7820X+ X299 = Verbrauch

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.728
Ich interessiere mich für den Intel 7820X.

Wie ich gelesen habe, soll es Probleme geben, wenn man die CPU übertakten möchte. Das möchte ich nicht. Die CPU soll wohl auch viel Strom verbrauchen.

- Intel 7820X
- Gigabyte X299 Aorus Gaming 3
- NVidia 1080TI (wahrscheinlich MSI Lightning)
- Corsair 32GB 3200Mhz
- 650W Netzteil

Wieviel mehr würde so eine Zusammenstellung "mehr Verbrauchen" (im Jahr) als ein 7700K oder 1800X mit den selben Komponenten, wenn der PC 24/7 am laufen ist (überwiegend im Leerlauf und "Windows-Betrieb")?

PS: Ich kann zwar mittlerweile recht gut übertakten, möchte mein System aber so nicht (24/7) betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst dann etwa täglich wieder und wieder hoch und runter takten? Wenn du einmal übertaktest, dann kannst du es auch so lassen wenn deine CPU stabil bleibt.
Es verkürzt weder die Lebensdauer noch sonst etwas. So etwas passiert nur, wenn deine CPU nur sehr lange Zeit aus voller Auslastung beansprucht wird. Die stärke der Auslastung, die dabei verwendete Spannung und die Temperatur bestimmen also die Lebenszeit und nicht die Einstellung selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, aber warum kaufst du dir so eine CPU, wenn Sie überwiegend im Leerlauf in Windows läuft? Und warum läuft der PC 24/7?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
ungefähr das was du für die neue kiste hinlegst.

ne im ernst. lass es 100 w sein. wenn du dadurch deine stromrechnungen nicht mehr zahlen kannst, dann weißt du ja das es zu viel war
 
Ich habe mehrere Computer am laufen. Ich liege aktuell bei > 8000 KW im Jahr. :fresse:

Leerlauf... damit ich einschätzen kann wie groß der Unterschied zum 7700K/1800X ist. Natürlich wird auf dem PC auch gearbeitet und gezockt. Wie ich das lese, soll der Mehrverbrauch ja Extrem sein. Wahrscheinlich keine gute Idee auf den 7820X zu setzen.

Chip schrieb:
Gruseliger Energieverbrauch

Energieverbrauch und Hitzeentwicklung der Skylake-X-CPUs lassen sich nur als furchteinflößend beschreiben. Anandtech berichtet, dass die CPUs sehr viel Leistung aufnehmen. Üblicherweise lägen Intel-CPUs nah an der gekennzeichneten TDP. Der 7900X erreicht fast 150 Watt – 15 Watt unter der maximalen Spezifikation für die X299-Mainboards. PC Games Hardware berichtet außerdem, dass die Temperatur des Vorserienmodells des i9-7900X durch die Decke ginge. Anscheinend lassen sich die Grade kaum im Zaum halten.

Schade eigentlich. Kerne/Leistung wären perfekt für mich ohne Kompromisse eingehen zu müssen. SC-Power wäre für ein bestimmtes Game eigentlich auch wichtig (Flight Simulator) und die hat der 7820X. Da wird der 1600X/1700X/1800X nichts "ryzen". ;) Ich möchte eigentlich keinen kleinen Reaktor mehr wie den 7700K neben mir stehen haben. Blöde Situation aktuell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh