7600 GT wird immer heißer?

brecki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
41
N'Abend^^
Hab in der suche zu dieser Problematik nix gefunden, deswegen poste ich hier ma...

Hab die 7600 GT von X-fi, und bin eigendlich recht zufrieden mit der karte....
Bis auf die Tatsache, dass sie, im laufe der wochen, immer heißer wird.

Hatte ich zu beginn (anfang oktober)noch max. 42 °C unter belastung (nfs- most wanted)
Habe ich heute stolze 70 °C lesen dürfen-.-

Der sprung kam nich plötzlich, sondern zog sich über die komplette zeit hin. Sie wird von woche zu woche immer heißer... Ich habe sie ausgebaut, vom (kaum vorhandenen) staub befreit, wieder eingebaut... dann war die idletemp für ca. ne woche wieder bei 43, mittlerweile isse wieder auf 47-.-

Woran kann das liegen? Sie ist kein bisschen oced, der lüfter (referenzlüfter) läuft im 3D bereich auf 100% (im riva tuner so eingestellt)...

Verbaut ist sie auf nen MSI K9NU Neo-V
am anfang auf nem Asrock SATA-II-Glan, aber auch auf diesem Board hatte sie die ersten temperaturanstiege...

Woran kann das liegen?

Greez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das klingt schon irgendwie komisch! shclat ma ein gehäuse lüfter in dein rechner rein dann wirds besser
 
Mach mall denn Kühler sauber,;)wirkt wunder.;(

Hat er.

Und auf RivaTuner vertrau ich nichtmehr. Wollte bei meinem Bruder Test Drive Unlimited zocken, bekam Grafikfehler. Seine 7800GT war ca 85°C warm. Ich hab erstmal ins Case geguckt usw alle Lüfter entstaubt, aber im endeffekt hat das nix gebracht. Dann hab ich im RivaTuner eben den Fan Speed bei hoher und niedriger 3d belastung auf 100% gestellt und ein wenig gezockt, minimiert und eine temp von 90°C gehabt:teufel:

Von daher :eek:
 
hab hinten nen 120 mm lüfter drinne... der is aber mit nem poti runtergerregelt, weil der irre laut ist, im vergleich zum rest pc (der is schööön leise) aber selbst wenn ich den aufdrehe, ändert sich nicht viel *urx* ahja: 2 pci slots (pci-e x1 und pci) unter der graka sind frei, slotbleche draußen. also der lüfter bekommt definitiv frischluft

werd wohl heut vorne noch nen 80er einbauen und das gitter an der seitenwand (da könnte noch ein gehäuselüfter rein) verschließen, sodass ich nen schönen luftstrom von vorne nach hinten durch hab. Meine Hoffnungen, dass das was ändert, sin aber nich sehr groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normalerweise sollten die Temps der Graka nichts weiter ausmachen.

Die 7600GT im Shuttle vom Kumpel läuft stellenweise bei 110°C.

Du könntest mal schauen, natürlich nur wenn du dir das zutraust, ob die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und GPU eingetrocknet ist.

Die Schmiere taugt manchmal leider überhaupt nix.
 
Wieso keine Idee?!

Hab dir doch schon was vorgeschlagen! :)
 
also bei 70°C musst du dir eigentlich noch keine sorgen machen, der schwellenwert laut forceware ist ja bei ~115°C.... die o.e. 90°C wären schon bedenkenswerter jedoch auch noch nicht "gefährlich".

der riva tuner kann ja auch mit der funktion "hardware monitoring" deine werte aufzeichnen, kontrollier den wert mal da. das 'schnelle aussteigen' um die temp nachzuschaun kann meistens nicht schnell genug sein und verfälscht daher den wert (nach unten).

nur so nebenbei:
wenn ich mit meiner 7600'er Gothic zock komm ich nicht über 55°C
bei Call of Juarez jedoch kratzt sie bei mir auch an der 70°C grenze (jedoch läuft der lüfter bei mir über die 5V-Schiene und nicht über graka)
 
joah, wlp is okay, grade nachgesehn, hat ne konsistenz, die silikonfett-ähnlich ist.

die werte stammen vom rivatuner, gemessen unterm zocken ;)

jo, maybe sind 70 °C nich bedenklich, aber wenns so weitergeht, bin ich bald bei den bedenklichen temps, und das will ich eig. vermeiden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh