64 Bit Prozessor richtig nutzen ?

BloodyCorrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
76
Hi @ All

Also,ich bin von einem Athlon XP 2800+ auf einen AMD X2 4400+ umgestiegen.Jetzt wollte ich mal wissen,welche vorteile ich bei 64Bit habe. Muss ich mir Windows XP 64Bit holen um 64 Bit nutzen zu können ? Gibt es evt. Patches von Microsoft,die bessere untertützung bringen,um so noch einiges aus dem Prozessor rauszuholen ?

MFG
Bloody
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst Du "rausholen" ? 64bit bedeutet nichts anderes als das die Kiste mit längeren Zahlen" rechnen kann, nicht mehr und nicht weniger. Zumindest vereinfach ausgedrückt.

Ja, Du brauchst ein 64bit Betriebssystem, egal ob Unix/Linux/Windows
 
naja, viel bringen tut es ihm aber momentan noch nicht! ich kenne noch nicht so viele programme, die ich alltäglich nutze u die eine 64-bit unterstützung haben!

u das Windoof 64-bit, bring ihm da auch kaum einen merkbaren performancezuwachs! ich finde das ist rausgeschmissenes geld!



poste doch mal bitte, eine genauere beschreibung, was du so am computer arbeitest u mit welchen programmen.
 
momentan bringt 64-bit eigentlich kaum was, auch die meisten user hier im board arbeiten mit dem normalen windows xp professional und das ist 32bit.
 
vor allem ist die treiberunterstützung für das 64bit XP insbesondere bei exotischen geräten wie teilweise tvkarte o.ä. sehr mau. hatte auch die 64er version drauf, aber das konnte ich miene tvradiokarte vergessen (nur tv möglich). kurz um kam wieder xp normal drauf.

zur mehrleistung gibts auch nen thread von xxmartin, der mal die beiden versionen gebencht hat. leistungszuwachs mein ich bis zu 5%
 
Wozu gibt es dann 64Bit ,wenn es keiner nutzt oder nur Nachteile mit sich bringt ?
 
das problem hat einen namen: software!

so wie es aussieht wird 64bit unter windows vista erst richtig zur entfaltung kommen. 64bit sind auch nötig um größere speicherbestückungen nutzen zu können. windows XP64bit würde ich nur als übergangskandidat sehen.
 
BloodyCorrey schrieb:
Wozu gibt es dann 64Bit ,wenn es keiner nutzt oder nur Nachteile mit sich bringt ?

Das ist falsch.Mt den richtigen Anwendungen macht 64bit schon Sinn. Nur werden die wenigsten Oralce oder solche dicke Datenbanken haben.
WinRar und Co haben auch keinen wirklichen Vorteil von 64bit.

Außerdem beanwortest Du Deine Frage ja schon selber. Die 64bit sind einfach dabei, Sinn macht das kaum.

MFG
 
Also haben die Entwickler sozusagen 64Bit gleich implemtiert um zu sehen ob es sich durchsetzen wird beziehungsweise ob sich großer beliebtheit erfreut ?
 
Naja, weiß nicht. Ist wohl eher wie beim Hund.
Warum leckt der Hund sich die Eier? Weil er es kann... ;)

Oder um es anders zu sagen. Warum nicht implementieren wenn es keinen Verlust darstellt. Das es nicht wirklich viel Sinn macht ist dabei erstmal völlig egal. Das es prinzipiell Sinnfrei ist zeigt die mangelhafte Entwicklung von Anwendungen. Ich würde auch kein (Beispiel ;) ) Word kaufen das nur auf 64bit läuft, ist total Sinnfrei. Das trifft wohl auch 80% der normalen Free und Shareware zu. Ein Regcleaner der 64bit benötigt? Sinnfrei. Ne Backupsoftware? Sinnfrei. Packer? Vielleicht. Games? Vermutlich irgendwann.

IMHO kommen die leichten Performancezuwächse unter Windows eher daher das die den Kernel mal etwas aufgeräumt haben, sonst nix.

MFG
 
Die Vorzüge von 64Bit-Rechnern liegen meiner Ansicht nach bei den Mainboard-Chipsätzen.
Habt ihr schon gemerkt, wie schnell sich z.B. Word oder Excel öffnet? Bei gleicher theorhetischer Rechenleistung meiner jetzigen 64bit und meiner damaligen XP-M 32bit CPU ist der Geschwindigkeitszuwachs enorm!
"Richtige" DDR-Unterstützung und höhere, interne Systemgeschwindigkeit sind das Kaufkriterium! DAS beschleunigt momentan unsere Rechner!
Die Treiber-Unterstützung für XP64 ist i.d.T. mager. Warum sollten sich die Hersteller auch die Mühe machen, wenn Vista doch vor der Tür steht? XP64 ist reine Geldmacherei - hat sich Microsoft gut ausgedacht... Na - wer von Euch ist drauf reingefallen und hat sich Windows XP Professional x64 gekauft!? ;) Ich hab' die offizielle Beta ausprobiert und im Nachinein den verschwendeten Rohling bedauert...
 
Hast Du jetzt nen Smiley vergessen oder meinst Du das ernst?
Word und Exel als Beispiel? Also auf meinem Laptop öffnet Word und Exel nach 1-2 Sekunden jedes Dokument, das ist nun tatsähclih kein Kriterium.
Kewine Ahnung wie schnell Intel Chipsätze intern arbeiten, aber da hängt ja wohl etwas mehr hinten dran als reine Busgeschwindigkeit. Längere Suche auf der Platte, IDE Port belegt (jetzt sata), falsches Caching unter Windoof und vieles mehr. Ob der Chipsatz intern mit 300 oder 500MB/Sek arbeiten kann ist doch echt egal, laut den Benchies geht der Speicherdurchsatz bei DualChannel ja bis 4 oder 5 Gig/S hoch, daran wird es also nicht wirklich liegen. Kürzere Signale und Laufzeiten sind ja auch noch OK, aber nicht das es beim umstieg von 865 oder i9xx irgendwie extrem bemerkbar wäre.
Außerdem heisst ein 64bit OS ja längst nicht das die PCI Cards auch mt 64bit angesprochen werden. Selbst in unseren HighPerformancedinger sind 32bit PCI Slots gemixt mit 64bit/66MhZ Steckplätzen.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh