hi,
bei meiner leadtek a400 tdh kann ich mit dem neusten forceware 78.01 und rivatuner 15.6 leider nur 1 zusätzlichen vertexshader freischalten.
also 12/6.
4 zusätzliche pixelpipelines bringen da wohl um längen mehr. nun erstmal meine frage, wie kann ich die corespannung von 1.2 auf 1.3 oder 1.4 volt erhöhen?
mit nibitor und öffnen des neusten leadtek bios für die 6800er kann ich nur direkt zwischen 1.1, 1.2 und 1.4 wählen..
Würde das erhöhen der gpuspannung sich auch positiv auf die freischaltung der pixelpipelines auswirken? oder hängt das in keinster weise damit zusammen?
ich habe auch irgendwo gelesen, dass es auch auf den treiber ankommt. mit dem omegatreiber soll man angeblich eher die pixelpipelines ohne fehler freischalten können?
(kommt mir aber sehr unwahrscheinlich vor)
bei meiner leadtek a400 tdh kann ich mit dem neusten forceware 78.01 und rivatuner 15.6 leider nur 1 zusätzlichen vertexshader freischalten.
also 12/6.
4 zusätzliche pixelpipelines bringen da wohl um längen mehr. nun erstmal meine frage, wie kann ich die corespannung von 1.2 auf 1.3 oder 1.4 volt erhöhen?
mit nibitor und öffnen des neusten leadtek bios für die 6800er kann ich nur direkt zwischen 1.1, 1.2 und 1.4 wählen..
Würde das erhöhen der gpuspannung sich auch positiv auf die freischaltung der pixelpipelines auswirken? oder hängt das in keinster weise damit zusammen?
ich habe auch irgendwo gelesen, dass es auch auf den treiber ankommt. mit dem omegatreiber soll man angeblich eher die pixelpipelines ohne fehler freischalten können?
(kommt mir aber sehr unwahrscheinlich vor)