6600GT gegen x1950pro getauscht, rechner geht aus.

drunkenmaster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
1.010
Ort
Lazytown
hallo,

hab meine ati nem guten kumpel verkauft und seit dem er das teil drin hat geht der rechner sowie er ein spiel startet von alleine aus und lässt sich dann erst nach kurzer zeit wieder starten. ich hab absolut keine ahnung mehr woran das liegen kann.
wir haben probiert:

- sein netzteil 470w gegen mein altes enermax 353 getauscht -> keine besserung

- mein netzteil angesteckt (bequiet straight power 500W) -> keine besserung

- er hat windows komplett neu aufgesetzt -> keine besserung

-die graka bei mir eingebaut -> alles läuft einwandfrei


er hat:

a64 4000+
abit ax8
asus x1950 pro

ich kann mir nur noch folgendes denken:

- mainboard kommt auf grund von bios oä nicht mit der karte klar
- seine ram zusammenstellung 3x 512mb verschiedener hersteller macht probleme
- irgendwas anderes fuckt da absolut rum und kässt mich auf der karte sitzen bleiben.

ich bin total am ende meines lateins..

helft mir


mfg
drunken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solch ein prob hatte ein kumpel unter kleichen umständen auch nehmt mal die bios batterie raus und probiert es mit dem stärksten nt was ihr habt wieder vielleicht hilft es .
 
Wenns das mit dem BeQuiet nicht ging, wirds nicht am NT liegen.

Inkompatibilität zum Mainboard ist unwahrscheinlich, aber sowas lässt sich ja leicht "ergoogeln". Das mit dem Ram könnte schon sein, selbst wenn es sich mit ner anderen GraKa nicht bemerkbar gemacht hat. Oder die Karte hat einen defekt. Am besten mal die Karte in nem anderen PC testen.
 
die karte läuft in meinem rechner nach wie vor 1A ohne abstürze.

ram hat er jetzt mal auf 2x512mb die zusammen laufen müssen reduziert und das problem besteht immernoch

ich weiß langsam echt nichts mehr

bios hat er schon zig mal resettet ohne besserung
 
überhitzung also temps der Karte?


vll hat der Grakaport ja auch nen Knacks habt ihr es nochmal mit der alten Graka versucht?
 
Im BIOS "Fast Writes" ausschalten und AGP auf 4x stellen.
Hat die Graka die 12V Leitung für sich oder teilt sie sich mit anderen Geräten?
Das abit ax8 Board hat ja VIA Chipsatz ,neuste Treiber installiert?
Welche Treiber benutzt er für die Graka?
 
hmmm... seltsam hört sich echt nach nem problem Mobo/Graka an... also
die beiden in verbindung...
 
agp auf 4x stellen könnte sich aus problem herausstellen. das ist ein pci-e board mit via k8t890 chipsatz.

die karte hat extra vom netzteil einen kabelstrang abbekommen der für pci-e karten ist (wie bei bequiet z.b. auch)

treiber hat er schon die neusten und auch die von der asus cd aufgespielt ohne nennenswerte veränderungen.

welche mobo treiber version drauf ist weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
windows ist mit der karte drin neu gemacht worden.

wie ati die agp karten behandelt ist egal, denn es ist eine pci-e karte ;)
 
es liegt 100% an chipsatz !!! via sind nicht mehr komp. mit ATI !!! Hatte das gleiche Prob ! Hab fast alle Komp.ausgetauscht bis ich drauf gekommen bin !! Es ist der Chipsatz !!
 
es steht sogar irgendwo bei AMD/ATI auf der Homepage unter Problembehandlung oder sowas !!
 
das ist natürlich ziemlich ärgerlich :(

wenn jemand den artikel bei ati findet wär ich ihm sehr verbunden.
 
.net Framework muss aber nicht für den Treiber, sondern nur fürs CCC installiert sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh