7600GS passiv im Aria

Junkie_deluxe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
1.115
Hi,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einer dieser beiden Karten:

http://www.f-m-shop.de/seiten/frame_schotte.cfm?kat=GRA256X&nav=2&artnr=A__15616

http://www.hd-computer.de/detail/gi...geforce-gv-n76g256d-rh-silent-pipe-256mb.aspx

Wie groß sind die Konstruktionen zur Kühlung der Karte?

Fallen die Karten kürzer aus als die 6800Ultras, die es "damals" für den AGP-Markt gab?

Wie sind die Temperaturen zu beschreiben?


Es geht mir weniger um Leistung, zocke kaum. Hauptsächlich wird gesurft und DVD geguckt etc. , von daher möchte ich das alles in ein etwas leiseres Antec Aria verpacken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
diese passiven Kühlkörper sind meistens sehr flach, also die werden schon da hinein passen...
und um die temps brauchst du dir da keine Sorgen zu machen, die werden zwar nen bisschen warm aber das geht schon
 
Wenn dann hast du auch keine Probleme mit der Länge der Karte....Meine GF 6800LE hat nicht mehr ins Gehäuse gepasst, weil der Kühlkörper an der Rückseite zu groß war und mit dem Netzteil kollidiert ist..

Also könnte mit den passiven Kühlkörpern knapp werden, wenn sie höher sind als die Karte und auf der Rückseite der Karte noch etwas Platz beanspruchen, soweit ich das den beiden Bildern entnehemn kann, müsste es aber gehen.
 
hy

abmessungen der asus 7600gs:
länge: 170mm
breite: 35mm (mit Kühler)
höhe: 115mm (mit Slot)

temps sind ok zwischn 60-80grad kommt drauf an wie sie verbaut ist und in welchen gehäuse sie verbaut ist.

aber sonst sehr ausreichend für dvd usw..

und sie ist sehr leise ;-)

mfg
trash
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Den einzigen Passivkühler, den ich im Aria hatte, war der VM-101, und der passte aus den von Coyote genannten Gründen nicht.
Die Länge stellt auch ein Problem da, eine alte 6800 passt definitiv nicht isn Case, die 7600GS scheint mir aber nach den genannten Abmessungen ausreichend kurz zu sein.

Hab jetzt erstmal die Gigabyte für eine relativ guten Preis erhalten, sodass sie, falls sie wirklich nicht passen sollte, noch ohne Verlust verkauft werden könnte.

Hat jemand noch Tipps, wie ich das Aria-Netzteil etwa sleiser kriegen könnte. Es ist jetzt zwar nicht störend laut, aber leise ist es auch nicht :)
Der CPU-Kühler wird ein Zalman sein, den ich auf 7V laufen lassen wollte. Inwiefern das der alte Prescott mitmacht, werde ich dann sehen, dummerweise kann ich auf diesem beschi**enen Asrock-Board keine Spannungen einstellen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh