Hallo allerseits,
ich nutze momentan noch eine GTX 970, diese wird aber wahrscheinlich nicht mehr allzu lange überleben wie es scheint.
Nun wollte ich eigentlich eine RX 5700XT kaufen, nur könnte da mein Gehäuse möglicherweise ein Problem darstellen.
Mein Gehäuse ist ein Raijintek Ophion Evo, was mir bei der GPU-Höhe leider nur Grafikkarten bis 55mm Höhe erlaubt.
Nun war mein eigentlicher Lieblings-Kandidat die XFX THICC RX 5700XT, da diese aber genau 55mm hoch ist, würde diese praktisch an das Glas-Seitenteil gepresst, was ich ja völlig vergessen kann.
Nun wäre die Frage mit beispielsweise der Gigabyte-Version, welche "nur" 49mm hoch ist, ob das genug Abstand wäre um die Karte nicht in den Hitzetod zu treiben?
Ansonsten gäbe es auch noch die MSI Mech Version mit 46mm Höhe , aber da findet man ja leider noch nicht wirklich Erfahrungsberichte, wobei die andere MSI-Version ja nicht allzu gut weg kommt...
Was nun?
ich nutze momentan noch eine GTX 970, diese wird aber wahrscheinlich nicht mehr allzu lange überleben wie es scheint.
Nun wollte ich eigentlich eine RX 5700XT kaufen, nur könnte da mein Gehäuse möglicherweise ein Problem darstellen.
Mein Gehäuse ist ein Raijintek Ophion Evo, was mir bei der GPU-Höhe leider nur Grafikkarten bis 55mm Höhe erlaubt.
Nun war mein eigentlicher Lieblings-Kandidat die XFX THICC RX 5700XT, da diese aber genau 55mm hoch ist, würde diese praktisch an das Glas-Seitenteil gepresst, was ich ja völlig vergessen kann.
Nun wäre die Frage mit beispielsweise der Gigabyte-Version, welche "nur" 49mm hoch ist, ob das genug Abstand wäre um die Karte nicht in den Hitzetod zu treiben?
Ansonsten gäbe es auch noch die MSI Mech Version mit 46mm Höhe , aber da findet man ja leider noch nicht wirklich Erfahrungsberichte, wobei die andere MSI-Version ja nicht allzu gut weg kommt...
Was nun?