[Kaufberatung] 775er Prozessor behalten oder aufrüsten?

justfun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2009
Beiträge
93
Hallo allerseits,

ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könnt. Da ich gerade etwas am Herumschrauben bin, wollte ich endlich mal mein kränkelndes Mainboard auswechseln. Dabei stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich die Basis komplett austausche oder mir nur ein neues Board hole.

Hier die wichtigen Daten meines jetzigen Systems:
Gigabyte GA-965P-DQ6 P965 Rev. 1
Core2Duo E8400
4 GB RAM (4 Riegel)
ASUS EAH4350 SILENT/DI/512MD2 Low Profile :-)

Den Rechner nutze fast nur zum Arbeiten, lege jedoch noch ab und zu ein Spielchen ein, das nicht viel Grafikkraft, aber Prozessorstärke benötigt (Medieval 2 Total War). Die Karte reicht dafür völlig.

Mir stellt sich die Frage, ob es noch einigermaßen aktuelle 775er Boards gibt oder ob ich auf AM3 umrüsten soll. Vorteil wären integrierter Grafikchip und damit die Möglichkeit zum Umsteigen auf ein kleineres Gehäuse - ITX wäre toll - sowie SB850 für die neue SSD. Die Kosten wären nicht so das Problem, sondern vielmehr möchte ich einen Prozessor, der mindestens gleichwertig mit meinem bestehenden ist. Ist zum Beispiel ein AMD Phenom II X2 555 ähnlich fix wie der E8400?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kennt sich bei dieser Frage niemand aus? :-(
 
Für Office/INet und das eine oder andere kleine Game zwischendurch reicht der Duo;
hast du den CPU bereits übertaktet ?

Wenn du einen neuen Office- oder Multimediarechner haben möchtest, wirst du leistungsmäßig keinen (oder fast keinen) Unterschied spüren können,
lediglich deine Geldbörse wird schmaler.

Übeleg's dir ;)
 
Würde Dir raten auf dem Marktplatz ein gebrauchtes 775 Board zu kaufen, die gibt es da um die 40€ herum :)
 
jetzt hört dem doch mal zu! für sein game braucht der nur prozileistung.

die frage ist für mich, warum ziehst du in erwägung, das board zu wechseln? das board an sich, das du da hast, ist zwar alt aber damals top und oc ist auch drin. tuts das nicht mehr richtig? weil nur board tauschen bringt dir ja leistungsmäßig gar nichts.
wenn du dich einfach nur verändern willst und n schickes kleines gehäuse haben willst, ist das auch keine frage, in der wir dich beraten können, denn hier gehts ja nicht um den sinn sondern um lust.
man könnte natürlich auch den 8400er in n itx gehäuse verfrachten.

wenn deine entscheidung steht für ne kleine süße am3-workstation, dann kann dir da sicher jemand tipps für die komponenten geben.
was würdest du denn noch wiederverwerten bei nem systemwechsel?
und ja, der phenom II x2 555 ist im mittel ziemlich genau so schnell wie der 8400.

korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden hab.
 
OK, bei Lichte betrachtet bringt ein Prozessor-Tausch recht wenig, wenn ich nur draufzahle, aber der Leistungsunterschied zu vernachlässigen ist. Da kann ich auch weiter mit dem großen ATX-Gehäuse leben und einigen kaputten Ports beim Mainboard.

Nervig ist halt, dass mit dem PS2-Stecker für die Tastatur was nicht stimmt und sie sich regelmäßig "abklemmt", woraufhin ich den Stecker ziehen und neu einstöpseln muss. Aber vielleicht gibt es da auch andere Alternativen, oder ich nehme es eben in Kauf.

Danke nochmal auf jeden Fall für die Bestätigung, dass die CPU einfach noch aktuell ist und nicht ausgewechselt werden muss.
 
OK, bei Lichte betrachtet bringt ein Prozessor-Tausch recht wenig, wenn ich nur draufzahle, aber der Leistungsunterschied zu vernachlässigen ist. Da kann ich auch weiter mit dem großen ATX-Gehäuse leben und einigen kaputten Ports beim Mainboard.

Nervig ist halt, dass mit dem PS2-Stecker für die Tastatur was nicht stimmt und sie sich regelmäßig "abklemmt", woraufhin ich den Stecker ziehen und neu einstöpseln muss. Aber vielleicht gibt es da auch andere Alternativen, oder ich nehme es eben in Kauf.

Danke nochmal auf jeden Fall für die Bestätigung, dass die CPU einfach noch aktuell ist und nicht ausgewechselt werden muss.

naja n quadcore und gerade die core i 7xx 8xx und 9xx gehen schon was mehr ab. der x2 555 ist zwar recht neu, aber zu den schnellsten gehörte er schon bei der vorstellung nicht.

wie wärs denn wenn du dir einfach ne usb tastatur holst?
 
die frage ist für mich, warum ziehst du in erwägung, das board zu wechseln?
lesen und verstehen!!
wollte ich endlich mal mein kränkelndes Mainboard auswechseln.
scheint also so zu sein das sein board probleme mact, und wer sowas kennt der weiss das einen sowas zum wahnsinn treiben kann



zum thema: ich würde bei deinen anforderungen einfach n neues günstiges board holen und gut, wenns ich deine anforderungen in naher zukunft jedoch nach oben ändern sollten dann am3 mit nem günstigen quad (die sind ja im grunde spottbillig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist daran vernünftig :confused::rolleyes:
Oh man ...

i7,i8, umrüsten, neue Tastatur ...
muß dir unheimlich Spaß machen, anderer Leute Geld auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist daran vernünftig :confused::rolleyes:
Oh man ...

unvernünftig ist es sag ich ja.

i7,i8, umrüsten, neue Tastatur ...
muß dir unheimlich Spaß machen, anderer Leute Geld auszugeben.
[...] ITX wäre toll [...] Die Kosten wären nicht so das Problem [...]

zum glück hab ich ja nachgefragt, was am mainoard kränkelt. und ihn scheint sein ps2 anschluss zu nerven. ne usb tasta wäre da die allergünstigste lösung.
zum (i5 7xx oder i7 8xx/9xx): die hab ich nur als momentane leistungsspitze zum vergleich erwähnt. dass der 84er momentan reicht, wird er wohl selbst gemerkt haben.

das geflame geht mir hier echt aufn keks. hauptsache "lesen und verstehen!!" oder :rolleyes:

seid mal n bisschen nett, es geht hier nicht darum, wer besonders toll ist und über wen man sich besonders gut lustig machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau sowas mein ich. ist mir zwar aufgefallen, aber wem ist geholfen, wenn ich rainer nur deswegen absolute unwissenheit in allen bereichen attestiere, und mich anschließend überheblich darüber lustig mache?! ist doch klar was er meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste es dann ja ein I9 sein wenn man die aktuelle Regel beherzigt.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh