[Kaufberatung] 7600GS ersetzen, suche den passenden Nachfolger.

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hallo, ich bin dabei den PC von den cousin meiner Freundin zu *richten*

Eckdaten:

C2D E6750@stock
Asus Silent 7600GS 256MB
2x1024MB DDR2-800
Asus µATX Brett mit 2x ramslot´s o_O na toll.....
Sowie ein 550W CM NT


Monitor ist ein 17zoll mit 1280x1024 max. Auflösung. Der bleibt auch bestehen.

So, ich habe seinen Speicher verkauft und 2x2GB reingesteck, da wir nur 8€ Aufpreis hatten;) Die CPU habe ich neu BEATMET mit einem Hyper212 den wir ebenfals gebruacht für 10€erweben konnten. So habe ich die Möglichkeit den Prozzi ohne erhebung der Spannung auf 3,2Ghz laufen zu lassen! Was er Bisher 1A tut. So nun habe ich das System erstmal halbwegs Gamingtauglich gemacht und nun muss noch die besagte Karte neu!

Nur was? Der Markt ist Voll mit billigen*recht guten* Karten!

Ins augefasst habe ich Preislich folgende Modelle:

1. HD4850 512MB von MSI incl OVP+Zubehör = 60€
2. HD 2900XT 1024MB = 50€
3. HD4670 1024MB von MSI incl. OVP+ Zubehör =65€
4. nVidia GTS250 1024MB auch alles INCL. für 75€


Wenn ich Iwo eine GTX40 mit 768MB oder einen HD5750 bekommen könnte für 75€ wäre das Optimal, aber das gibs warscheinlich noch nicht oder? ich finde zumindest keine Modelle!


Danke das ihr mir helft.

Lg

Eagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 4670 kann man gleich verwerfen. Die GTS 250 ist meiner Meinung nach die sinnvollste Karte. Liegt auf dem Niveau einer GTS 450/5750. Diese beiden Karten gehen aber est ab gut 90€ los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die HD4670 mit ins Auge gefasst, weil wir am WE ne Lan hatten und jmd die Karte verbaut hatte und alles auf seinen 1280x1024 Monitor flüssig lief Gerade CODMW im Multiplayer lief damit 1A . mhh ok dann werde ich die Wohl ausschliessen. Die GTS250 bekomme ich für um die 50-80€ je nach Modell+Zustand und Zubehör.

Was ist denn mit der 4850 die liegt preislich 1:1 wie die GTX250? Wäre die einer GTS250 nicht vorzuziehen?und dann noch eine Frage, ist die GTS250 nicht eine umgelabelte 9800GTX?

Danke:wink:

Eagle
 
Die GTS 250 ist schneller als die 4850. Zudem 1024 gegen 512 VRAM. Ja die GTS 250 ist unglaublich eng verwandt mit der 9800GTX+ :)
 
ich würde mir er was gebrauchtes hollen.eine hd4870 bekommt man auch schon für c.a.60€
 
ich denke fast das man eine 5750 im MP hier bestimmt für 75 Euro oder weniger bekommt, die 1GB Variante kostet ja neu nur noch ca 95 Euro
 
Danke, werde es im MP verscuhen, es war eh eine gebrauchte Karte geplant!

eagle
 
Die GTS 250 ist schneller als die 4850. Zudem 1024 gegen 512 VRAM. Ja die GTS 250 ist unglaublich eng verwandt mit der 9800GTX+ :)

Ob 512 oder 1024MB Ram spielt bei 1280x1024 keine allzugroße Rolle.
Wohl aber, dass eine GTS250 bei hohem AA/AF nicht schneller, sondern sogar teils ein wenig langsamer als eine 4850 ist.
Ohne AA/AF ist die GTS tatsächlich schneller.

Kommt also immer darauf an, was gespielt wird und vorallem mit welchem Anspruch.
Generell zu sagen, die GTS250 sei schneller, ist also nicht ganz richtig.
 
Eine HD6850 Macht kein sinn oder? Hier liegt zuviel leistung brach oder?

Was haltet ihr von einer HD5770? Die Auflösung beträgt ja nur 1280x1024 , selbst die 5770 ist glaube ich zuviel....

Was meint ihr? Welche *neue* karte wäre für das System geeignet um alle Games auf der Auflösung flüssig zu spielen? CPU/RAM wird nicht geändert... Mein Freund bekommt die Karte zum Bday allerdings muss mann ja kein Geld rauswerfen und ich finde die 6850 die er angeboten bekommen hat ist ziemlich sinnfrei, da ich hier lieber in eine n 5770/5750 investiere Was meint ihr?

Bevorzugete games COD4-7 Sowie C&C genrals/Tiberium Wars


Eagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er in einiger Zeit mal deutlich höhere Auflösungen nutzen würde (=neuer Monitor, neue CPU),
dann wäre eine günstig geschossene 6850 sicher nicht verkehrt. Aber da dies ja wohl nicht der Fall sein wird, wäre die Karte tatsächlich nur unnütz teuer.
Für CoDx in 1280x1024 reicht schon eine gebrauchte 4850 locker aus. ;)

Wenn es unbedingt eine neue sein soll, dann nimm die 5750
Test: ATi Radeon HD 5670 (Seite 18) - 14.01.2010 - ComputerBase
 
Mein reden, DANKESCHÖN :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh