• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

64Bit Alternativen?

M--G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
271
Hi wie sieht es überhaupt mit Alternativen zu Vista aus?
(Achtung Ironie)
Vista mit seinen "tollen" neuen Oberflächen frisst ja sehr viele Resc., mehr sogar als XP.
Aber gerade zum Arbeiten brauche ich nicht schon von vornherein einen belasteten Arbeitsspeicher.

Wie sieht es aus mit 64Bit Linux?
Gibt es da schon was, wird da was kommen?
Und macht es überhaupt Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

64bit Linux ist bereits fertig und ready to go (schon seit längerem), allerdings sind noch nicht alle Applikationen in 64bit verfügbar, was bei uns bedeutet hätte dass man Abhängigkeits-Pakete zweimal installieren muss, einmal als 32bit und als 64bit-Version. Da 64bit im Moment ausser der Größe des maximal verfügbaren Arbeitsspeichers kaum Vorteile bringt haben wir uns dazu entschlossen nur die 32 bit-Version (CentOS übrigens) zu installieren trotz 64bit fähigem System auf dem aber per Mainboard sowieso eine 4GB Grenze vorhanden war.

Gruß Luisoft
 
Gany so pessimistisch wuerde ich die Sache nicht sehen.
Suse Linux z.b. hat schon seit 9.3 eine 64bit untestuetung und jetzt wird bald das 10.2 released!!!!
Fuer office anwendungen ist es klar besser als Windows. Als underdog os muss man sich allerdings mehr mit linux beschaeftigen als man es von windows her kennt.
Es gibt sogar fuer alle Spieler unter uns eine kleine aber existierende Spiele Unterstuetzung. Alle EA Games zum Beispiel werden in Linux programmiert. Man sollte sich mit der Hotline in Verbindung bringen und dann kann bekommt man eine Linux support version.!!!!:banana: :banana: :banana:
 
@grillmaster:
oh das hört sich gut an. ea-games schreibt in linux games? da wär mir neu. und man bekommt von denen eine linuxversion? erzähl mal bitte etwas genaueres dazu. sowas hör ich heut das erste mal, das man bei denen linuxversionen "anfordern" kann. welche ide benutzten die denn zum entwickeln? welche programmiersprache? hast da event. links?

zu 64bit:
also funktioniert unter linux eigentlich ganz gut. wenn man allerdings auf proprietäre scheiße wie den flash-player angewiesen ist, sollte man die 32-bit version benutzten. den gibts nämlich nicht für 64-bit. und der sollte auch nicht so schnell kommen, d.h. du könntest keine youtube-videos etc. anschauen..
auch die proprietären treiber für 64-bit sind das allerletzte. die normalen 32-bit
treiber sind schon meist schlecht, aber 64-bit toppt alles ;)
aber wie gesagt, die restliche opensource-software zieht zum teil schon nutzen draus. auch dualcore bringt unter linux mehr, als unter windows, weil die prozesse einfach sinnvoller und besser verteilt werden.
also solang du keine 4gb ram hast, würd ich nicht zur 64-bit version raten. ich hatte mal suse 10 für 64-bit vor langer zeit drauf, hat nicht wirklich spaß gemacht. achja, die codecs laufen auch net in 64-bit.
grundsätzlich ist es allerdings schon möglich, flash und codecs in 64-bit laufen zu lassen, allerdings benötigst du ein wenig know-how...

mfg joni
 
wir haben seit dieses Jahr ne Linux AG. Wir hatten zwar erst 2 Treffen aber man redet halt auch in der Pause darueber!!!
Und en Kumpel meinte das man den Nachweis von seiner originalen EA game cd machen muss oder ueber cdkey...
und man bekommt das linux spiel zugesendet...
ich persoenlich lasse mir zu Weihnachten das neue nfs schenken und probier das ganze dann mal aus...
 
ach wie geil, ihr habt ne linux-ag! verdammt, will ich auch haben! welche klasse bist du denn?
das mit ea hört sich wirklich gut an
schade, das es bei mir an der schule sowas net gibt. im informatik schreiben wir mit uraltsoftware programme, weil die neuen entwicklungsumgebungen zu teuer wären.
aber anstatt den gcc mit z.b. kdevelop oda so zu benutzten, wird lieber in delphi von *99 benutzt. omfg!
 
-

Hm, so richtig weiter bin ich nun auch noch nicht.
Gut ich weiß, dass es ein 64 Bit Linux gibt.

Ich weiß auch, das Cinema4D eines der ersten Proggies mit 64bit Unterstützung war.
Besonders für 3D-Bearbeitung und shadern..... brauche ich ordentlich arbeitspeicher.
Zudem könnte Videos codieren noch dazu kommen.

Dies würde mit einer vollen 64Bit Unterstützung um einiges schneller von der Hand gehen und zwar auch mit 2GB Ram, da ich die ganze Zeit nicht an den maximalen Arbeitspeicher gedacht habe. (Laptop zum Arbeiten mit 4 Gb RAM :haha: ) ^^
welch Vorstellung

Ansonsten Youtube-Videos, da merkt man wo eure Prioritäten liegen :heuldoch: *fg*
 
zu 4cd!:
Wir programmieren hauptsächlich in c++ unter Win!
aber wir wollen die Lehrer überreden in Linux zu progggen!1
ich bin jetzt in der 12. Klasse BG (Berufliches Gymi)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh