7600GT, 1800GTO oder 1900GT?

Gescho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
250
Moin,

da mein Rechner nun doch noch nicht lieferbar ist, hab ich mich nochmal bei den GPUs umgeschaut, und da fiel mir auf, dass es neue gibt. Nun hab ich bei HWV die Auswahl:

MSI 7600 GT, 168E, Passiv-Kuehlung

Connect3D X1800GTO, 168E

Club3D 1900 RX GT, 169E

Connect3D X1900GT, 187E

Zu beachten noch, dass ausser der MSI 7600GT nichts lieferbar ist und ich die Wartezeit nicht kenne.

Was soll ich da nehmen? Sonst noch wichtig ist, dass ich meinem PC auch n bisschen als HTPC nutzen moechte, alle anderen Komponenten sind um die 20dB laut, die Karte sollte beim Filmschauen also nicht abgehn wie Nachbars Lumpi und beim Surfen auch leise sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach P/L 1900GT


wenn du viel wert auf silent legst und trotzdem ne gute Karte haben willst, dann Gigabyte 7600gt, oder ebn die msi ... aber die gigabyte ist wohl kühler
 
nach P/L 1900GT


wenn du viel wert auf silent legst und trotzdem ne gute Karte haben willst, dann Gigabyte 7600gt, oder ebn die msi ... aber die gigabyte ist wohl kühler

hab dort nur die paar karten, die in meinem budget liegen, also faellt die gigabyte raus.
wie laut ist denn wohl die x1900gt? hab bis jetzt nur rausfinden koennen, dass sie wohl leiser ist als die 7900gt, deren gegenspielerin sie wohl ist. dafuer nicht so gut oc-bar. die 7900gt kommt aber finanziell nicht in frage

"I must point out though, that the X1900 GT is a much quieter running card, the 7900 GT's fan is not just a little louder, its so loud i cannot stomach it! There is so much more Nvidia could have done to make the 7900 GT card run almost silent, but they decided to use a tiny (cheap) heat sink, with a tiny fan running god-like RPM's and no fan controller (cheap) to help keep things quiet while in Windows. It's amazing that more websites haven't pointed this out and put pressure on Nvidia to give the 7900 GT the fan controller it deserve, which I might add is present on the 7900 GTX.

Though ATI's card is quieter, the 32c difference is startling, and as much as i dislike the 7900 GT's noisy cooling solution you cannot ignore that ATI have a very hot running card here. " quelle

wenn ich heut abend immernoch nicht weiss, wofuer ich mich entscheiden soll, wuerfel ich glaub ich einfach. solangsam reichts, ich kotz schon silizium und dreh bald durch, 7000 mal die minute wie n luefter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst doch auch noch die 7900gs von Leadtek in Erwägung ziehen.
Kostet allerdings ab ca. 180,-€. Die soll aber sehr leise sein und ist lieferbar.
Aso, seh grad du musst die bei HWV bestellen, weis net ob die diese karte haben, sorry
 
Wenn du etwas mehr Geld zusammenkratzen kannst, würde ich mir mal die 7900GTO anschauen. Kostet 230€ und ist auf das Niveau einer GTX zu takten. Außerdem besitzt die Karte die GTX kühlung, die relativ leise ist.
 
Stehe gerade vor derselben Entscheidung wie du, allerdings habe ich noch die Gainward 7600GT in erwägung gezogen(passiv gekühlt aber nicht die SilentFX) allerdings werde ich glaub ich eher auf die 7900gs gehen, die hat einfach mehr leistung und kostet ca. 20€ mehr, hat dafür aber nunmal 20 pipelines und 256 Bit Bus.
 
Wenn man 230€ für ne 7900GTO hat kann man aber für 30€ mehr ne 7950GT holen Hier Klicken

Die taktet meines wissens schon ab werk fast so viel ne 7900GTX aber das muss man dann selber gucken ob das einem die 30€wert sind!
 
es geht doch garnicht um eine 7900GTO, ihm ist die 7900GT zu teuer, genau wie mir. Liest doch mal etwas genauer leute. Teurer geht immer und 20€ hier 30€ da weil sich die eine nicht lohnt und schwups ist man 70€ teurer als das was man ausgeben wollte. also:btt:

hier gehts glaub ich um den preisbereich bis 170€ die karte soll schnell aber in 2D auch leise sein :)
 
ja sry das hab ich falsch verstanden nix für ungut

mfg
 
@Gescho:
wenn der pc auch als htpc dienen soll, dann würde ich dir entweder zur passiven 7600gt raten, die du dann aber wiederum mit gehäuselüftern unterstützen solltest oder zur x1800gto, die du mittels des accelero x2 sehr ruhig bekommst. beide karten sind auch bei games zu gebrauchen. bildqualimäßig sind die ati-karten einen tick besser als die nvidia's.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ding ist, ich hatte eigentlich erst vor, so um die 500e zu investieren, dann - nach nem kurzem umschauen - gesehen, dass es was ordentliches wohl erst fuer etwas mehr geld gibt und dann 800 als limit festgesetzt, fuer die graka wollt ich eigtl nur 120 oder sowas ausgeben. beim ram hatte ich auch erst ne 30e billigere variante von corsair, ueber die ich im netz aber nix gefunden hab, deswegen hab ich das mal gelassen. das biostar mainboard war jetzt 2w nicht lieferbar, also hab ich da dann auch zum 70e teureren p5b deluxe gegriffen, das dafuer noch etwas besser ist und mir 20e investition in ne wlan-karte erspart.

und wo bin ich dann letztendlich gelandet? 1000e. statt 500^^
das einzige was am ende noch das selbe war, wie am anfang waren tower, platte und die rohlinge, die ich mitbestelle:d und die beiden 12er gehaueseluefter fuer 8e das stueck. einer fuer den cpu-kuehlturm und einer fuer wos grad noetig scheint

der krams ist jetzt bestellt und ich hoff ich muss nicht wieder was stornieren. wenn ich noch was aendere, dann n paar tage nachdem das zeug da ist und wohlueberlegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh