Hallo Leute. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten 775er Sockel Motherboard. Mein Ziel ist es damit einen E6300 (400FSB) zu betreiben, zusätzlich 2x 2GB 800er RAM und eine 3850 Grafikkarte. Nun sehe ich hier im Marktplatz immer das P35 deutlich teurer weggehen als die 650i Boards. Wieso ist das so? Besteht da qualitativ ein so großer Unterschied? Ist OCen mit den Nvidia Boards trotzdem möglich?
Crossfire/SLI will ich sowieso nicht betreiben.
Also wie gesagt, meine Anforderungen:
400 FSB, 2x 2gb RAM, stabil sollte es laufen. Mehr verlange ich garnicht. Könnte ich dort ein 650i Board nehmen?
Naja, also bitte zählt mir mal die Vor/Nachteile der unterschiedlichen Chipsätze auf, danke!
Crossfire/SLI will ich sowieso nicht betreiben.
Also wie gesagt, meine Anforderungen:
400 FSB, 2x 2gb RAM, stabil sollte es laufen. Mehr verlange ich garnicht. Könnte ich dort ein 650i Board nehmen?
Naja, also bitte zählt mir mal die Vor/Nachteile der unterschiedlichen Chipsätze auf, danke!