-mxp-
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 2.105
moin
ich hab n hitzeproblem bei meiner 66gt extreme
jetzt krieg ich bei allen möglichen 3d-anwendungen und ati-tool temps von über 80 grad (bei 90 brech ich immer ab) inkl pixelfehlern
was ich probiert hab:
- wlp tauschen - 4 verschiedene pasten, jeweils 10 mal in unterschiedlicher dicke (dünne xD) und variationen aufgetragen
- zalman-sandwichkühler mit nem 140er yl auf 12v davor
- untertakten bis 450/560 (standard 550/560) bin ich gegangen... weiter runter möchte ich auf keinen fall, morgen ist lan
der kühler sitzt auf jeden fall immer einwandfrei drauf, wlp dazwischen, gehäuse offen, frische luft im überfluss...
was hab ich noch für möglichkeiten? bin mit meinem latein am ende, für mich kommt eigentlich nur noch in frage das der chip langsam aber sicher den geist aufgibt und rumspinnt...
(für alle die jetzt dran zweifeln: ich hab durchaus die fähigkeit einen lüfter zu tauschen, ist nicht mein erster
)
MfG
ich hab n hitzeproblem bei meiner 66gt extreme
jetzt krieg ich bei allen möglichen 3d-anwendungen und ati-tool temps von über 80 grad (bei 90 brech ich immer ab) inkl pixelfehlern
was ich probiert hab:
- wlp tauschen - 4 verschiedene pasten, jeweils 10 mal in unterschiedlicher dicke (dünne xD) und variationen aufgetragen
- zalman-sandwichkühler mit nem 140er yl auf 12v davor
- untertakten bis 450/560 (standard 550/560) bin ich gegangen... weiter runter möchte ich auf keinen fall, morgen ist lan

der kühler sitzt auf jeden fall immer einwandfrei drauf, wlp dazwischen, gehäuse offen, frische luft im überfluss...
was hab ich noch für möglichkeiten? bin mit meinem latein am ende, für mich kommt eigentlich nur noch in frage das der chip langsam aber sicher den geist aufgibt und rumspinnt...
(für alle die jetzt dran zweifeln: ich hab durchaus die fähigkeit einen lüfter zu tauschen, ist nicht mein erster

MfG