Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.888
<p><img style="float: left; margin: 10px;" alt="evga" src="images/stories/logos/evga.jpg" height="100" width="100" />Heute Nacht präsentierte NVIDIA seine beiden neuen GeForce-Grafikkarten namens GTX 470 und GTX 480. In einem u<a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/14826-nvidia-geforce-gtx-480-im-test-nvidias-comeback.html">mfangreichen Artikel</a> nehmen wir die Technologie unter die Lupe, schauen uns einige DirectX-11-Features an und bewerten die Karte letztendlich anhand ihrer Performance und weiteren wichtigen Faktoren, wie dem Stromverbrauch. Gerade der hohe Verbrauch und die damit verbundene Abwärme hat sich <a href="http://www.evga.com">EVGA</a> zu Herzen genommen und nun eine wassergekühlte, gleichzeitig aber auch übertaktete Version der GeForce GTX 480...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14919&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>






Mit so nem Fermi könnte es aber zu verbrennungen kommen hehe
nicht das die Teile dermassen am Limit laufen oder.. ey ey ey najo Bruteforce Chip hin oder her wenn man ihn am Limit raushaut, hat der Kunde am Ende auch nix von 
