[Kaufberatung] 700 Euro PC + 150 Euro Bildschirm - Fertige Modelle erwünscht

cossyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2013
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich habe eine kleine Frage an euch, nach langer Zeit habe ich nun die Entscheidung gefasst mir endlich etwas neues zu gönnen :)

Hauptsächlich spiele ich League of Legends und mache auch Aufnahmen und Bildbearbeitung mit meinem PC, da ich leider nicht so begabt bin in Sachen zusammenbauen nehme ich einen fertigen und weiß auch das es dafür ein bisschen mehr sein muss!

Als Beispiel habe ich schon mal auf one.de und xmx.de geschaut was es da aktuell gibt und bin z.B. auf das hier gestoßen:

XMX Gaming Computer AMD FX-6100, 6x 3.3 Ghz @ 3.7 Ghz, 16GB, 1000GB,

Von der Leistung her sollte er für meinen Nutzen vollkommen reichen, oder was meint ihr?


Budget liegt so bei 700 für den PC, und 150-200 für einen Bildschirm, da muss ich aber noch schauen was sich in den Jahren so getan hat ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite
und lege die Teile einzeln in den Warenkorb:


700.jpg



Dazu noch einen Moni = LG Electronics Flatron IPS235P, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Falls auch Win7 benötigt wird = Windows 7 Professional 64 Bit SP1 Deutsch Vollversion Win Pro | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Falke für die schnelle Hilfe, habe vollkommen vergessen das hardwareversand auch die Zusammenstellung anbietet :O

Ich hätte da dann noch 2 Fragen:

Würde es Sinn machen anstatt eine sata, eine SSD zu nehmen mit 128 GB? Ich wollte mir noch eine externe Festplatte kaufen da ich auf dem alten Rechner sehr sehr viele Bilder habe, diese wollte ich dann dahin schieben.
Würde man mit 128 GB auch arbeiten können? Da Windows seinen Teil viel, Treiber usw.

Ich habe von Windows 8 gehört es soll nicht so schlecht sein, was denkt Ihr ist derzeit noch besser 7 oder 8?
 
Ich würde auch eher auf einzelne Komponenten setzen, die dir ein Shop dann auch zusammenbauen kann. Dort hast du wesentlich mehr Leistung für das gleiche Geld und kannst auch qualitativ bessere Komponenten verbauen, z.Bsp. beim Netzteil, das im verlinken PC ist definitiv überdimensioniert und wird so nicht in seinem optimalen Bereich arbeiten, 400W statt 630W reichen in der Klasse locker.

Für 700 Euro kann man schon nen ordenlichen Gamer PC zusammenstellen. Wie groß soll der Monitor denn sein, und was möchtest du sonst anschließen? Externe Festplatten (USB 3.0), etc....

PS: Für den Preis der genannten 7850 bekommt man schon eine HD7870, die noch mal stärker ist. Wenn du ans Gehäuse nicht so große Ansprüche stellst, kannst du da auch noch mal sparen. Eine 128GB SSD reicht auch für Windows, ich würde allerdings noch eine Festplatte als Datenspeicher einbauen und dann mit der externen Festplatte die Sicherung durchführen.

https://www.mindfactory.de/shopping...220e6b7871846faf19f26efbbd4b4d8ae9f76c5a29b74
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher auf einzelne Komponenten setzen, die dir ein Shop dann auch zusammenbauen kann. Dort hast du wesentlich mehr Leistung für das gleiche Geld und kannst auch qualitativ bessere Komponenten verbauen, z.Bsp. beim Netzteil, das im verlinken PC ist definitiv überdimensioniert und wird so nicht in seinem optimalen Bereich arbeiten, 400W statt 630W reichen in der Klasse locker.

Für 700 Euro kann man schon nen ordenlichen Gamer PC zusammenstellen. Wie groß soll der Monitor denn sein, und was möchtest du sonst anschließen? Externe Festplatten (USB 3.0), etc....

Ja, habe vergessen das HWV den Zusammenbau auch anbietet :)

Der Monitor sollte ein 24' sein (Aktuell habe ich einen 19) am liebsten hätte ich eine SSD verbaut, wenn es den funktioniert und dann würde ich eine externe Festplatte betreiben.
USB 3.0 ist mir eigentlich nicht so wichtig, soweit ich erfahren habe ist es einfach schneller, wenn es da ist gut wenn nicht auch nicht schlimm!

EDIT: Einen alternativen Bildschirm mit 24' habe ich auch schon gefunden, denke der sollte auch vollkommen reichen:
http://geizhals.de/eu/iiyama_prolite_e2473hds-b1_schwarz_a612437.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es Sinn machen anstatt eine sata, eine SSD zu nehmen mit 128 GB?

Okay, die Zusammenstellungen von Falke und co sind sowieso wesentlich besser, als Alles was du fertig bekommst. Deswegen sorg ich kurz dafür, dass unser Bildungsauftrag auch erfüllt wird.

Also anstatt einer sata, eine SSD zu nehmen ergibt null Sinn, bei Sata handelt es sich um das Interface, also um die Schnittstelle, über die aktuelle Laufwerke (Festplatte, SSDs oder Optische Laufwerke) angeschlossen werden. Du sprichst davon anstelle einer Festplatte (auch HDD = Hard Drive Disk) genannt eine SSD (Solid State Drive) zu verbauen. Das mag zwar seine Vorteile haben, ist aber für deinen Anwendungsbereich bei einem doch recht knappen Budget nicht so sinnvoll.

Die SSD wirst du beim Windows booten oder laden von großen Dateien bemerken, dafür verzichtest du aber auf Kapazität. Da das Betriebsystem und die NTFS-Partitionierung nur noch ca 70 GB nutzbaren speicher von einer 128 GB SSD übrig lassen rate ich in der Regel zum 256 GB Model, allerdings läge das außerhalb deines Budgets. Da Grafikarbeiten und Spiele wie LoL normalerweise nicht sehr Datentransferintensiv sind wird dir eine normale Festplatte (vorzüglicher Weise mit 7200 RPM und 64 MB Cache) sicherlich ausreichen.
 
auf ne 120gb ssd bekommste halt kaum was drauf. windows. paar programme und 2-3 spiele und ende isses. würde da schon ne hdd dazu nehmen
 
Zum Glück frage ich immer bevor dummes passieren kann! Ja, danke den genau da hört es auf bei mir...

Meine Idee dahinter war einfach anstatt 1TB zu nehmen lieber 128GB, den alleine werde ich niemals über 200GB kommen :)
Aber ich habe verstanden, es macht einfach keinen Sinn dann bleiben wir doch lieber bei der normalen Festplatte, danke.
 
ne 2tb platte kostet 70 euro. ne 128gb ssd. ca. 90. für lol brauchts keinen ultra rechner. da reicht eine 7850 locker aus. ebenso würde ein i3 locker langen.

sollte was anderes als lol gespielt werden wäre der quad ok.
 
So danke erstmal an alle für die Hilfe!

Ich habe nun den Warenkorb erstellt und würde mich freuen, wenn einfach nur noch einmal ein Testblick drüber gemacht werden könnte.
Es gibt zwei veränderung zu der Version von Falke: Ich habe den Prozesser für einen 3750k gewechselt und eine 120 GB SSD genommen!

So wie die Teile zusammengestellt wurden, funktioniert der PC immer noch oder?

Wird bei der Zusammenstellung auch Windows vorinstalliert wenn ich es kaufe?

pczusammenstellung.jpg
 
Also wenn du noch 15 € investieren kannst dann würde ich zu einer HD 7870 greifen hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express
dann wäre die zusammenstellung sehr nice.

Normalerweise hätte ich dir diese empfohlen hardwareversand.de - Artikel-Information - XFX DD RADEON 7870 1000M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
da diese genauso viel kostet wie die 7850 , aber noch ne ecke schneller ist. ( derzeit nicht lieferbar)

Aber bei der Asus sind die 15 €mehr aber auch gut angelegt.
 
Die 7850 für knapp 190€ ist definitiv zu teuer.
Ergo wie vorgeschlagen auf eine 7870 umschwenken.
 
Ahha...
3570k + Z75 Bord... ? Tolle Idee !

Übernimm die vorgeschlagene Config vom Falken !
Dort packst noch die Samsung SSD drauf und ersetzt die 7850 durch die ASUS 7870...
Wird zwar ~100€ teurer aber die Performence der SSD + die Laufruhe der ASUS GPU rechtfertigen den Preis...
Alles andere ist nur verschlimmbesserei...

EDIT: Und ~35€ für nen Macho als CPU Kühler sollten auch drinne sein...

EDIT2: Ah sehe gerade du kannst/willst nicht selber zusammenbauen... dann sieht es schlecht aus mit nem vernünftigen Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, die Zusammenstellungen von Falke und co sind sowieso wesentlich besser, als Alles was du fertig bekommst. Deswegen sorg ich kurz dafür, dass unser Bildungsauftrag auch erfüllt wird.

Also anstatt einer sata, eine SSD zu nehmen ergibt null Sinn, bei Sata handelt es sich um das Interface, also um die Schnittstelle, über die aktuelle Laufwerke (Festplatte, SSDs oder Optische Laufwerke) angeschlossen werden. Du sprichst davon anstelle einer Festplatte (auch HDD = Hard Drive Disk) genannt eine SSD (Solid State Drive) zu verbauen. Das mag zwar seine Vorteile haben, ist aber für deinen Anwendungsbereich bei einem doch recht knappen Budget nicht so sinnvoll.

Die SSD wirst du beim Windows booten oder laden von großen Dateien bemerken, dafür verzichtest du aber auf Kapazität. Da das Betriebsystem und die NTFS-Partitionierung nur noch ca 70 GB nutzbaren speicher von einer 128 GB SSD übrig lassen rate ich in der Regel zum 256 GB Model, allerdings läge das außerhalb deines Budgets. Da Grafikarbeiten und Spiele wie LoL normalerweise nicht sehr Datentransferintensiv sind wird dir eine normale Festplatte (vorzüglicher Weise mit 7200 RPM und 64 MB Cache) sicherlich ausreichen.


Ich muss einen teil deiner Aussage korrigieren: Ich weiß ja nicht, was du für ein Windows hast, aber nach erfolgter Formatierung besitzt eine 128GB-SSD eine Kapazität von rund 119GB . So, nachdem Windows (7 oder 8) frisch installiert ist, sollten davon noch >100GB übrig sein, von dahre reicht das schon erstmal, wenn man sich zusammenreißt und nur das installiert, was man auch wirklich benötigt. Ich komme in meinem Laptop aktuell auch mit einer 60GB-SSD aus, habe nebst allen wichtigen Programmen sogar noch ein Spiel installiert und trotzdem sind noch 25GB von 55GB frei ;)
 
Ja , wer seinen DAten gut managen kann, kommt mit 128 GB locker aus. Bei mir ist Windows + Alle Arbeitsprogramme (sehr viele! ;) ) + Bf3 Premium drauf un ich hab immer noch 40 GB frei. DA passen noch ein paar Sachen drauf! ;) Willst du wirklich den 3570k? Wenn du nicht 4 Ghz plus knacken willst, nimm den 3470! Mit dem Board bekommst du den auch noch etwas hoch.

Ps: Hold dir Win7 lieber woanders, bei HWV kostet des ein Scheine Geld! Und das installieren schaffst du auch selbst ;) das ist mit ner SSD auch razfatz erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei einer Formatierung mit NTFS werden 21% für den MFT und das Bios reserviert = 121,12 GB - Windows 7 Ultimate 64 Bit ~ 20 GB + Patches. Ja vielleicht hab ich mit 70 GB übertrieben aber sehr viel Platz bleibt nicht mehr.
 
Also wenn du noch 15 € investieren kannst dann würde ich zu einer HD 7870 greifen hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express
dann wäre die zusammenstellung sehr nice.

Normalerweise hätte ich dir diese empfohlen hardwareversand.de - Artikel-Information - XFX DD RADEON 7870 1000M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
da diese genauso viel kostet wie die 7850 , aber noch ne ecke schneller ist. ( derzeit nicht lieferbar)

Aber bei der Asus sind die 15 €mehr aber auch gut angelegt.

Ok, also deinen Vorschlag habe ich mal aufgegriffen und habe die Karte ersetzt.
Bei HWV steht über 7 Tage Wartezeit, bedeutet für mich die Karte gibt es noch aber es dauert einfach, oder liege ich falsch? (Mit der wartezeit habe ich kein Problem, das Gehäuse braucht auch bissl länger :)



Ahha...
3570k + Z75 Bord... ? Tolle Idee !

Übernimm die vorgeschlagene Config vom Falken !
Dort packst noch die Samsung SSD drauf und ersetzt die 7850 durch die ASUS 7870...
Wird zwar ~100€ teurer aber die Performence der SSD + die Laufruhe der ASUS GPU rechtfertigen den Preis...
Alles andere ist nur verschlimmbesserei...

EDIT: Und ~35€ für nen Macho als CPU Kühler sollten auch drinne sein...

EDIT2: Ah sehe gerade du kannst/willst nicht selber zusammenbauen... dann sieht es schlecht aus mit nem vernünftigen Kühler.

Wieso "tolle Idee"?
Nicht das du mich falsch verstehst, aber ich werde und kann nichts an dem PC so verändern, dass es irgendwo ein OC ähnelt.
So wie ich den PC bekomme wird er auch bleiben, für eine lange Zeit spielerein habe ich keine vor!

- Warum einen anderen ? Ist der vorgeschlagene Kühler nicht gut?
- Das verstehe ich leider auch nicht, wenn ich einen Service bei HWV bestellte wie zusammenbauen, erwarte ich das auch der Kühler angebracht wird, oder verstehe ich da etwas nicht?


Ja , wer seinen DAten gut managen kann, kommt mit 128 GB locker aus. Bei mir ist Windows + Alle Arbeitsprogramme (sehr viele! ;) ) + Bf3 Premium drauf un ich hab immer noch 40 GB frei. DA passen noch ein paar Sachen drauf! ;) Willst du wirklich den 3570k? Wenn du nicht 4 Ghz plus knacken willst, nimm den 3470! Mit dem Board bekommst du den auch noch etwas hoch.

Ps: Hold dir Win7 lieber woanders, bei HWV kostet des ein Scheine Geld! Und das installieren schaffst du auch selbst ;) das ist mit ner SSD auch razfatz erledigt.

Also wenn von der 120 GB Platte, noch 70 frei sind für mich bin ich wunschlos zufrieden ;)
Ich habe mir ein paar kleine Tests durchgelesen und deswegen dachte ich für den kleinen Aufpreis sollte es nicht verkehrt sein auf den 3570k zu springen, oder bringt es mir wirklich nicht viel wenn ich sowieso nicht übertakten werde?

Das installieren von Win, sollte ich wirklich noch hinbekommen :) Aber die Frage ist alle reden von Win 7, aber Win8 habe ich gewählt, gibt es große Vor- und Nachteile?
 
Also wenn definitiv nicht übertakten willst, solltest du nur den I5 3470 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh