7700k und ASUS Z270I

kingmarci

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2017
Beiträge
2.765
Hallo zusammen,

ich will meinen neuen 7700k auf einem Z270i undervolten. Leider werden aber alle Änderungen Seitens CPU ignoriert. Hallte als Erstversuch 1,200V mit einem Offset von -0,100V im Adaptive Mode... Das ganze stößt aber seltsamerweise auf taube Ohren... Mit meinem 6700k war das ganze kein Problem.
Hinzukommt das das UEFI seit dem 7700k auch mehr Einstellungen bereit hält. Z.B. ist jetzt eine "CPU Overclocking Temperature Control" bei dem ich die Einstellungen quasi nochmal vornehmen kann. Auch hier keine Reaktion.

Im Idle läuft die CPU auf 0,668V und unter last 1,325V.

Ich will einfach nur die Temps. deutlich unter 85°C haben um zu Wissen ob sich das Köpfen dann noch lohnt oder die CPU wieder zurück geht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 7700K ist ein Hitzkopf, ließt man wie Sand am Meer im Netz und ist bekannt, Köpfen ist bei der CPU wer OCen möchte schon Pflicht.
 
@ SkizZlz : Danke für deinen Beitrag. Dieser hat aber nichts mit meiner Anfrage/Problembeschreibung zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht?:coffee:
Ich will einfach nur die Temps. deutlich unter 85°C haben um zu Wissen ob sich das Köpfen dann noch lohnt oder die CPU wieder zurück geht.

Schon mal ein Bios Update für dein Board gemacht zwecks der nicht gespeicherten Einstellungen?
Laut Info ist dies deines:
ROG Strix Z270I Gaming | Mainboards | ASUS Deutschland


Die Temps um die es dir geht sind normal, bei deinem Kühler auch kein Wunder.
i7 7700k safe temperature? - [Solved] - CPUs - Toms Hardware
I7 7700k temperatures problem in games.
Core i7-7700K: Leistungsaufnahme & Temperaturen - Intel Kaby Lake: Core i7-7700K, i7-7700, i5-7600K und i5-7600 im Test
 
@ Performer: UEFI ist aktuell und momentan mal wieder auf "default". Also Kein XMP
@ SkizZlz: irgendwie bin ich für hilfe dankbar, aber du hast irgendwie nicht verstanden was ich will.

Nochmal als Kurzfassung:
- keine Komponentenberatung oder ähnliches ist gewünscht, es funktioniert das Ändern der Spannung im UEFI nicht!
- kein OC, nur UV
- 7700k soll wenn vernünftiges UV möglich ist geköpft werden, daher reicht auch die Kühlung.
- UV geht aus unerklärlichen gründen nicht -> Warum nicht? Gibt es versteckte UEFI Einstellungen?
 
So, ich klinke mich hier mal ein. Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, verstehe aber dein Problem. Hab einen 7600k und ein ASUS Z270E und auch hier scheint's mir so, dass das Offset einfach ignoriert wird. Sobald ich hier auch nur irgendwas ändere, geht die Spannung auf einen fixen Wert, der höher ist als wenn ich alles auf Auto lasse und dabei bleibt es auch. Hab nicht weiter herumprobiert dann, aber du bist nicht alleine der hier auf dem Schlauch steht.
 
@ Gamer1969: Danke aber XTU ist genau so hilfreich wie die ASUS Tools. Da die CPU bereits im IDLE bei 0,668V ankommt und der Offset quasi immer anliegt schmiert die Karre bereits bei -0,050V ab... Ausserdem ist das Tool maximal zum antesten nützlich, aber alles andere als zuverlässig.
@ Tommy_Hewitt: endlich mal einer der mein eigentliches Problem versteht ;) Das kuriose ist das es mit dem 6700k ohne Probleme ging :(

Bei den ganzen Leuten die Übertakten dachte ich hier eigentlich Hilfe zu bekommen :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh