[Kaufberatung] 775 - DDR3 oder DDR2?

shone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
46
Ola!

In der Firma habe ich einen E8500 der um seine Leistung gebracht wird, in einem DELL MB. Seit letzter Woche haben die mir Win7 installiert und jetzt kann ich mal versuchen die zu Überzeugen eine andere HW reinzutun.

Ziel: ( wie zu hause):

den E8500 min auf 4 GHz hochzujagen, in der firma brauche ich es dringender da dort mit acad2010 arbeite.

So da gibt es 2 ähnliche Varianten, die kosten sind fast die selben:

einen P45 chip mit DDR2 oder DDR3.

Eine Sache noch, inder Firma wird nicht gezockt oder dgl. es geht nur max leistung wo das arbeiten flüssiger gehen soll.

So die Kandidaten:

DDR2

P5Q Deluxe 130€
Und dieser Speicher 135€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a367438.html
Alpenföhn Nordwand 50€
-----------------------------
315€


ODER:

ASUS P5Q3, P45 110€
(oder ASUS P5E64 WS Evolution, X48 175€)
mit diesem speicher 180€
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-20
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a458232.html
Alpenföhn Nordwand 50€

---------------------
340€


Danke im Vorraus!

lg. & einen schönen Sonntag
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterstützt acad2010 4 Kerne?
 
hmm dass weiß ich nicht, ober es 4 kerne unterstützt. kenne bis jetzt kein einziges programm.

aber ich glaube 2 aufjedenfalls ( aber glauben heisst nix wissen).

zumindest wird es als eine vollständige 64bit anwendung im Task manager von win7 64bit angezeigt. ( da bin ich mir auch unsicher).

das problem ich muss die komponenten, die bereits da sind behalten( ausser ram,mb)

Also das p5q habe ich selbst und kann nur sagen das es ein sehr gutes MB ist, nur bei diesem p5q3 kann ich es nicht sagen ob das gut ist wenn man dd3 einbaut. es ist sogar billiger als das p5q.

Performancetechnisch würde es etwas bringen von ddr2 auf ddr3?

lg.
 
DDR3 bringt auf 775 keinen nennenswerten Leistungsschub.
 
aha dann ist es besser die 2er zu nehmen und auf 1,1GHz fetzen zu lassen , wie bei mir zu hause.
Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh