7800GT gekauft nun neues Netzteil?

loschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
110
Hab mir die geile EVGA 7800GT gekauft.
Nun hab ich leider die Befürchtung das mein recht schwaches Netzteil (TAGAN I-Xeye 420Watt) dazu nicht ausreicht.

Mein System besteht aus AMD 64 3500+ als Board dient das MSI K8N Diamond.

Was meint ihr lieber neues Netzteil oder kann man´s riskieren ?

P.S: Hab voriges mal ein Netzteiltest gelesen wo sie solch ein System getestet haben und nur auf maximal 418 Watt zusammen gekommen sind.
Ich hab auch gelesen das die 12V-Leitung 22A oder mehr liefern sollte das hat ja mein Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
loschi schrieb:
Ich hab auch gelesen das die 12V-Leitung 22A oder mehr liefern sollte das hat ja mein Netzteil

Alles Schwachsinn der Grafikkartenhersteller weil die damit auf der sicheren Seite sind. Hab vor meinem aktuellen NT das system aus meiner Signatur als Übergangslösung mit einem uralten Fortron Source 300W - NT betrieben, welches mir satte 13Ampere@12V zur Verfügung stellte.
Sogar OC-Betrieb war damit noch möglich.
 
Joa das stimmt.
Die hersteller übertreiben da gerne etwas :)
Meine alte 6600GT (benötigt etwa 15A) läuft mit einem 10A netzteil
Das system aus meiner signatur läuft mit einem Noname 460Watt Netzteil mit NUR 20A auf der 12 Schiene. Also mach dir da mal keine sorgen.

mfg

Marvin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh