würd ich persönlich nicht direkt tun. Und sollte es dann dazu kommen, hast du immernoch die Möglichkeit, eine mit 512MB zu nehmen.
 
hab heute eine Sparkle Calibre GeForce 7900 GT 512MB bekommen und das teil ist einfach geil ,ich hoffe die reicht mir bis zum nächsten sommer .Wenn system noch genug power hat dann würde ich warten, aber bis die neue Hardware erstaml vorgestellt wird , dann lieferbar wird und noch dazu zum normalem Preis und nicht für ein Monatslohn ,vergehen schon mal locker 1,5 Jahre.
 
wieso lässt sich die 256MB version besser hoch takten? ich habe mir sagen lassen
die sparkle lässt sich auch ganz gut übertakten.. und was viel wichtiger ist:
was bedeutet denn "gut übertakten" ? 600/1400Mhz???

achso bezüglich der aktuellen grafikleistung: 3d ´06 = ca. 3200 punkte
aber Ghost Recon AW muss ich scho auf 1024x768 runterstellen, und selbs dann
lüppt es nicht wirklich flüssig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher sollte schon 1800 Mhz machen wenn man ihn als gut bezeichnen will.
 
Kauf Dir das, was Du für Deine Bedürfnisse brauchst, dass mitm Aufrüsten is doch sowieso a neverending Story...

:d
 
watt :-[ 1800Mhz!!
welche karte(ram) schafft das denn????
un ich dachte 1400 1500 wären schon gut!
 
In der Tat, da wird dir jeder etwas anderes empfehlen (mich eingeschlossen... :rolleyes: :d )

Ach, und dass die 512MB-Versionen sich nicht besonders weit übertakten lassen, hab ich hier im Forum gelesen. Da gingen die 512er so bis 7xx MHz und die 256er bis 8xx-9xx MHz Speichertakt.

Aber selber hab ich's noch nicht getestet, bin mit meiner XFX 7900GT 520M superzufrieden. :d
 
@freakx
schon richtig, aber mann muss ja nicht mit seinem geld umsich schmeißen!

@gagigu
lüppt die auch oc´ed, un wenn wieviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
kA, ob und wie die übertaktet läuft. Im Moment gehen ja so einige 7900GTs einfach so kaputt und ich weiß nicht, ob ich eine hab, die (schon wieder) zu den vernünftigen zählt und nicht zu denen mit dem Produktionsfehler.

Aber spätestens, wenn mir die 520/750MHz nicht mehr reichen, sag' ich mal Bescheid, wie weit meine geht.
 
OKAM2 schrieb:
....
bin aber am zweifeln, weil anfang 2007 vista mit dx10 kommt und dafür dann
auch wieder neue hardware fällig wird! ...

:stupid: genau wegen Vista 'am verzweifeln'...:lol:

Crysis wird auch unter Directx9 gut aussehen... und was glaubst Du was die D10-Gamerkarten wohl kosten werden...

hol dir ne x1800xt 512 oder ne x1900xt ... doom3 in Ultrahigh ist echt krass :d
 
predator98 schrieb:
:stupid: genau wegen Vista 'am verzweifeln'...:lol:

Crysis wird auch unter Directx9 gut aussehen... und was glaubst Du was die D10-Gamerkarten wohl kosten werden...

hol dir ne x1800xt 512 oder ne x1900xt ... doom3 in Ultrahigh ist echt krass :d

jo und vergiss die Wasserkühlung für diese beiden Heizkraftwerke nicht
 
Also beim Übertakten muss man unterscheiden zwischen GPU-Takt und Ram-Takt.
Die GPU geht imo besser als bei der 256 Version der Ram geht schlechter, aber nur, weil es noch keinen funktionierenden Vmod für den Ram Speicher gibt.
 
scorpion1 schrieb:
jo und vergiss die Wasserkühlung für diese beiden Heizkraftwerke nicht

Also ich habe eine X1900XTX mit Zalman VF900-Cu auf 100% laufen und die Temperatur der Karte ist super.
Im Idle habe ich 35 Grad und unter max. Last habe ich 65 Grad.
Der Zalman VF900-Cu ist auch bei 100% viel leiser als der original Kühler und ist absolut nicht störend.

Also einfach einen Zalman VF900-Cu auf die X1800XT 512MB oder X1900XT(X) und es gibt kein "Heizkraftwerk" mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpion1 schrieb:
jo und vergiss die Wasserkühlung für diese beiden Heizkraftwerke nicht
Die Karten sind kein Heizkraftwerk...nur mit dem Org. Kühler extrem laut.
Aber selbst mit dem Kühler(@100%) sind es gerademal 60 Grad!
 
Also ich hatte ne x1800xt. Der originale Kühler war wirklich schlecht. Der war entweder leise (aber mit Auto Einstellungen 90 Grad heiss!) oder effektiv, aber ziemlich laut.
 
1. die lautstärke und temps interessieren mich nicht wirklich -> wassergekühlt
2. meine sorge war: jetzt kaufen und ca. 450€ bezahlen und anfang ´07
nochmal gut 1200€ für neue hardware, weil umstieg auf neuen sockel/ram +
dx10 graka

habe mich aber entschieden, werde die sparkle calibre(wegen dem layout)
und das dfi infinety sli nehmen. mit der sparkle kann ich wenigstens meinen
HK GPU-X Rev2.1 wakühler weiter nutzen...
außerdem nehme ich mal an, das oc-technisch auch noch einiges geht, da ja
normales 256MB-layout (spannungs-mod)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh