ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.526
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950x delid
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- AMD Mycro Direct-Die Pro + TG Conductonaut
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96 @ bykski block + ram
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity OC @ bykski gpu block Backplate
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Soundkarte
- GoXLR + Dt 700 Pro X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 11x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- Corsair HXi Series HX850i
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Sonstiges
- Mora 420 a NF-A20 & ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe @ soft tube
- Internet
- ▼1.1 Gbit/s ▲566 Mbit/s
abend
mir wandert gerade der gedanke durchn Kopf mein vorletzten monat erworbenes 64 GB (2x 32GB) Kit verkaufen und schauen ob nen Kit finde (gebraucht oder neu) bis 350€ bei dem ich am ende bei 3600CL14 bis 3800CL16 liegen kann/werde
in den anderen threads fand ich aussagen, dass 2x 32GB besser sind, jedoch das Asus X570 C8 Dark Hero auch mit 4x 16GB klar kommen soll.
Sachen wie RGB, kann der RAM haben muss er jedoch nicht. Ich hab zwar ein Fenster im Gehäuse, doch ist derzeit alles an RGB aus bzw. sollte ich den RAM mit WaKü (weiter unten) bestücken, dann wäre wahrscheinlich ohne RGB Heatspreader wahrscheinlich besser
mein kauf war so ne halbe kurzschluss-reaktion mit der hoffnung nicht Hynix RAM zu erwischen was es am ende doch wurde ^^
aktuell im PC habe ich:
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL16-22-22-42 (F4-3600C16D-64GTZN)
gekauft per ebay-kleinanzeige
wenn ich die hauptimings verändere dann ist bei 3600 CL16-19-19-19-38 für mich schluss. verändere ich haupt- und subtimings noch mehr, dann bootet er nicht mehr bei 1.48V (höher will ich bei dem RAM net gehen.
zuvor hatte G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL14-14-14-34 (Samsung Chip)
im PC (hier im Forum gekauft). die konnte ich auf 3800CL14/16 easy laufen lassen.
was sich positiv bei meinem perma cpu-limit dank 1080p gut auswirkte
nun sind jedoch 32GB beim gamen und streamen zu wenig, weil ich hintergrund noch x-programme offen haben.
nun frage ich mich, ob es sinnvoller wäre wieder 64GB (entweder) 2x 32GB oder 4x16GB mit 3000/3200 (am besten samsung Chip) zu kaufen und die selbst hochschrauben oder auf Kits zu setzen, die direkt 3600 CL16-19-19-38 laufen
ps mein board bekommt noch den EK Water Blocks Quantum Line EK-Quantum Momentum ASUS ROG Crosshair VIII Hero D-RGB Monoblock, Acryl (liegt hier seit nem monat, nur noch am überlegen ob ich auf ne gpu warte und dann zusammen umbaue)
für meinen alten Ram (32GB DDR4-3000CL14) kaufte ich mir auch schon, weil es mich reizte, Bykski RAM-Kühler um den RAM evtl auch mit unter wasser zu setzen, genau wie es meine beiden 980 pro bekommen. RAM-WaKü wäre im Gegensatz zum Monoblock und m2 jedoch nur spielerei.
derzeit intern 3x 360 9X P12 und nach Umbau im PC nur noch die 9x P12 und extern Mora LT420 mit 4x NA-20
guten start in eure arbeitswoche

mir wandert gerade der gedanke durchn Kopf mein vorletzten monat erworbenes 64 GB (2x 32GB) Kit verkaufen und schauen ob nen Kit finde (gebraucht oder neu) bis 350€ bei dem ich am ende bei 3600CL14 bis 3800CL16 liegen kann/werde
in den anderen threads fand ich aussagen, dass 2x 32GB besser sind, jedoch das Asus X570 C8 Dark Hero auch mit 4x 16GB klar kommen soll.
Sachen wie RGB, kann der RAM haben muss er jedoch nicht. Ich hab zwar ein Fenster im Gehäuse, doch ist derzeit alles an RGB aus bzw. sollte ich den RAM mit WaKü (weiter unten) bestücken, dann wäre wahrscheinlich ohne RGB Heatspreader wahrscheinlich besser
mein kauf war so ne halbe kurzschluss-reaktion mit der hoffnung nicht Hynix RAM zu erwischen was es am ende doch wurde ^^
aktuell im PC habe ich:
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL16-22-22-42 (F4-3600C16D-64GTZN)
gekauft per ebay-kleinanzeige
wenn ich die hauptimings verändere dann ist bei 3600 CL16-19-19-19-38 für mich schluss. verändere ich haupt- und subtimings noch mehr, dann bootet er nicht mehr bei 1.48V (höher will ich bei dem RAM net gehen.
zuvor hatte G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL14-14-14-34 (Samsung Chip)
im PC (hier im Forum gekauft). die konnte ich auf 3800CL14/16 easy laufen lassen.
was sich positiv bei meinem perma cpu-limit dank 1080p gut auswirkte
nun sind jedoch 32GB beim gamen und streamen zu wenig, weil ich hintergrund noch x-programme offen haben.
nun frage ich mich, ob es sinnvoller wäre wieder 64GB (entweder) 2x 32GB oder 4x16GB mit 3000/3200 (am besten samsung Chip) zu kaufen und die selbst hochschrauben oder auf Kits zu setzen, die direkt 3600 CL16-19-19-38 laufen
ps mein board bekommt noch den EK Water Blocks Quantum Line EK-Quantum Momentum ASUS ROG Crosshair VIII Hero D-RGB Monoblock, Acryl (liegt hier seit nem monat, nur noch am überlegen ob ich auf ne gpu warte und dann zusammen umbaue)
für meinen alten Ram (32GB DDR4-3000CL14) kaufte ich mir auch schon, weil es mich reizte, Bykski RAM-Kühler um den RAM evtl auch mit unter wasser zu setzen, genau wie es meine beiden 980 pro bekommen. RAM-WaKü wäre im Gegensatz zum Monoblock und m2 jedoch nur spielerei.
derzeit intern 3x 360 9X P12 und nach Umbau im PC nur noch die 9x P12 und extern Mora LT420 mit 4x NA-20
guten start in eure arbeitswoche