Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 17.02.2005
 
- Beiträge
 - 7.148
 
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="dell" src="images/stories/logos/dell.jpg" height="100" width="100" />Wer das Latitude-13 zum ersten Mal sieht, wird direkt - insofern es bekannt ist - das Vostro-V13 zum Vergleich heranziehen. Das ist auch richtig, denn bis auf den Schriftzug unterscheiden sich die Modelle kaum. Während das Vostro auf den Consumer-Markt ausgelegt ist, bietet Dell mit dem Latitude-Modell nun auch Geschäftskunden die Vorteile eines leichten, portablen Notebooks in Verbindung mit dem Dell-Pro-Support. Während die Hardware weitestgehend gleich bleibt (ULV-Prozessor (wahlweise Celeron, Core 2 Solo, Core 2 Duo), bis zu 4-GB-Arbeitsspeicher und 500-GB-HDD-Speicher), wartet die Business-Variante mit einigen Extra-Features wie TPM-Modul, SSDs und dem...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14318&catid=103&Itemid=187" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			
						