780GTX ersetzten.

Knochenfabrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
1.350
Ort
GE A6
Mahlzeit,

es wird Zeit meine 780 GTX mit RAIJINTEK Morpheus in Rente zu schicken, für 1440p ein wenig schwach.
War mir eigentlich ziemlich sicher zur 1070 zu greifen, aber das hat sich dank der Minenarbeiter erst einmal erledigt.

Also bleibt als Alternative eigentlich nur noch die 980TI oder die 1080, beide gebraucht wenn es möglich ist.

Nun besitze ich nur ein PURE POWER L8 | 430W CM als NT und somit fällt wohl auch die 980Ti mit ihren Stromhunger weg, oder?

Um auf den Punkt zu kommen.
Ist die 1080 die momentan einzige Ablöse die vom Preis/Leistung Verhältnis in Frage kommt?

Momentan werkelt als CPU noch ein Intel 3450, wird aber noch im Sommer/Herbst durch einen 1600 Ryzen ersetzt.

Ps: Was das Budget angeht...
Habe meine Ps4 pro für rund 300€ verkauft und wollte maximal 150€ zuzahlen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel Hz? 1080 würde ich auch eher nehmen auf 1440p, wenn nicht gleich eine Ti.

Bei dem Netzteil aber sowieso. 980 Ti würde ich jetzt nicht mehr kaufen.
 
Dann lag ich soweit ja richtig.
Denke TI wäre für meine Verhältnisse dann doch ein wenig viel :d

Und zwischen 60-100 Hz, je nach Einstellungen.
Lasse bei aufwendigeren Spielen eh auf 60hz, reicht mir bei den meisten Spielen auch.

Wie viel wäre den für eine gebrauchte 1080 mit Garantie fair?
 
Dann lag ich soweit ja richtig.
Denke TI wäre für meine Verhältnisse dann doch ein wenig viel :d

Und zwischen 60-100 Hz, je nach Einstellungen.
Lasse bei aufwendigeren Spielen eh auf 60hz, reicht mir bei den meisten Spielen auch.

Wie viel wäre den für eine gebrauchte 1080 mit Garantie fair?

Es gehen schon welche für 400 - 420 € weg. Aktuell sind die Preise aber wieder gestiegen. Lohnen wird das für deine Auflösung.

Eine 980 Ti würde ich höchstens unter 250 € nehmen, das ist durchaus fair, da man für den Preis sonst eine 1060 bekommt. Für 300+ € ist das Unsinn, da ist man ja schon im Gefüge der 1070. Die Karte verbraucht aber auch eine Menge Strom. Mit der 1080 wird es vielleicht knapp je nach OC, vielleicht würde ich dann beim Ryzen-Upgrade direkt das Netzteil wechseln. Für 100 € bekommst du ein gutes 650 W Gold abzüglich des Verkaufserlöses deines aktuellen Netzteils.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh