775 pc

Lightning88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
74
Ort
Somewhere in Hessen
Hi Community
Ich wollte mir nach 2 Jahren wieder ein System zusammen bauen. Es soll ein Spiele PC sein, wobei ich meine Festplatte, meinen 2x1 GB RAM , Netzteil Tronje ATX 550 W, CD-DVD brenner behalten möchte.

Also möchte ich folgendes kaufen:
-775 Mainboard ( wie ich gehört habe soll ein P45 board gut sein )
-CPU: ich dachte da an E8400 ( ne gute wahl oder ??? :S )
-Graka ( da habe ich mich schon entschieden ) wird eine 4890 ( 1024 MB ) ...

Wie ich schon gesagt habe möchte ich einen Spiel PC zusammenbauen der eine gute Preis-Leistung bittet... ich verstehe mich nicht so in Mainboards, aber ich brauche halt nur SATA für meine festplatte, pci-e 2.0 für die graka und diesen breiten anschluss (ATA/IDE) für meinen brenner. Alles andere wie eSATA, und der andere kramm brauche ich nicht. Crossfire / SLI möchte ich auch nicht, will sowieso nur eine graka betreiben .

Was die CPU angeht, ich habe oben E8400 angegeben, weil ich gehört habe dass er sich gut OC lässt ( möchte nur ein bisschen OC nicht extrem ) , ... was meine Wahl angeht keinen quad zu wählen ist dass ich es nicht für video bearbeitung brauche, oder andere rechenintensiven prozesse, ... zur Zeit sind die Spiele auch nicht so rechenintensiv ( ok , GTA IV ausgeschlossen ) und somit würde mir dieses System viel Spiel spass bringen. Klar werden in der näheren zukunft die spiele auf Quad cores ausgerichtet sein , aber ich schätze schon das diese Cpu mithalten kann.

Ich hoffe ihr könnt mir ein gutes Mainboard nennen, was nicht zu viel schnickschnack besitz, jedoch sehr gut geeignet ist zum OC ( natürlich guter chipsatz )... und die dazu gehörige CPU die in kombination mit diesem Board einfach unschlagbar ist , ich bedanke mich im voraus um eure Mühe
:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist fraglich ob es sinnvoll ist noch auf sockel 775 zu setzen, noch fraglicher ist die investition in einen e8400. als ich deine anfrage gelesen habe fühlte ich mich um einige monate zurückversetzt ;)
eine preisliche angabe wäre noch gut, ansonsten schlage ich ein am3 system vor mit einem phenom 2 x3/x4 und einer ati 5850. dezentes OC ist bei nahezu jeder cpu drin.
ich würde mir auch ein qualitäts-netzteil zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da hast du wahrscheinlich recht... ich dachte mir auch am Anfang ob es die richtige entscheidung ist :
also wie gesagt ich werde mir eine :
-4890 1024 MB kaufe für ungefähr 150 euro
- dazu brauche ich noch ein Mainboard mit oben gennanten features ( nichts besonderes )
-und eine CPU :)

für die 2 Komponenten möchte ich nicht mehr als 270 euro ausgeben ... ich hoffe da lässt sich etwas schönes zum Spielen finden

wie ich gesehen habe tendierst du auf eine HD 5850 ich glaube die ist für mich zu teuer :( - armer Student

Noch eine Frage, ich habe nur ein NONAME NT ( Tronje ATX 550 W ) ich hoffe es ist gut genug, doch es hat mich zur zeit nie in Stich gelassen ... und ich habe nur DDR2 RAM ( 2x 1GB von Apacer ) also auch kein Marken RAM, wird das ein Flachenhals effekt haben ?? vielleicht loht es sich DDR3 zu holen , dass ja auf AM3 läuft wenn ich ich nicht irre... nochmals DAnke
 
Also die Graka würd ich auch nicht mehr nehmen...genauso wenig die CPU. Um nur nen Spiele PC zu haben ist Sockel 775 gar nicht so verkehrt. Quad Core ist immer mehr im kommen auch bei den Spielen. Also den nicht zu nehmen nur weil man keine Videos bearbeitet wäre auch falsch. Ein Q9550 oder Q9650 ist auf jedenfall die richtigere Wahl als der E8xxx. Als Board empfehle ich das Gigabyte Extreme. Kostet 100 Euro ca. Ist natürlich das über OC Board...aber selbst wenn du nur wenig oder gar nicht occt....bei dem Preis machste nix falsch. Habs mir auch vor ner Woche geholt. Geiles Brett.

Wobei nen Budget wär schon nice...ansonsten hab ich auch nix vorgeschlagen.:d

Aja...270 also...für ...äh 2 Komponenten? Graka, CPU, Board? Sind bei mir 3....trotzdem 270? Wird dann knapp. Board 100, CPU 170-190 je nach dem....plus Graka...wobei ich da dann auch eher zur 5850 raten würde. Allerdings auch nochmal 200...wären wir dann bei ...öhm....knapp 500 Euro. :d

Oder aber nen AMD System...da wär ich dann allerdings der falsche Ratgeber.:wink:

Edit: Alles klar habs verpeilt. 270 für 2 Komponenten...alles klar. :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du für cpu und mb 270 euro zur verfügung hast und 150 euro für eine 4890 einplanst macht das also ein gesamtbudget von 420 euro. ich schlage dir folgendes vor:
Gigabyte MA770 ~70 euro
Phenom 2X4 945 ~130 euro
Ati 5850 ~210 euro
die 5850 ist ~30% schneller als eine 4890.
somit lägst du bei 410 euro insgesamt.
wenn dir 210 euro für eine graka zu viel sind kannst du ja trotzdem die 4890 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hunterjoe hat schon recht mit seiner zusammenstellung der e8400 kostet um die 140eu und ein amd quad ca 150eu wobei wenn sich deine übertaktungskünste in grenzen halten wäre der PII 955 black edition vielleicht empfehlenswerter da offener multiplikator und daher einfacher zu o'cen

allerdings würdest du auch ddr3 rambrauchen was den preisrahmen dann sprengen würde

sag uns doch mal wie groß der preisrahmen wirklich ist dann können wir schon mehr sagen

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht sogar nen X4 620, dann langt es locker mit dem Geld inkl. 5850.
Bei Games sollte es nicht allzugroße Unterschiede in hohen Auflösungen geben.

Das Gigabyte hat ja leider nur DDR3 Unterstützung, also da noch nen Board mit DDR2 Slots und es passt.

Gruß
 
Dein Vorschlag hört sich sehr gut an ;) ... und dass mit der Graka natürlich steige ich dann auf eine HD 5850 um, ich dachte immer dass die restlichen komponenten mehr kosten werden. Somit wäre eigentlich alles klar, nur noch eine frage zum RAM , wird es ein Flaschenhals oder reicht er ?? ( und wo kann ich die timings vom ram aulesen, ich habe keine ahnung was für timings mein ram hat , im bios konnte ich nichts sehen ) - gibt es eine software die es mir anzeigt ( bin leider auf UBUNTU )
 
steht wirklich viel, aber die timings sind leider nicht aufgelistet- ist im endeffekt auch egal ...wenn ich mir dieses Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) hole, muss ich sowieso DDR3 spiecher kaufen, wahrscheinlich 2x 2GB .. trotzdem danke !
;)
 
Also die Timings sind nicht mehr ganz so wichtig wie es mal der Fall war.
Und solltest du den X4 955 nehmen, haste eh ein freien Multi.
Aber ich würde, wenn mal wieder Geld zur Verfügung steht, mich nach nem anderen NT umschauen.
 
Ja, du hast vollkommen recht ich werde ein neues Netzteil brauchen , erstens bin ich mir nicht ganz sicher ob ich dann alle Anschlüsse haben werde , für graka , mainboard, etc.. obwohl es für fast alle Sachen adapter gibt, .... und zweitens, ist ein hoher effizientsgrad nicht schlecht aLa stromverbrauch :d ... ich hoffe du kannst mir weiterhelfen, da ich was NT-e angeht überhaupt keine Ahnung habe ( kondensatoren, effizientsgrad, marke etc.. ) und da mein Budget schon langsam ausgeschöpft ist sollte es ein P/L teil sein ( wenn es möglich ist ) ... ich kann dir jetzt keine Preisvorstellung geben ( da ich noch meine alten komponenten für das gewisse geld los werden will um mir das gewisse netzteil zu kaufen ) ... ich hoffe du kannst mir ein geeignetes netzteil nennen dass meine erwähnten komponenten schön mit strom versorgt effizient ist und nicht gerade das aller geld kostet ... ich hoffe ich stelle nicht zu grosse anforderungen ( -schäm- ) :) ... nochmals Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh