700€ PC Zusammenstellung - Passt das so?

Ychunki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
928
Ort
Hattingen
Hey Leute,
ich soll für einen Bekannten 'nen ~700€ Rechner zusammenstellen. Es werden mit dem PC erstmal nur Officeanwendungen gemacht, allerdings soll das Teil später (in 1-2 Jahren) auch noch Potential für etwas mehr haben (kleinere Games, nichts besonderes).
Bisher sieht meine Zusammenstellung so aus:

be quiet! Straight Power E9 400W
Western Digital WD Green 2TB
Crucial M500 240GB
Cooler Master Silencio 550 Gehäuse
ASUS H87M-Plus (C2)
Intel Core i5-4440
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB 1600
Thermalright Macho 120 Rev. A
LogiLink WL0066, PCI W-Lan Karte
+ einen Blue Ray Brenner welcher noch nicht feststeht, da keine Ahnung was man da so nimmt :confused: (Vlt. den LG Electronics BH16NS40 ?!)

Es soll die iGPU des Intels genutzt werden und falls später mal ein kleiner Grafikbeschleuniger rein kommt wird das 400W NT auch noch reichen.

Die größte Unsicherheit ist derzeit beim Mainboard, W-lan Karte, HDD und beim besagten Blue Ray Brenner. Sonst bin ich mir mittlerweile schon recht sicher das es diese Konfiguration wird (übertaktet soll die Kiste nie werden und nat. ist eine geringe Lautstärke recht wichtig, weshalb die HDD auf einem Schaumstoffstück befestigt wird).
Nun mal zu meinen Fragen:
1: Ich habe noch nie von einer iGPU Gebrauch gemacht. Bau ich den Rechner einfach zusammen, Steck das Monitorkabel in eins der MB Anschlüsse und die iGPU wird benutzt ohne das ich noch irgendwo etwas einstellen muss (zB im BIOS oder so..)
2: Kann ich den SD Card-Reader der im Gehäuse ist an das ASUS Board anschließen (Ich finde dazu leider nichts in der Beschreibung. Nicht dass das MB solch einen Anschluss nicht hat... möchte nur auf Nummer sicher gehen)
3: Ist diese 15€ W-Lan Karte zu gebrauchen oder sollte man mehr ausgeben?
4: Es wäre nett wenn ihr mir einen Blue Ray Brenner empfehlen könnt, der recht leise arbeitet, möglichst schnell ist und nicht all zu teuer ist.

Vielen Dank schon mal! :)

Gruß
Kevin

edit - Es wird übrigens eine 2560er Auflösung verwendet, was aber glaube ich keine Bedeutung hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
12€ für den 4570 investieren
 
Das Budget ist mir 700€ schon sehr ausgereizt und dazu kommt noch das der i5-4440 sowieso viiiiiel zu stark für das Vorhaben ist, was aber nicht schlimm ist. Ich wüsste also nicht warum die 12€ gut investiert wären. Der Grafikchip ist ja der gleiche.

Gruß
Kevin
 
Hallo ,

Ich mache dir auch mal einen Vorschlag , wenn du nichts dagegen hast . ( Die aktuellen Preise habe ich von Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de )

Prozessor : Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks ( 161,95€ )
Mainboard : 8485120 - ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ( 61,44€ )
Arbeitsspeicher : 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM ( 57,33€ )
Netzteil : 430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, ( 53,81€ )
Festplatte : 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) ( 66,67€ )
Prozessor - Kühler : 8476041 - EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler ( 34,79€ )
SSD : 240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC ( 89,34€ )
W-Lan Karte : TP-Link Netzwerkkarte TL-WN951N WLan 1 Port 300Mbit/s PCI ( 20,78€ )
Gehäuse : BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz ( 50,33€ )
Soundkarte : Asus Xonar D1 PCI - Hardware, Notebooks & Software von ( 62,84€ )

Zusammen : 659,28 €


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber den Vorschlag kann ich größtenteils nicht gebrauchen. Die HDD und die W-lan Karte werde ich aber wohl in deine Empfohlene ändern. Der CPU Kühler ist natürlich besser was die Lautstärke angeht, nur geht er nicht in das benötigte Silencio 550.
Es würde mich freuen wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.

Gruß
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
1.: Sollte eigentlich ohne weitere Einstellungen funktionieren
2.: Der Card-Reader wird, soweit ich weiß, an einen USB-Anschluss angeschlossen (USB 2.0 reicht)
3.: Kenn ich mich nicht aus :d
4.: http://geizhals.de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html

Ich hab hier mal noch ne Zusammenstellung gemacht, die wahrscheinlich für das Geld mehr Sinn macht (man könnte beim NT etwas sparen und "nur" das Pure Power nehmen). Wie gesagt, zur W-Lan-Karte weiß ich halt nicht Bescheid, deswegen hab ich die einfach mal übernommen. Inkl. der Karte und Blu-Ray-Brenner komm ich dann auf 660€ bei dem jeweils günstigsten Händler (evtl. etwas mehr, je nach Händler): http://geizhals.de/?cat=WL-424406

Ich hoffe ich konnte helfen ;)

MfG deasle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh