[Kaufberatung] 775er zu AM2+ oder doch AM3?

P

Polygon

Guest
Hej Leute,
zunächste frohe Weihnachten. Das wollen wir am heutigen Tage ja nicht vergessen.

Was ich jetzt aber wissen will, für wie sinnvoll haltet ihr es jetzt von einem 775er System (Asus P5B-Deluxe + E6400) auf ein AM2+ System umzurüsten. Ich würde mir dann wohl ein MSI DKA790GX in Verbindung mit einem 4850e oder X27750 holen. Später dann eine AM3 CPU. Was haltet ihr davon, wie sieht es wegen dem Ram aus, haben die AM3s große Vorteile durch DDR3?

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?
http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sinnlose Aktion. Stell deine CPU auf 8*333 um und du hast schon mehr Leistung als ein 6000+ bietet. In 6 Monaten probierst du 8*400. Und erst danach sprechen wir uns wieder.
 
Sinnlose Aktion. Stell deine CPU auf 8*333 um und du hast schon mehr Leistung als ein 6000+ bietet. In 6 Monaten probierst du 8*400. Und erst danach sprechen wir uns wieder.

Naja hab ja jetzt schon 3GHz, notfalls gehen mit Lukü auch noch 3,6 aber ich dachte aus einer Black Edition kann ich nen bissle mehr rausholen. Ich dachte auch ein bissle mehr Cache würde auch was bringen.
 
Ich würde ganz einfach abwarten, wie sich der Phenom II schlägt.

richtig, bevor der phenomII nicht offiziell raus ist, würde ich auch nichts machen.
an der leistung mangelt es dir ja nicht.
wie sich der daneb mit ddr3 schlägt kann dir ausserdem noch keiner sagen, es gibt ja noch nicht mal offizielle tests zum daneb für am2+.
 
Ok ihr habt wohl recht, ich werde dann noch etwas warten bis die neuen Phenoms raus sind denke ich.
 
ist ja nicht mehr lang bis dahin, am 8. januar sollen die ja schon zu kaufen sein :)
 
Falsch gedacht. Die Leistung würde nicht steigen.
Hmmm scheiße ok, dann danke ich euch erstmal. Also werde mein Zeugs erstmal behalten und dann irgendwann in ferner Zukunft mal schauen ob sich für mich ein Quad lohnt. Hab ja wieder mit 3DS Max angefangen. Sollte sich das steigern würde der Quad vllt. sogar sinn ergeben. Also soviel dazu ...
 
Wenn du nen Quad brauchst, warum dann keinen S775, sondern auf AMD umrüsten? :confused:
Aber von nem E6400 auf nen X2 ist total sinnlos ;)
 
Von einem E6400 auf einen X2 bringt dir sogar etwas weniger Leistung wenn beide bei gleichem Takt laufen. Die X2 65nm G2 gehen nur ganz selten über 3200MHz. Der E geht das eher weiter und ist ja schon bei gleichem Takt schneller.

Wenn du spielen willst, weil es in den Fingern juckt, dann kauf ein AM2+ Board und einen billigen X2 und in ein paar Tagen kommt eh der Deneb.
Der X3 8750 BE ist vielleicht noch ein nettes Spielzeug. Bei 3200MHz hat man mit dem eine gute Leistung und reicht locker fürs Zocken.
 
Ich hatte ein gant ähnliches Vorhaben!

Habe mir vor ein paar Monate ein X2 5400+ BE samt AsRock AOD790GX/128M gekauft und leider bemerkt, dass der X2 gegen meinen E6400 selbst @Stock nichts reißt. Erst übertaktet @3,1 Ghz kam der an den C2D ran.

Aber genau das hatte ich wie du nicht vermutet, sondern eben mindestens etwas Mehrleistung (Hallo? Ich kaufe gerade eine neue CPU und mein C2D ist knapp 2 Jahre alt geworden!).

Es haben ja viele gesagt, dass ein X2 ca. 400 Mhz mehr als ein C2D braucht um die gleiche Leistung zu erzielen.

Da der X2 5400+ BE 2,7 Ghz @Stock hat und mein C2D nur 2,13 Ghz, kann man sich denken von was ich ausgegangen bin ...

Ergebnis war halt: Mainboard ist cool, CPU Mist. Zurück mit beiden, da ich ohne CPU das Mainboard nicht gebrauchen kann.

Ich warte nun auf den Phenom 2 und hole mir dann wieder das AsRock Brett.
Hoffentlich werde ich nicht wieder enttäuscht!
Der X2 ist jedenfalls kein Gegner für den C2D gewesen, bzw. einfach nur ein schlechtes Produkt in meinen Augen.
 
@Snoopy Was sind denn deiner Meinung nach meine Ansprüche? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh