6600gt auf nforce4 intel sli - konflikt

frutzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
485
Ort
Flensburg
Moooin,

bis ich dieses Problem so formulieren kann, hats ne Weile gedauert. Mein System:
P4 550 3,4Ghz \ Asus P5ND2-Sli \ MSI NX 6600GT \ 2x 512 MB Infineon DDR2 533 \ Audigy 2 ZS \ 80GB WD HDD + 120GB Maxtor HDD
[LianLi PC 60 \ 5x 80mm Fans \ Tagan 380-U01 \ FS 17-5 TFT]

Folgendes stellt sich mir dar:

Sobald ich die Nforce 4 Chipsatz Treiber vollständig installiere, d.h. sowohl IDE als auch SATA Treiber, dann ist es mir nicht möglich Videodateien abzuspielen. Der Rechner spielt verrückt, was sich wie folgt äußert:

1) Ein Teil des Bildschirms wird schwarz, genauer gesagt das untere 1/3.
2) Der Monitor geht ganz aus, weil sich die Frequenz verstellt hat (34,xx Hz).
Danach läuft der PC in den meisten Fällen noch weiter, ich sehe nur nichts mehr. Höre die Musik vom Video nachwievor, kann den PC dann auch per Tastatur noch ordnungsgemäß neustarten lassen.

Nach einem Reboot ist auch alles wieder ok, bis ich ein Video starte.

Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Ansonsten gibt es aber absolut keine Probleme, weder bei Spielen, Benchmarks und sonstigen Officeanwendungen.

Ich habe schon:
a) die Grafikkartentreiber mehrfach gewechselt, von Omega über DNA, und natürlich auch die ForceWare-Treiber.
b) Soundkarte in andere PCI-Slots gesteckt. Andere Treiber verwendet.
c) Chipsatztreiber ausprobiert. Von 7.13 über 7.15 bis zur 8.22.

Das alles bringt keine Veränderung der Tatsache. Dann habe ich mal komplett alle Nvidia-Treiber deinstalliert und mit Driver Cleaner die Reste beseitig. Nach dem Reboot war im Gerätemanager nur beim SMbus ein gelbes Ausrufezeichen. Daraufhin habe ich bei der Installation der Nforce Software auch nur diesen Treiber installiert und siehe da: es funktioniert.

Allerdings mit dem Nachteil, dass die Performance in Spielen nachgelassen hat. Warum auch immer. Welche Funktion haben die IDE SW Treiber von Nvidia? Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ohne Kompromisse eingehen zu müssen?

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn niemand eine Idee? Kommt schon Leute: Bin über jeden Hinweis dankbar!
 
Leute, hat denn keiner einen Hinweis? Habe inzwischen wirklich keine Idee mehr. Es funktioniert inzwischen alles einwandfrei - bis auf das Problem mit den Videos. Ist es denn bekannt, dass es Konflikte gibt?

Habe gelesen, dass man die IDE treiber von nvidia nicht installieren sollte? hatte die vorher aber schon installiert, deinstalliert + drivercleaner. welchen treiber muss ich dringend installieren und auf welchen kann ich getrost verzichten (aus dem nforce 4 bundle)?!

Denke ich kann inzwischen ausschließen, dass es an dem Grakatreiber liegt, da ich inzwischen nahezu jeden ausprobiert habe.

Neeeeed help, please! ;)
 
Das ist echt mal nen sehr komisches Problem...
Mit welchem Programm versuchst du denn die Videos abzuspielen? Haste schonmal dafür nach Updates gesucht? Evtl solltest du mal versuchen nen anderen Player zu benutzen (zum testen ist der VLC-Player ganz gut!).
Ich halte es zwar für unwarscheinlich, aber evtl. hat das Videoprog ja nen Problem mit der Grafikkarte!?
 
@cosinus: danke für die antwort!
also das problem tritt bei jedem Player auf. Habe auch schon alle codecs deinstalliert und nur mit dem VLC-Player getestet - keine Verbesserung.

Ich vermute, dass es einen Konflikt mit den Nforce Chipsatztreibern gibt. Nur weiß ich da nicht weiter. Welche Teiltreiber sind aus dem Bundle notwendig und welche kann ich mir schenken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh